English Woman's Journal - US-Filmproduzentin Janet Yang zur neuen Präsidentin der Oscar-Akademie gewählt

US-Filmproduzentin Janet Yang zur neuen Präsidentin der Oscar-Akademie gewählt


US-Filmproduzentin Janet Yang zur neuen Präsidentin der Oscar-Akademie gewählt
US-Filmproduzentin Janet Yang zur neuen Präsidentin der Oscar-Akademie gewählt / Foto: Alberto E. Rodriguez - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Die US-Filmproduzentin Janet Yang wird neue Präsidentin der Oscar-Akademie. Der Vorstand der Academy of Motion Picture Arts and Sciences wählte die 66-Jährige zur Nachfolgerin des bisherigen Präsidenten David Rubin, wie die Organisation am Dienstag mitteilte.

Textgröße ändern:

Die Produzentin ist für Filme wie "Töchter des Himmels" aus dem Jahr 1993 und "Larry Flynt - Die nackte Wahrheit" aus dem Jahr 1996 bekannt. Sie wird die vierte Frau an der Spitze der Oscar-Akademie und die erste Frau mit asiatischen Wurzeln. Der Geschäftsführer der Oscar-Akademie, Bill Kramer, würdigte am Dienstag Yangs bisherige Arbeit für die Organisation, unter anderem in Bereichen wie "Fairness, Diversität und Inklusion".

Die Akademie, die den begehrtesten Filmpreis der Welt vergibt, hatte in den vergangenen Jahren mit einer Reihe von Kontroversen zu kämpfen. Sie geriet unter anderem wegen des Vorwurfs mangelnder Diversität in die Kritik. Unter dem 2015 lancierten Schlagwort "#OscarsSoWhite" (Oscars so weiß) kam es wegen der zu geringen Berücksichtigung nicht-weißer Filmschaffender zu Boykottaufrufen gegen die Oscar-Verleihung und Proteststürmen in den Online-Netzwerken.

Die Akademie hat inzwischen ihr Versprechen erfüllt, die Zahl ihrer Mitglieder, die Frauen sind oder Minderheiten angehören, bis 2020 zu verdoppeln. Die Zahl der Mitglieder stieg dabei von rund 6000 auf rund 10.000.

N.Steward--EWJ

Empfohlen

Bärbel Bas fühlt sich durch Trauer um Tod ihres Mannes gestärkt

Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas hat aus der Trauer um den Tod ihres Mannes Kraft gewonnen. "Wenn du Menschen in deinem Leben verlierst, kriegst du eine andere Sichtweise", sagte die Bundesarbeitsministerin der "Süddeutschen Zeitung" vom Dienstag. Bas' langjähriger Lebenspartner und Ehemann, der SPD-Politiker Siegfried Ambrosius, war 2020 mit 79 Jahren gestorben.

Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Brigitte Macron

In Paris beginnt am Montag der Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Frankreichs Präsidentengattin Brigitte Macron. Die Staatsanwaltschaft von Paris wirft den acht Männern und zwei Frauen vor, sich gegenüber Brigitte Macron mehrfach abfällig über ihr "Geschlecht" und ihre "Sexualität" geäußert und den Altersunterschied zu ihrem Ehemann Emmanuel Macron mit "Pädophilie" gleichgesetzt zu haben. Den Angeklagten drohen bis zu zwei Jahre Haft.

Bürgerentscheid zu Olympia-Bewerbung: Söder wirbt bei Münchnern für Zustimmung

Parallel zum Bürgerentscheid über die Austragung der Olympischen Sommerspiele in München hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Sonntag nochmals für die Pläne geworben. "Das ist eine große Chance - für München, für Bayern, für ganz Deutschland", schrieb Söder auf seinen Accounts in den sozialen Netzwerken. "Darum: Ja zu Olympia!"

Vogelgrippealarm: Behörden in Brandenburg müssen rund 130.000 Enten und Hühner töten

Die Ausbreitung von Vogelgrippe unter Nutz- und Wildtieren versetzt die Behörden bundesweit weiter in Alarmzustand. Im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg ordneten sie nach Angaben vom Sonntag die Tötung von rund 130.000 Enten und Hühnern in zwei infizierten Mastbetrieben an. In vielen Bundesländer werden außerdem die Abwehrmaßnahmen hochgefahren. Es werden etwa Überwachungszonen und Stallpflichten für Geflügelhalter erlassen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen

Textgröße ändern: