English Woman's Journal - TruMerit begrüßt die Veröffentlichung des WHO-Berichts zur Lage der Krankenpflege weltweit

TruMerit begrüßt die Veröffentlichung des WHO-Berichts zur Lage der Krankenpflege weltweit


TruMerit begrüßt die Veröffentlichung des WHO-Berichts zur Lage der Krankenpflege weltweit
TruMerit begrüßt die Veröffentlichung des WHO-Berichts zur Lage der Krankenpflege weltweit

Philapdelphia, PA / Access Newswire / 15. Mai 2025 / TruMerit™ (vormals CGFNS International) begrüßte die Veröffentlichung des „State of the World‘s Nursing Report" [Bericht zur Lage der Krankenpflege weltweit] der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in dieser Woche, der die erste umfassende Bewertung der globalen Krankenpflege seit der COVID-19-Pandemie enthält.

Textgröße ändern:

Der Bericht hebt hervor, dass es angesichts der Pandemie, der wirtschaftlichen Unsicherheit, der Auswirkungen des Klimawandels und der anhaltenden gesundheitlichen Ungleichheiten dringend erforderlich ist, die globalen Pflegekapazitäten zu stärken. Der Bericht warnt davor, dass sich der weltweite Mangel an Gesundheitspersonal weiter verschärfen und bis 2030 die Marke von 11 Millionen Arbeitskräften erreichen wird, was einen grundlegenden Wandel in der Herangehensweise der Länder an die Planung und Investition von Gesundheitspersonal erfordert.

Dr. Peter Preziosi, President und CEO von TruMerit und Mitglied des WHO-Lenkungsausschusses, der an der Erstellung des Berichts mitgewirkt hat, betonte die dringende Notwendigkeit, sich dieser Herausforderung zu stellen, und wies auf die Möglichkeiten hin, die Macht der Krankenpflege zu nutzen, um Ungleichheiten zu beseitigen und die Gesundheitsversorgung und -qualität weltweit zu verbessern.

„Als Reaktion auf diesen Bericht müssen Nichtregierungsorganisationen im Gesundheitssektor die Zusammenarbeit zu ihrem Leitmotiv machen und untereinander sowie mit Berufsverbänden und patientenzentrierten Organisationen zusammenarbeiten, um eine echte soziale Wirkung zu erzielen", sagte Preziosi. „Wir müssen Ansätze der nächsten Generation unterstützen, die die entscheidende Rolle von Krankenpflegekräften - die das größte Segment der weltweiten Beschäftigten im Gesundheitswesen ausmachen - bei der Förderung der Primärversorgung, widerstandsfähiger Gesundheitssysteme und universeller Gesundheitslösungen zur Optimierung der Gesundheit der Bevölkerung in jedem Land anerkennen."

„Wie der Bericht betont, arbeiten fast 80 % der Krankenpflegekräfte weltweit in Ländern, in denen nur die Hälfte der Weltbevölkerung lebt. Dies ist ein kritisches Ungleichgewicht der weltweiten Pflegekräfte, das behoben werden muss. Wir können dazu beitragen, indem wir uns stärker auf eine qualitativ hochwertige Pflegeausbildung und eine grenzüberschreitende Karriereentwicklung konzentrieren, damit Pflegekräfte überall ihr Potenzial ausschöpfen können", fügte er hinzu.

Preziosi wies auch auf diese im Bericht hervorgehobenen Möglichkeiten hin:

  • Fortschritte bei der Ausweitung der von Krankenschwestern geleiteten Pflegemodelle, wobei mehr als 60 % der Länder inzwischen Advanced Practice Nursing eingeführt haben. Durch die Verbesserung der lokalisierten, spezialisierten Pflege liefern diese Modelle nachweislich eine kosteneffiziente Versorgung und bieten einen Weg zur Ausweitung der Gesundheitsversorgung und der Chancengleichheit im Gesundheitswesen.

  • Der Pflegeberuf wird weltweit immer spezialisierter und erfordert bessere Qualifikationen. 80 % der Pflegekräfte weltweit haben inzwischen eine „professionelle" Ausbildung. Die vor uns liegende Herausforderung, so Preziosi, bestehe darin, sicherzustellen, dass sie die Möglichkeit haben, im vollen Umfang ihrer Ausbildung zu arbeiten, was eine Stärkung und Modernisierung der Regulierungsrahmen erforderlich mache, um den aktualisierten Tätigkeitsbereichen und der relevanten kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung Rechnung zu tragen.

  • Durch den breiteren Einsatz digitaler Gesundheitstools werden Expertenkonsultationen auch in entlegenen Gebieten möglich, einschließlich solcher, die durch Telehealth und Künstliche Intelligenz unterstützt werden. Diese sind viel versprechend bei der Verbesserung der Zugänglichkeit und der Überbrückung von Versorgungslücken, der Stärkung der Pflegeausbildung und der Verbesserung von Effizienz, Zugänglichkeit und Ergebnissen.

Preziosi nutzte diese und andere im Bericht hervorgehobene Chancen und äußerte Optimismus, dass die gravierenden Herausforderungen, die durch den Mangel an Pflegekräften und andere Faktoren entstehen, angegangen werden können.

„Wenn die Menschen, die die Pflege leisten, über das Wissen, die Werkzeuge und die Inspiration verfügen, um in ihrem Beruf Spitzenleistungen zu erzielen, können sie den Weg zur Lösung der Herausforderungen im Gesundheitswesen von heute und morgen ebnen", sagte er.

Klicken Sie hier, um auf den Bericht der WHO über den weltweiten Zustand der Pflege zuzugreifen.

Über TruMerit

TruMerit ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung von Arbeitskräften im Gesundheitswesen. Die Organisation, die früher unter dem Namen CGFNS International bekannt war, blickt auf eine fast 50-jährige Geschichte zurück, in der sie die berufliche Mobilität von Pflegekräften und anderen Fachkräften im Gesundheitswesen - und denjenigen, die sie lizenzieren und einstellen - unterstützt hat, indem sie deren Ausbildung, Fähigkeiten und Erfahrung validiert hat, wenn sie sich um die Zulassung zur Ausübung ihrer Tätigkeit in den USA und anderen Ländern bemühen. Unter dem Namen TruMerit wurde diese Aufgabe auf den Aufbau von Personalkapazitäten ausgeweitet, die den Bedürfnissen der Menschen in einer sich schnell entwickelnden globalen Gesundheitslandschaft entsprechen. Über ihr Global Health Workforce Development Institute fördert die Organisation evidenzbasierte Forschung, Thought Leadership und Lobbyarbeit zur Unterstützung von Lösungen für die Entwicklung von Arbeitskräften im Gesundheitswesen, einschließlich weltweit anerkannter Praxisstandards und Zertifizierungen, die die Karrieremöglichkeiten für Beschäftigte im Gesundheitswesen verbessern werden.

Ansprechpartner

David St. John
[email protected]

QUELLE: TruMerit

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

M.Campbel--EWJ

Empfohlen

Nach Kirk-Attentat: US-Regierung will "heimische Terrorbewegung" zerschlagen

Nach dem Attentat auf den US-Podcaster und Aktivisten Charlie Kirk hat die Regierung von Präsident Donald Trump all jenen gedroht, die Kirks Tod verteidigten und feierten. Der Trump-Berater und stellvertretende Stabschef des Weißen Hauses, Stephen Miller, sagte am Montag in Washington, die Regierung werde die "heimische Terrorbewegung" zerschlagen, die hinter dem Attentäter stecke. Damit setze sie einen Wunsch Kirks um.

England: Haftstrafen für Adlige und Partner wegen fahrlässiger Tötung ihres Babys

Eine Frau aus einer britischen Adelsfamilie und ihr wegen Vergewaltigung vorbestrafter Partner sind am Montag wegen der fahrlässigen Tötung ihrer neugeborenen Tochter zu 14 beziehungsweise 18 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Richter Mark Lucraft sagte bei der Strafmaßverkündung in London, beide hätten ihr Baby Victoria "auf die gröbste und schwerwiegendste Weise vernachlässigt". Das Neugeborene war während einer mehrwöchigen Flucht des Paares vor den Behörden bei eisigen Temperaturen gestorben.

Attentat auf Trump-Vertrauten Kirk: Verdacht gegen Tyler R. laut FBI erhärtet

Fünf Tage nach dem Attentat auf den Vertrauten von US-Präsident Donald Trump, Charlie Kirk, hat sich nach Angaben der Ermittler der Verdacht gegen einen festgenommenen 22-Jährigen erhärtet. Der Chef der US-Bundespolizei FBI, Kash Patel, teilte am Montag im Sender Fox News mit, die DNA auf der Tatwaffe stimme mit der des mutmaßlichen Schützen überein.

Finanzgericht: Verlust durch Schockanruf ist keine außergewöhnliche Belastung

Opfer von Telefonbetrügern können ihren Schaden einem Urteil zufolge nicht steuermindernd geltend machen. Der Vermögensverlust sei nicht als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig, entschied das Finanzgericht Münster nach eigenen Angaben vom Montag. Es urteilte im Fall einer Seniorin, die unbekannten Betrügern nach einem Schockanruf 50.000 Euro übergeben hatte. Diese ließen die zur Tatzeit 77-Jährige glauben, ihre Tochter habe einen tödlichen Autounfall verursacht.

Textgröße ändern: