English Woman's Journal - Cate Blanchett und Penelope Cruz zum Filmfestival von Venedig erwartet

Cate Blanchett und Penelope Cruz zum Filmfestival von Venedig erwartet


Cate Blanchett und Penelope Cruz zum Filmfestival von Venedig erwartet
Cate Blanchett und Penelope Cruz zum Filmfestival von Venedig erwartet / Foto: MIGUEL MEDINA - AFP/Archiv

Penelope Cruz, Cate Blanchett und Timothée Chalamet - zum diesjährigen Filmfestival von Venedig wird wieder ein großes Staraufgebot erwartet. Insgesamt konkurrieren 23 Filme auf dem Festival vom 31. August bis 10. September um den Goldenen Löwen für den besten Film, wie der künstlerische Leiter der Festspiele, Alberto Barbera, am Dienstag bekannt gab. Darunter sind Werke von Darren Aronofsky, Alejandro Iñárritu und Luca Guadagnino.

Textgröße ändern:

Eröffnungsfilm wird demnach das Mystery-Drama "White Noise" des US-Regisseurs Noah Baumbach mit den Schauspielern Adam Driver, Greta Gerwig, Don Cheadle und Raffey Cassidy.

Die Festival-Leitung prangerte bei der Vorstellung des Programms die Inhaftierung von drei Filmemachern im Iran an: Einer von ihnen, Jafar Panahi, wird mit einem Film in Venedig vertreten sein. Panahi war wegen "Propaganda gegen das Regime" zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. 2015 hatte der Iraner den Goldenen Bären der Berlinale gewonnen.

Penelope Cruz ist eine der Hauptdarstellerinnen des italienisch-französischen Festival-Beitrags "L'immensità" von Emanuele Crialese. Die australische Schauspielerin Cate Blanchett spielt eine Dirigentin im Film "TÁR" von Todd Field, in dem auch die deutsche Schauspielerin Nina Hoss eine Rolle hat.

Mit Spannung erwartet wird auch der Horrorfilm "Bones and All" des italienischen Regisseurs Luca Guadagnino, in dem Timothée Chalamet und Chloë Sevigny mitspielen. Frankreich ist mit fünf Filmen besonders stark vertreten, darunter sind Beiträge von Rebecca Zlotowski und Frederick Wiseman.

Das Filmfestival von Venedig ist das älteste der Welt und zugleich eines der angesehensten. Es steht in Konkurrenz zu den Festivals in Berlin und Cannes und findet dieses Jahr zum 79. Mal statt.

S.Smith--EWJ

Empfohlen

Bärbel Bas fühlt sich durch Trauer um Tod ihres Mannes gestärkt

Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas hat aus der Trauer um den Tod ihres Mannes Kraft gewonnen. "Wenn du Menschen in deinem Leben verlierst, kriegst du eine andere Sichtweise", sagte die Bundesarbeitsministerin der "Süddeutschen Zeitung" vom Dienstag. Bas' langjähriger Lebenspartner und Ehemann, der SPD-Politiker Siegfried Ambrosius, war 2020 mit 79 Jahren gestorben.

Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Brigitte Macron

In Paris beginnt am Montag der Prozess gegen zehn Beschuldigte wegen sexistischen Cybermobbings von Frankreichs Präsidentengattin Brigitte Macron. Die Staatsanwaltschaft von Paris wirft den acht Männern und zwei Frauen vor, sich gegenüber Brigitte Macron mehrfach abfällig über ihr "Geschlecht" und ihre "Sexualität" geäußert und den Altersunterschied zu ihrem Ehemann Emmanuel Macron mit "Pädophilie" gleichgesetzt zu haben. Den Angeklagten drohen bis zu zwei Jahre Haft.

Bürgerentscheid zu Olympia-Bewerbung: Söder wirbt bei Münchnern für Zustimmung

Parallel zum Bürgerentscheid über die Austragung der Olympischen Sommerspiele in München hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Sonntag nochmals für die Pläne geworben. "Das ist eine große Chance - für München, für Bayern, für ganz Deutschland", schrieb Söder auf seinen Accounts in den sozialen Netzwerken. "Darum: Ja zu Olympia!"

Vogelgrippealarm: Behörden in Brandenburg müssen rund 130.000 Enten und Hühner töten

Die Ausbreitung von Vogelgrippe unter Nutz- und Wildtieren versetzt die Behörden bundesweit weiter in Alarmzustand. Im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg ordneten sie nach Angaben vom Sonntag die Tötung von rund 130.000 Enten und Hühnern in zwei infizierten Mastbetrieben an. In vielen Bundesländer werden außerdem die Abwehrmaßnahmen hochgefahren. Es werden etwa Überwachungszonen und Stallpflichten für Geflügelhalter erlassen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen

Textgröße ändern: