English Woman's Journal - Seehund auf Landgang besucht Bauernhof in Australien

Seehund auf Landgang besucht Bauernhof in Australien


Seehund auf Landgang besucht Bauernhof in Australien
Seehund auf Landgang besucht Bauernhof in Australien / Foto: LOIC VENANCE - AFP/Archiv

Ein Seehund auf Landgang sorgt in Australien für Aufsehen: eine Milchbäuerin im südöstlichen Bundesstaat Victoria entdeckte das Tier, als es am Sonntag unter den ratlosen Blicken ihrer Kühe über die Weide robbte. "Wir sind mit dem Traktor über die Weide gefahren und dachten erst, es wäre ein Schwein. Als es dann anfing sich zu bewegen haben wir gesehen, dass das eindeutig kein Schwein war, sondern ein Seehund", sagte Karli McGee am Donnerstag dem Sender ABC.

Textgröße ändern:

Zwischen dem angestammten Verbreitungsgebiet der Seehunde vor der Küste und McGees Weide im Ort Simpson liegen rund 30 Kilometer. Möglicherweise sei das Tier in einem Fluss stromaufwärts geschwommen und dann auf der Suche nach Nahrung an Land gegangen, vermutete die Bäuerin. Sie alarmierte die Behörden, Mitarbeiter des Zoos von Melbourne sollten das Tier untersuchen und wieder zum Meer zurückbringen.

Ein von McGee aufgenommenes Video zeigt den Seehund, wie es eine Weide überquert. "Wir dürfen uns ihm nicht nähern, deshalb können wir ihn nicht selbst retten", sagte die Bäuerin dem Fernsehsender Channel 7. Seit seiner ersten Sichtung sei er ein ganzes Stück weiter landeinwärts vorangekommen und befinde sich nun auf dem angrenzenden Grundstück ihrer Eltern.

St.Reid--EWJ

Empfohlen

Karbon-X feiert in seinem Mangroven-Wiederaufforstungsprojekt im Senegal einen großen Meilenstein

Bepflanzung auf einer 7.000 Hektar großen Fläche zusammen mit Woodside Energy als Partner stärkt kommunale Klimaschutzinitiative.

Bärbel Bas fühlt sich durch Trauer um Tod ihres Mannes gestärkt

Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas hat aus der Trauer um den Tod ihres Mannes Kraft gewonnen. "Wenn du Menschen in deinem Leben verlierst, kriegst du eine andere Sichtweise", sagte die Bundesarbeitsministerin der "Süddeutschen Zeitung" vom Dienstag. Bas' langjähriger Lebenspartner und Ehemann, der SPD-Politiker Siegfried Ambrosius, war 2020 mit 79 Jahren gestorben.

Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Brigitte Macron

In Paris beginnt am Montag der Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Frankreichs Präsidentengattin Brigitte Macron. Die Staatsanwaltschaft von Paris wirft den acht Männern und zwei Frauen vor, sich gegenüber Brigitte Macron mehrfach abfällig über ihr "Geschlecht" und ihre "Sexualität" geäußert und den Altersunterschied zu ihrem Ehemann Emmanuel Macron mit "Pädophilie" gleichgesetzt zu haben. Den Angeklagten drohen bis zu zwei Jahre Haft.

Bürgerentscheid zu Olympia-Bewerbung: Söder wirbt bei Münchnern für Zustimmung

Parallel zum Bürgerentscheid über die Austragung der Olympischen Sommerspiele in München hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Sonntag nochmals für die Pläne geworben. "Das ist eine große Chance - für München, für Bayern, für ganz Deutschland", schrieb Söder auf seinen Accounts in den sozialen Netzwerken. "Darum: Ja zu Olympia!"

Textgröße ändern: