English Woman's Journal - US-Model Chrissy Teigen nach Fehlgeburt wieder schwanger

US-Model Chrissy Teigen nach Fehlgeburt wieder schwanger


US-Model Chrissy Teigen nach Fehlgeburt wieder schwanger
US-Model Chrissy Teigen nach Fehlgeburt wieder schwanger / Foto: Matt Winkelmeyer - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

US-Model Chrissy Teigen ist nach einer Fehlgeburt im Jahr 2020 wieder schwanger. Die Ehefrau von Sänger John Legend veröffentlichte am Mittwoch auf Instagram zwei Fotos von sich mit gut sichtbarem Babybauch. Es sei ein weiteres Kind "auf dem Weg", schrieb die 36-Jährige, die mit Legend bereits zwei Kinder hat.

Textgröße ändern:

"Die letzten Jahre waren vorsichtig formuliert ein Wechselbad der Gefühle, aber jetzt füllt wieder Freude unser Haus und unsere Herzen", schreib das Model weiter. Sie habe sich bei jedem Arztbesuch gesagt: "Okay, wenn es heute gesund ist, verkünde ich es". "Aber dann seufze ich vor Erleichterung, den Herzschlag zu hören, und sage mir, dass ich noch zu nervös bin."

Bislang sei "alles perfekt und schön" und sie fühle sich "hoffnungsvoll und fantastisch". Es sei "sehr schwierig" gewesen, die Schwangerschaft so lange für sich zu behalten.

Teigen hatte im Herbst 2020 eine Fehlgeburt erlitten und dies auf Online-Plattformen publik gemacht. "Ich fahre ohne Baby aus dem Krankenhaus nach Hause", schrieb sie und veröffentlichte ein Schwarz-Weiß-Foto, das sie weinend im Krankenhaus zeigt, und ein Foto, in dem sie das in ein Tuch gewickelte tote Baby im Arm hält.

Das führte zu vielen Beileidsbekundungen und auch zu Lob für das Model, so offen über das schwierige Thema Fehlgeburt zu sprechen. Die Veröffentlichung der höchst intimen Bilder sorgte teilweise aber auch für kritische Reaktionen.

Ch.Thomson--EWJ

Empfohlen

Bärbel Bas fühlt sich durch Trauer um Tod ihres Mannes gestärkt

Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas hat aus der Trauer um den Tod ihres Mannes Kraft gewonnen. "Wenn du Menschen in deinem Leben verlierst, kriegst du eine andere Sichtweise", sagte die Bundesarbeitsministerin der "Süddeutschen Zeitung" vom Dienstag. Bas' langjähriger Lebenspartner und Ehemann, der SPD-Politiker Siegfried Ambrosius, war 2020 mit 79 Jahren gestorben.

Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Brigitte Macron

In Paris beginnt am Montag der Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Frankreichs Präsidentengattin Brigitte Macron. Die Staatsanwaltschaft von Paris wirft den acht Männern und zwei Frauen vor, sich gegenüber Brigitte Macron mehrfach abfällig über ihr "Geschlecht" und ihre "Sexualität" geäußert und den Altersunterschied zu ihrem Ehemann Emmanuel Macron mit "Pädophilie" gleichgesetzt zu haben. Den Angeklagten drohen bis zu zwei Jahre Haft.

Bürgerentscheid zu Olympia-Bewerbung: Söder wirbt bei Münchnern für Zustimmung

Parallel zum Bürgerentscheid über die Austragung der Olympischen Sommerspiele in München hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Sonntag nochmals für die Pläne geworben. "Das ist eine große Chance - für München, für Bayern, für ganz Deutschland", schrieb Söder auf seinen Accounts in den sozialen Netzwerken. "Darum: Ja zu Olympia!"

Vogelgrippealarm: Behörden in Brandenburg müssen rund 130.000 Enten und Hühner töten

Die Ausbreitung von Vogelgrippe unter Nutz- und Wildtieren versetzt die Behörden bundesweit weiter in Alarmzustand. Im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg ordneten sie nach Angaben vom Sonntag die Tötung von rund 130.000 Enten und Hühnern in zwei infizierten Mastbetrieben an. In vielen Bundesländer werden außerdem die Abwehrmaßnahmen hochgefahren. Es werden etwa Überwachungszonen und Stallpflichten für Geflügelhalter erlassen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen

Textgröße ändern: