English Woman's Journal - Erbstreit unter Alain Delons Kindern: Jüngster Sohn fechtet Testament an

Erbstreit unter Alain Delons Kindern: Jüngster Sohn fechtet Testament an


Erbstreit unter Alain Delons Kindern: Jüngster Sohn fechtet Testament an
Erbstreit unter Alain Delons Kindern: Jüngster Sohn fechtet Testament an / Foto: Thomas COEX, Alberto PIZZOLI, Ian LANGSDON - AFP/Archiv

Der jüngste Sohn des 2024 gestorbenen Filmstars Alain Delon hat einen neuen Erbstreit entfacht. Der 31 Jahre alte Alain-Fabien Delon beantragte die Annullierung des Testaments seines Vaters, wie der Anwalt Christophe Ayela am Dienstag in Paris mitteilte. Er begründe dies damit, dass sein Vater zum Zeitpunkt der Aufsetzung der letzten Fassung seines Testaments nicht mehr entscheidungsfähig gewesen sei, sagte Ayela, der zu den Testamentsvollstreckern zählt.

Textgröße ändern:

Delon hatte sein Testament 2022 geändert und darin seine Tochter Anouchka bevorteilt. Er machte die heute 34-Jährige etwa zur Alleinerbin der Rechte am Film "Der Leopard". Zudem übertrug er ihr 51 Prozent der Anteile an seiner Firma, die seine Bildrechte besitzt.

Delons Gesundheitszustand hatte sich nach mehreren Schlaganfällen gegen Ende seines Lebens so weit verschlechtert, dass die französische Justiz eine Betreuung angeordnet hatte. Der Schauspieler hatte seine Tochter Anouchka in der Öffentlichkeit häufig seinen Söhnen vorgezogen.

Delon war in den 60er und 70er Jahren durch Filme wie "Der Swimmingpool" mit Romy Schneider, "Borsalino" mit Jean-Paul Belmondo, "Der eiskalte Engel" von Jean-Pierre Melvilles und "Der Leopard" von Luchino Visconti berühmt geworden.

Er lebte seit 2019 zurückgezogen auf seinem Anwesen in der südlich von Paris gelegenen Ortschaft Douchy. Im Kino war er bereits seit Ende der 90er Jahre nur noch selten zu sehen, Schlagzeilen machte er weiter mit seinem Privatleben. Seinen letzten größeren Auftritt hatte Delon 2019 bei den Filmfestspielen in Cannes, wo er für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde.

L.Paterson--EWJ

Empfohlen

Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit ab Anfang 2026 wegen Vergewaltigung vor Gericht

Der älteste Sohn der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit muss sich Anfang nächsten Jahres wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung vor Gericht verantworten. Der Prozess gegen Marius Borg Hoiby finde vom 3. Februar bis 13. März statt, teilte das Gericht in Oslo am Dienstag mit. Dem 28-Jährigen drohen bis zu zehn Jahre Haft.

Block-Prozess: Mitangeklagter Gerhard Delling weist Vorwürfe zurück

Im Prozess um die gewaltsame Entführung von zwei Kindern der Steakhauskettenerbin Christina Block hat deren mitangeklagter Lebensgefährte, der ehemalige ARD-Sportkommentator Gerhard Delling, die Anklagevorwürfe zurückgewiesen. Er habe in seinem Leben "nie etwas Strafbares getan", sagte der 66-Jährige am Dienstag vor dem Landgericht in Hamburg. Er habe sich "immer aus tiefer Überzeugung gegen Gewalt positioniert".

Organisatoren von Anti-Rechts-Festival in Jamel mit Aachener Friedenspreis geehrt

Die Organisatoren des gegen rechtsextreme Aktivitäten gerichteten Musikfestivals Jamel rockt den Förster sind am Montag mit dem diesjährigen Aachener Friedenspreis ausgezeichnet worden. Bei der Zeremonie in der Aula Carolina wurde die Ehrung durch den Trägerverein des Friedenspreises offiziell übergeben. Zweiter Preisträger ist eine iranische Medienplattform. Bekannt waren die Preisträger bereits seit Mai, die Verleihung erfolgte nun zum Antikriegstag.

Jude Law spielt Putin: Britischer Filmstar hat keine Angst vor Konsequenzen

Filmstar Jude Law spielt in seinem neuen Film Kreml-Chef Wladimir Putin - Angst vor negativen Konsequenzen hat der britische Schauspieler nicht. "Ich hatte keine Angst vor den Auswirkungen", sagte der 52-Jährige am Sonntag vor der Premiere bei den Filmfestspielen von Venedig. Er habe großes Vertrauen in Regisseur Olivier Assayas gehabt, das Drehbuch sei "intelligent" und "nuanciert" und der Film strebe "keine Kontroverse um der Kontroverse willen" an.

Textgröße ändern: