English Woman's Journal - Festnahmen nach Fund von Babyleiche in Müll von Gefängnis in Mexiko

Festnahmen nach Fund von Babyleiche in Müll von Gefängnis in Mexiko


Festnahmen nach Fund von Babyleiche in Müll von Gefängnis in Mexiko
Festnahmen nach Fund von Babyleiche in Müll von Gefängnis in Mexiko

Nach der Entdeckung einer Babyleiche im Abfall einer Haftanstalt in Mexiko sind mehr als 20 Gefängniswärter und andere Behördenvertreter festgenommen worden. Der Gouverneur des mexikanischen Bundesstaates Puebla, Miguel Barbosa, sagte am Dienstag (Ortszeit), insgesamt seien 23 Haftbefehle ausgestellt worden. Unter den bislang 21 Festgenommenen seien Gefängnisaufseher und deren Vorgesetzte. Barbosa sprach von einem "teuflischen" Fall und entließ auch die Chefs der Sicherheits- und der Strafvollzugsbehörde.

Textgröße ändern:

"Es ist ein untypischer Fall und es gibt keine Berichte von einem Fall mit ähnlichen Merkmalen", sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft von Mexiko-Stadt, Ulises Lara, vor Journalisten.

Das mit Erbschäden zur Welt gekommene Baby war demnach am 6. Januar im Alter von drei Monaten gestorben und auf einem Friedhof in Mexiko-Stadt bestattet worden. Einige Tage später wurde die Babyleiche etwa 130 Kilometer entfernt vom Insassen eines Gefängnisses dort in einem Müllcontainer entdeckt, als er nach wiederverwendbarem Material suchte. Wann und zu welchem Zweck die Leiche des Kindes wieder ausgegraben und zum Gefängnis gebracht wurde, wird derzeit ermittelt.

In Mexikos überfüllten Gefängnissen ist Gewalt zwischen den inhaftierten Mitgliedern rivalisierender Banden an der Tagesordnung. Am Dienstag wurden bei Kämpfen in einem Gefängnis im westlichen Bundesstaat Colima acht Menschen getötet und sieben weitere verletzt, wie die Behörden mitteilten.

O.Jonstone--EWJ

Empfohlen

Studie: Viele Rohingya leiden in Lagern in Bangladesch unter sexualisierter Gewalt

Viele geflüchtete Frauen und Jugendliche der muslimischen Minderheit der Rohingya haben laut einer aktuellen Studie in Bangladeschs Flüchtlingslagern unter sexualisierter Gewalt zu leiden. Wie die Hilfsorganisation ActionAid am Sonntag basierend auf 66 Interviews mit Rohingya-Frauen und Mädchen bekannt gab, sind diese besonders oft "Opfer von sexueller Belästigung, Vergewaltigung, Menschenhandel, Armut, Bildungsausgrenzung und sogar Todesfällen".

33-Jähriger in Hamburger Shisha-Bar erschossen

In einer Shisha-Bar in Hamburg ist am frühen Sonntagmorgen ein Mann getötet worden. Zeugen alarmierten nach Angaben der Polizei den Notruf, nachdem sie den leblosen Körper des 33-Jährigen in der Bar im Stadtteil Hohenfelde gefunden hatten. Rettungskräfte kümmerten sich um den Verletzten, der aber noch im Rettungswagen gestorben sei.

Fünf Verletzte: Auto fährt auf Parkdeck in Essen in Kinder

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Essen sind fünf Menschen verletzt worden. Auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums wollte eine 60-Jährige ausparken und erfasste mit ihrem Auto drei Kinder, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die Kinder gerieten unter das Fahrzeug.

Fünf Verletzte: Auto fährt auf Parkdeck in Essen in Familie

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Essen sind fünf Menschen verletzt worden. Auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums verlor der Fahrer aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über ein Auto, welches eine Familie mit drei Kindern erfasste, wie die Feuerwehr am späten Samstagabend mitteilte. Die Kinder gerieten unter das Fahrzeug.

Textgröße ändern: