English Woman's Journal - 70-jährige Telefonfreundschaft rettet 83-Jährigem in Rheinland-Pfalz wohl Leben

70-jährige Telefonfreundschaft rettet 83-Jährigem in Rheinland-Pfalz wohl Leben


70-jährige Telefonfreundschaft rettet 83-Jährigem in Rheinland-Pfalz wohl Leben
70-jährige Telefonfreundschaft rettet 83-Jährigem in Rheinland-Pfalz wohl Leben

Die jahrzehntelange Freundschaft zweier Männer hat einem Rheinland-Pfälzer vermutlich das Leben gerettet. Da er seinen 83-jährigen Telefonfreund nicht zur gewohnten Zeit erreichte, alarmierte ein 82-Jähriger aus Köln die Polizei in Straßenhaus, wie die Beamten in Neuwied am Dienstag mitteilten. Demnach pflegen die beiden Männer seit fast 70 Jahren eine Telefonfreundschaft und telefonieren täglich um 17.00 Uhr miteinander.

Textgröße ändern:

Da er ihn am Samstag nicht erreichte, rief der 82-Jährige eine Nachbarin des Manns an. Diese wusste ebenfalls nicht, wo er sich aufhielt. Daraufhin rief der 82-Jährige am Sonntagmorgen bei der Polizei an. Nachdem auf Klingeln, Klopfen und Rufen niemand die Tür öffnete, gelangten die Beamten durch eine unverschlossene Balkontür im ersten Stock in das Haus. Im Schlafzimmer fanden sie den Mann hilflos auf dem Boden liegend.

Er war am Freitag, nach dem letzten Telefonat mit seinem Freund, gestürzt und konnte sich nicht mehr selbst helfen. Der Mann wurde leicht verletzt und geschwächt in ein Krankenhaus gebracht. Sein Hund sollte eigentlich bei einer Nachbarin untergebracht werden, weigerte sich jedoch, das Haus zu verlassen. Er wartet unter Versorgung der Nachbarin nun dort auf die Rückkehr seines Herrchens.

E.Brwon--EWJ

Empfohlen

Britische Abgeordnete fordern offizielle Aberkennung der royalen Titel von Prinz Andrew

Wegen seiner früheren Verbindungen zu dem US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wächst weiter der Druck auf den britischen Prinzen Andrew: Mehrere Abgeordnete forderten am Montag, dem 65-Jährigen seine royalen Titel offiziell zu entziehen. Die unabhängige Parlamentarierin Rachael Maskell reichte einen Gesetzesvorschlag ein, der es dem König oder dem Parlament erlauben würde, diesen Schritt zu gehen.

Stauprognose für Wochenende: ADAC rechnet mit moderatem Reiseverkehr

Trotz Herbstferien rechnet der ADAC für das Wochenende nicht mit massiven Staus. Der Herbstreiseverkehr bleibe zwar "lebhaft" und werde teilweise längere Fahrzeiten verursachen, erklärte der Automobilklub am Montag in München. "Gravierende Störungen" seien allerdings nicht zu erwarten. Reisende sollten allerdings bei ihrer Planung mögliche witterungsbedingte Behinderungen einkalkulieren.

Familie von mutmaßlichem Opfer begrüßt Aufhebung von Titeln für Prinz Andrew

Nach der Aufhebung der königlichen Titel von Prinz Andrew hat sich die Familie seines mutmaßlichen Opfers zufrieden gezeigt. Seine Schwester Virginia Giuffre sei mit der Entscheidung des britischen Königshauses seiner Ansicht nach rehabilitiert, sagte Sky Roberts der BBC. "All die Jahre der Arbeit, die sie investiert hat, werden nun einer gewissen Gerechtigkeit zugeführt." Giuffre hatte Prinz Andrew vorgeworfen, sie im Alter von 17 Jahren missbraucht zu haben. Sie beging im April Suizid.

Britischer Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen

Der wegen seiner Verbindungen zu US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein weiter in der Kritik stehende britische Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen. "Ich werde (...) meinen Titel oder die mir verliehenen Ehrungen nicht mehr verwenden", erklärte der Duke of York am Freitagabend. Zugleich betonte er, er weise weiter alle Anschuldigungen im Fall Epstein zurück.

Textgröße ändern: