English Woman's Journal - Medien: Italien stellt internationalen Haftbefehl für Robinho aus

Medien: Italien stellt internationalen Haftbefehl für Robinho aus


Medien: Italien stellt internationalen Haftbefehl für Robinho aus
Medien: Italien stellt internationalen Haftbefehl für Robinho aus

Die italienische Staatsanwaltschaft hat Medienberichten zufolge einen internationalen Haftbefehl für den früheren brasilianischen Fußball-Nationalspieler Robinho ausgestellt, der wegen Beteiligung an einer Gruppenvergewaltigung zu neun Jahren Gefängnis verurteilt worden war. Zeitgleich mit dem Haftbefehl sei auch ein Auslieferungsantrag für den 38-Jährigen gestellt worden, berichteten übereinstimmend die italienischen Nachrichtenagenturen Ansa und AGI.

Textgröße ändern:

Italiens Oberstes Gericht hatte im Januar das Urteil gegen Robinho bestätigt. Er wurde schuldig gesprochen, im Januar 2013, als er noch beim AC Mailand spielte, mit fünf weiteren Männern eine ihren 23. Geburtstag feiernde Frau in einem Mailänder Nachtclub vergewaltigt zu haben. Er wurde im November 2017 in Abwesenheit zu neun Jahren Haft verurteilt. Robinho hatte die Anschuldigungen zurückgewiesen.

Der Brasilianer war nach dem Vorfall zurück in sein Heimatland gegangen. Seinen dortigen Club Santos musste er auf Druck der Sponsoren verlassen, nachdem der brasilianische Fernsehsender Globo Sports Auszüge aus einer Aufnahme der italienischen Staatsanwaltschaft aus einem Verhör von Robinho veröffentlicht hatte. Darin sagt der Fußballer offenbar: "Ich lache, weil es mir egal ist. Die Frau war total betrunken. Sie weiß nicht einmal, was passiert ist."

Robinho spielte außer für den AC Mailand auch für die Top-Clubs Real Madrid und Manchester City. In seinen hundert Spielen für die brasilianische Nationalmannschaft schoss er 28 Tore. Mittlerweile gehört er dem Kader aber nicht mehr an.

L.McKay--EWJ

Empfohlen

Großbrand von Lagerhallen in Hamburg nach drei Tagen gelöscht

Ein Großbrand von Lagerhallen in Hamburg ist nach gut drei Tagen gelöscht worden. Nach mehr als 72 Stunden beendeten die Einsatzkräfte am Donnerstagnachmittag die letzten Arbeiten am Brandort und meldeten "Feuer aus", wie die Hamburger Feuerwehr am Freitag mitteilte. Bei den Löscharbeiten wurden demnach insgesamt acht Feuerwehrleute leicht verletzt. Drei von ihnen wurden kurzzeitig in Krankenhäusern behandelt.

Smartphone ersetzt immer mehr Alltagsgeräte: Mehrheit nutzt Handy als Wecker

Smartphonebesitzer nutzen ihr Gerät einer Umfrage zufolge für immer mehr Alltagsaufgaben jenseits von Kommunikation. Gut drei Viertel (74 Prozent) der Nutzerinnen und Nutzer haben ihren Wecker bereits vollständig oder größtenteils durch das Smartphone ersetzt, wie der Digitalverband Bitkom in Berlin am Freitag mitteilte.

Nach Emma Stone und George Clooney: Alle Augen in Venedig auf Julia Roberts

Alle Augen auf Julia Roberts: Die US-Schauspielerin präsentiert am Freitagabend in Venedig ihren neuen Film "After the Hunt" von Regisseur Luca Guadagnino, der die Geschichte eines sexuellen Übergriffs an einer renommierten US-Universität erzählt. Roberts wird zum ersten Mal den Roten Teppich in Venedig betreten, auf dem am Vorabend bereits Emma Stone und überraschend auch der kränkelnde George Clooney für reichlich Hollywood-Glamour sorgten.

Würgeschlange auf Jugendcampingplatz in hessischem Michelstadt entdeckt

Auf einem Campingplatz eines Jugendcamps im hessischen Michelstadt ist eine Würgeschlange entdeckt worden. Es handelte sich um eine Königspython, wie die Polizei in Darmstadt am Freitag mitteilte. Alarmierte Polizeibeamte fingen die etwa einen Meter große Würgeschlange demnach am Donnerstag mit einem Eimer ein. Anschließend verbrachte das Tier die Nacht auf der Polizeiwache.

Textgröße ändern: