English Woman's Journal - 17-Jähriger will als jüngster Pilot Solo-Flug um die Welt beenden

17-Jähriger will als jüngster Pilot Solo-Flug um die Welt beenden


17-Jähriger will als jüngster Pilot Solo-Flug um die Welt beenden
17-Jähriger will als jüngster Pilot Solo-Flug um die Welt beenden / Foto: Nikolay DOYCHINOV - AFP/Archiv

Nach rund fünfmonatiger Reise will der 17-jährige Mack Rutherford am Mittwoch in Bulgarien seinen Solo-Flug um die Welt beenden - und damit als jüngster Pilot in die Rekordbücher eingehen. Der Teenager mit belgisch-britischem Pass war am 23. März auf dem kleinen Flughafen Radomir in der Nähe der bulgarischen Hauptstadt Sofia mit seinem Ultraleichtflugzeug gestartet, bei seiner Landung an gleicher Stelle wird er mehr als 54.000 Kilometer in seinem Flieger zurückgelegt haben - nur begleitet von einem kleinen Plüschbären.

Textgröße ändern:

Rutherford stammt aus einer Pilotenfamilie und steuerte bereits mit sieben Jahren zum ersten Mal ein Flugzeug. Mit einer erfolgreichen Vollendung seiner Reise würde er den Solo-Rekord des 18-jährigen Briten Travis Ludlow vom vergangenen Jahr brechen. Rutherford tritt zudem in die Fußstapfen seiner älteren Schwester Zara, die mit 19 Jahren als jüngste Frau per Flugzeug allein die Erde umrundete.

Ch.McDonald--EWJ

Empfohlen

Karbon-X feiert in seinem Mangroven-Wiederaufforstungsprojekt im Senegal einen großen Meilenstein

Bepflanzung auf einer 7.000 Hektar großen Fläche zusammen mit Woodside Energy als Partner stärkt kommunale Klimaschutzinitiative.

Bärbel Bas fühlt sich durch Trauer um Tod ihres Mannes gestärkt

Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas hat aus der Trauer um den Tod ihres Mannes Kraft gewonnen. "Wenn du Menschen in deinem Leben verlierst, kriegst du eine andere Sichtweise", sagte die Bundesarbeitsministerin der "Süddeutschen Zeitung" vom Dienstag. Bas' langjähriger Lebenspartner und Ehemann, der SPD-Politiker Siegfried Ambrosius, war 2020 mit 79 Jahren gestorben.

Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Brigitte Macron

In Paris beginnt am Montag der Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Frankreichs Präsidentengattin Brigitte Macron. Die Staatsanwaltschaft von Paris wirft den acht Männern und zwei Frauen vor, sich gegenüber Brigitte Macron mehrfach abfällig über ihr "Geschlecht" und ihre "Sexualität" geäußert und den Altersunterschied zu ihrem Ehemann Emmanuel Macron mit "Pädophilie" gleichgesetzt zu haben. Den Angeklagten drohen bis zu zwei Jahre Haft.

Bürgerentscheid zu Olympia-Bewerbung: Söder wirbt bei Münchnern für Zustimmung

Parallel zum Bürgerentscheid über die Austragung der Olympischen Sommerspiele in München hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Sonntag nochmals für die Pläne geworben. "Das ist eine große Chance - für München, für Bayern, für ganz Deutschland", schrieb Söder auf seinen Accounts in den sozialen Netzwerken. "Darum: Ja zu Olympia!"

Textgröße ändern: