English Woman's Journal - Britney Spears und Elton John veröffentlichen gemeinsamen Song

Britney Spears und Elton John veröffentlichen gemeinsamen Song


Britney Spears und Elton John veröffentlichen gemeinsamen Song
Britney Spears und Elton John veröffentlichen gemeinsamen Song / Foto: Alberto E. Rodriguez - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

US-Popstar Britney Spears gibt mit einem Duett mit der britischen Pop-Legende Elton John nach jahrelanger musikalischer Auszeit ein Comeback. Das Musiklabel Interscope Records gab am Montag die baldige Veröffentlichung einer Single namens "Hold Me Closer" bekannt, ohne nähere Details zu nennen. John veröffentlichte bei Instagram ein Bild mit dem Songtitel vor rosa Hintergrund mit Emojis einer Rose und einer Rakete.

Textgröße ändern:

Schon seit Tagen hatte es Gerüchte über eine Zusammenarbeit der 40-jährigen Spears, deren letztes Studioalbum "Glory" 2016 veröffentlicht worden war, mit dem 35 Jahre älteren John gegeben. Der Titel des Songs "Hold Me Closer" entstammt dem Text des 1970er-Jahre-Hits "Tiny Dancer", den John zusammen mit Bernie Taupin geschrieben hatte.

Die mit Hits wie "Oops! … I Did It Again" und "Baby One More Time" zum Superstar gewordene Spears hat in den vergangenen Jahren vor allem mit ihrem Privatleben für Schlagzeilen gesorgt. Ende vergangenen Jahres wurde nach langem Rechtsstreit die seit 13 Jahren währende Vormundschaft beendet, die ihr Vater 2008 wegen psychischer Probleme der Sängerin übernommen hatte.

Im vergangenen Mai gab Spears dann eine Fehlgeburt bekannt. Die zweifache Mutter hatte mit ihrem Verlobten Sam Asghari ein Kind gewollt.

Die Sängerin zeigt sich ihren Fans seit Jahren fast nur noch in den sozialen Netzwerken. Sie hat seit Jahren keine Interviews mehr gegeben, tritt selten öffentlich in Erscheinung und ist seit 2018 nicht mehr als Musikerin aufgetreten. Nun veröffentlicht sie eine Single mit Sir Elton John, einen der größten Popstars der Geschichte und berühmt für Hits wie "Rocket Man", "Your Song" und "I'm Still Standing".

O.Wood--EWJ

Empfohlen

Bärbel Bas fühlt sich durch Trauer um Tod ihres Mannes gestärkt

Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas hat aus der Trauer um den Tod ihres Mannes Kraft gewonnen. "Wenn du Menschen in deinem Leben verlierst, kriegst du eine andere Sichtweise", sagte die Bundesarbeitsministerin der "Süddeutschen Zeitung" vom Dienstag. Bas' langjähriger Lebenspartner und Ehemann, der SPD-Politiker Siegfried Ambrosius, war 2020 mit 79 Jahren gestorben.

Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Brigitte Macron

In Paris beginnt am Montag der Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Frankreichs Präsidentengattin Brigitte Macron. Die Staatsanwaltschaft von Paris wirft den acht Männern und zwei Frauen vor, sich gegenüber Brigitte Macron mehrfach abfällig über ihr "Geschlecht" und ihre "Sexualität" geäußert und den Altersunterschied zu ihrem Ehemann Emmanuel Macron mit "Pädophilie" gleichgesetzt zu haben. Den Angeklagten drohen bis zu zwei Jahre Haft.

Bürgerentscheid zu Olympia-Bewerbung: Söder wirbt bei Münchnern für Zustimmung

Parallel zum Bürgerentscheid über die Austragung der Olympischen Sommerspiele in München hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Sonntag nochmals für die Pläne geworben. "Das ist eine große Chance - für München, für Bayern, für ganz Deutschland", schrieb Söder auf seinen Accounts in den sozialen Netzwerken. "Darum: Ja zu Olympia!"

Vogelgrippealarm: Behörden in Brandenburg müssen rund 130.000 Enten und Hühner töten

Die Ausbreitung von Vogelgrippe unter Nutz- und Wildtieren versetzt die Behörden bundesweit weiter in Alarmzustand. Im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg ordneten sie nach Angaben vom Sonntag die Tötung von rund 130.000 Enten und Hühnern in zwei infizierten Mastbetrieben an. In vielen Bundesländer werden außerdem die Abwehrmaßnahmen hochgefahren. Es werden etwa Überwachungszonen und Stallpflichten für Geflügelhalter erlassen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen

Textgröße ändern: