English Woman's Journal - Smartphone ersetzt immer mehr Alltagsgeräte: Mehrheit nutzt Handy als Wecker

Smartphone ersetzt immer mehr Alltagsgeräte: Mehrheit nutzt Handy als Wecker


Smartphone ersetzt immer mehr Alltagsgeräte: Mehrheit nutzt Handy als Wecker
Smartphone ersetzt immer mehr Alltagsgeräte: Mehrheit nutzt Handy als Wecker / Foto: Jade GAO, Jade GAO - AFP/Archiv

Smartphonebesitzer nutzen ihr Gerät einer Umfrage zufolge für immer mehr Alltagsaufgaben jenseits von Kommunikation. Gut drei Viertel (74 Prozent) der Nutzerinnen und Nutzer haben ihren Wecker bereits vollständig oder größtenteils durch das Smartphone ersetzt, wie der Digitalverband Bitkom in Berlin am Freitag mitteilte.

Textgröße ändern:

Rund zwei Drittel (65 Prozent) verwenden ihr Smartphone demnach als Fotoapparat, mehr als die Hälfte (56 Prozent) auch als Videokamera. 43 Prozent haben weitgehend ihr Festnetztelefon durch das Handy ersetzt.

Noch nicht sehr verbreitet sei es hingegen, mit dem Smartphone das eigene Auto aufzuschließen. Nur fünf Prozent der Befragten tun dies bereits auf diese Weise. Verbreiteter ist der Umfrage zufolge wiederum die Nutzung des Smartphones als Navigationsgerät, was rund 40 Prozent der Befragten tun.

38 Prozent verwenden ihr Smartphone als Küchentimer und 32 Prozent als Taschenlampe. Auf Papiertickets verzichtet jeder vierte (25 Prozent) der Smartphonenutzer.

"Das Smartphone ist praktisch zur digitalen Kommandozentrale des Lebens vieler Menschen geworden", erklärte Janine Jahreiß, Bitkom-Expertin für Mobilfunk. "Es macht den Alltag effizienter und durch die Sprachsteuerung auch oftmals intuitiver." Für die Umfrage wurden bundesweit 1004 Menschen ab 16 Jahren telefonisch befragt. Darunter befanden sich 827 Nutzerinnen und Nutzer von Smartphones.

L.Ross--EWJ

Empfohlen

Julia Roberts will mit neuem Film "aufrütteln" - Hollywoodstar erstmals in Venedig

Hollywoodstar Julia Roberts will mit ihrem neuen Film über sexuelle Gewalt die Zuschauer "aufrütteln". Die Kinogänger sollten in "After the Hunt" mit ihren "ganz unterschiedlichen Gefühlen und Emotionen und Standpunkten" konfrontiert werden, sagte die US-Schauspielerin am Freitag in Venedig, wo der Film am Abend vorgeführt werden sollte. Roberts spielt darin eine US-Universitätsprofessorin, die von einem Geheimnis aus ihrer Vergangenheit heimgesucht wird, als eine Studentin einen ihrer Kollegen der sexuellen Nötigung beschuldigt.

Großbrand von Lagerhallen in Hamburg nach drei Tagen gelöscht

Ein Großbrand von Lagerhallen in Hamburg ist nach gut drei Tagen gelöscht worden. Nach mehr als 72 Stunden beendeten die Einsatzkräfte am Donnerstagnachmittag die letzten Arbeiten am Brandort und meldeten "Feuer aus", wie die Hamburger Feuerwehr am Freitag mitteilte. Bei den Löscharbeiten wurden demnach insgesamt acht Feuerwehrleute leicht verletzt. Drei von ihnen wurden kurzzeitig in Krankenhäusern behandelt.

Nach Emma Stone und George Clooney: Alle Augen in Venedig auf Julia Roberts

Alle Augen auf Julia Roberts: Die US-Schauspielerin präsentiert am Freitagabend in Venedig ihren neuen Film "After the Hunt" von Regisseur Luca Guadagnino, der die Geschichte eines sexuellen Übergriffs an einer renommierten US-Universität erzählt. Roberts wird zum ersten Mal den Roten Teppich in Venedig betreten, auf dem am Vorabend bereits Emma Stone und überraschend auch der kränkelnde George Clooney für reichlich Hollywood-Glamour sorgten.

Würgeschlange auf Jugendcampingplatz in hessischem Michelstadt entdeckt

Auf einem Campingplatz eines Jugendcamps im hessischen Michelstadt ist eine Würgeschlange entdeckt worden. Es handelte sich um eine Königspython, wie die Polizei in Darmstadt am Freitag mitteilte. Alarmierte Polizeibeamte fingen die etwa einen Meter große Würgeschlange demnach am Donnerstag mit einem Eimer ein. Anschließend verbrachte das Tier die Nacht auf der Polizeiwache.

Textgröße ändern: