English Woman's Journal - Musik-Stars Selena Gomez und Benny Blanco haben sich das Jawort gegeben

Musik-Stars Selena Gomez und Benny Blanco haben sich das Jawort gegeben


Musik-Stars Selena Gomez und Benny Blanco haben sich das Jawort gegeben
Musik-Stars Selena Gomez und Benny Blanco haben sich das Jawort gegeben / Foto: Frederic J. Brown - AFP/Archiv

Die US-Sängerin und Schauspielerin Selena Gomez hat in einer Zeremonie mit einigen Stars unter den Gästen ihren Freund, den Musikproduzenten Benny Blanco, geheiratet. Die 33-Jährige veröffentlichte auf Instagram zahlreiche Fotos und Videos von der Feier, die am Samstag (Ortszeit) in Südkalifornien stattfand.

Textgröße ändern:

Das Paar trug demnach klassisch ein weißes Brautkleid und einen Smoking mit Fliege und zeigte sich in vielen zärtlichen Posen. Blanco, der mit bürgerlichem Namen Benjamin Joseph Levin heißt, kommentierte die Hochzeitbilder mit den Worten: "Meine Ehefrau im wirklichen Leben".

Für die Feier hatten Gomez und Blanco die Hope Ranch im Bezirk Santa Barbara ausgewählt, etwa 145 Kilometer nordwestlich von Los Angeles, wie das Magazin "Vogue" berichtete. Zu den rund 170 geladenen Gästen zählten demnach Pop-Megastar Taylor Swift, die seit langem mit Gomez befreundet ist, ihr britischer Kollege Ed Sheeran und Society-Lady Paris Hilton.

Gomez und Blanco hatten ihre Beziehung im Dezember 2023 öffentlich gemacht. Laut "Vogue" verlobten sich die beiden Musik-Stars ein Jahr später. Der heute 37 Jahre alte Blanco war an der Produktion von einigen von Gomez' größten Hits beteiligt, darunter die Singles "Same Old Love" and "Kill Em with Kindness" aus dem Jahr 2015. Im März veröffentlichte das Paar das gemeinsame Album "I Said I Love You First".

F.Stewart--EWJ

Empfohlen

Britische Abgeordnete fordern offizielle Aberkennung der royalen Titel von Prinz Andrew

Wegen seiner früheren Verbindungen zu dem US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wächst weiter der Druck auf den britischen Prinzen Andrew: Mehrere Abgeordnete forderten am Montag, dem 65-Jährigen seine royalen Titel offiziell zu entziehen. Die unabhängige Parlamentarierin Rachael Maskell reichte einen Gesetzesvorschlag ein, der es dem König oder dem Parlament erlauben würde, diesen Schritt zu gehen.

Stauprognose für Wochenende: ADAC rechnet mit moderatem Reiseverkehr

Trotz Herbstferien rechnet der ADAC für das Wochenende nicht mit massiven Staus. Der Herbstreiseverkehr bleibe zwar "lebhaft" und werde teilweise längere Fahrzeiten verursachen, erklärte der Automobilklub am Montag in München. "Gravierende Störungen" seien allerdings nicht zu erwarten. Reisende sollten allerdings bei ihrer Planung mögliche witterungsbedingte Behinderungen einkalkulieren.

Familie von mutmaßlichem Opfer begrüßt Aufhebung von Titeln für Prinz Andrew

Nach der Aufhebung der königlichen Titel von Prinz Andrew hat sich die Familie seines mutmaßlichen Opfers zufrieden gezeigt. Seine Schwester Virginia Giuffre sei mit der Entscheidung des britischen Königshauses seiner Ansicht nach rehabilitiert, sagte Sky Roberts der BBC. "All die Jahre der Arbeit, die sie investiert hat, werden nun einer gewissen Gerechtigkeit zugeführt." Giuffre hatte Prinz Andrew vorgeworfen, sie im Alter von 17 Jahren missbraucht zu haben. Sie beging im April Suizid.

Britischer Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen

Der wegen seiner Verbindungen zu US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein weiter in der Kritik stehende britische Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen. "Ich werde (...) meinen Titel oder die mir verliehenen Ehrungen nicht mehr verwenden", erklärte der Duke of York am Freitagabend. Zugleich betonte er, er weise weiter alle Anschuldigungen im Fall Epstein zurück.

Textgröße ändern: