English Woman's Journal - Apple bringt neuen Film mit Will Smith trotz Ohrfeigen-Eklats heraus

Apple bringt neuen Film mit Will Smith trotz Ohrfeigen-Eklats heraus


Apple bringt neuen Film mit Will Smith trotz Ohrfeigen-Eklats heraus
Apple bringt neuen Film mit Will Smith trotz Ohrfeigen-Eklats heraus / Foto: Robyn Beck - AFP/Archiv

Weniger als ein Jahr nach dem Ohrfeigen-Eklat um Hollywood-Star Will Smith wird dessen neuer Film "Emancipation" in die Kinos kommen. Das Sklaven-Drama von Regisseur Antoine Fuqua werde im Dezember veröffentlicht, teilte Apple am Montag mit. Nach dem Skandal um Smith auf der Oscar-Gala im März war allgemein angenommen worden, dass die Veröffentlichung des Films verschoben würde.

Textgröße ändern:

Doch nun teilte Apple überraschend mit, dass "Emancipation" mit Smith in der Hauptrolle am 2. Dezember in die Kinos kommen und eine Woche später auf Apple TV+ gestreamt werden soll. Damit kann Apple den Film auch für die Oscar-Verleihung im März nächsten Jahres einreichen. Smith spielt in dem Drama einen Sklaven, der von Louisiana in den Norden der USA flüchtet.

Um den Hollywood-Star war es seit dem Ohrfeigen-Eklat ruhig geworden. Der 53-Jährige hatte bei der Oscar-Gala auf der Bühne den Komiker Chris Rock geschlagen, nachdem dieser einen Witz über Smiths unter Haarausfall leidende Ehefrau Jada Pinkett Smith gemacht hatte. Der Eklat sorgte weltweit für Schlagzeilen und überschattete die Gala, bei der Smith für seine Rolle in dem Film "King Richard" mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet wurde.

In der Folge bat der Star aus Filmen wie "Independence Day" und "Men in Black" öffentlich um Entschuldigung und trat aus der Oscar-Akademie zurück. Er wurde außerdem für zehn Jahre von allen Oscar-Zeremonien ausgeschlossen.

P.Smid--EWJ

Empfohlen

Niedersachsen: Feuer in Geflügelstall tötet rund 18.000 Legehennen

Bei einem Brand in einem Geflügelstall sind in Niedersachsen rund 18.000 Legehennen ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Delmenhorst mitteilte, überlebten nur etwa 2000 der insgesamt 20.000 in dem Gebäude untergebrachten Tiere. Das Feuer war am Sonntagmorgen ausgebrochen, Ursache und Schadenshöhe waren noch unklar, die Polizei beschlagnahmte den Brandort für ihre Ermittlungen.

Zustimmung in Großbritannien zu Titel-Entzug für König-Bruder Andrew

Die historische Entscheidung des britischen Königs Charles III., seinem Bruder Andrew wegen seiner früheren Verbindungen zum US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein sämtliche königlichen Titel zu entziehen, ist in Großbritannien auf breite Zustimmung gestoßen. Während der Liveübertragung der BBC-Talkshow "Question Time" am Donnerstagabend brach das Publikum im Saal spontan in Beifall aus, als die Nachricht verkündet wurde.

Vogelgrippe: Saarland und Hamburg verhängen Stallpflicht

Im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verhängen das Saarland und der Stadtstaat Hamburg eine Stallpflicht. Auch in Brandenburg galt am Mittwoch bereits in den meisten Gebieten die Vorschrift, privat und gewerblich gehaltene Vögel in geschlossenen Ställen zu halten. Eine solche Stallpflicht gilt auch in zahlreichen Landkreisen in weiteren Bundesländern. Messen und Märkte für Geflügel sind vielerorts untersagt.

Vogelgrippe: Saarland verhängt ab Donnerstag als erstes Bundesland Stallpflicht

Im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verhängt das Saarland ab Donnerstag als erstes Bundesland eine Stallpflicht: Sämtliche privat und gewerblich gehaltenen Vögel, unter anderem Hühner, Enten und Gänse müssen in geschlossenen Ställen gehalten werden, wie das Landesagrarministerium in Saarbrücken am Mittwoch mitteilte. Messen und Märkte für Geflügel seien vorläufig untersagt. Eine Stallpflicht haben bislang erst einzelne Kreise angeordnet.

Textgröße ändern: