English Woman's Journal - Millionenschweres Umweltprogramm rettet 150 bedrohte Arten in England

Millionenschweres Umweltprogramm rettet 150 bedrohte Arten in England


Millionenschweres Umweltprogramm rettet 150 bedrohte Arten in England
Millionenschweres Umweltprogramm rettet 150 bedrohte Arten in England / Foto: BEN STANSALL - AFP

Ein millionenschweres Naturschutz-Programm hat in England nach Angaben der Initiatoren 150 teilweise vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten gerettet. "Wir wissen jetzt, dass wir das Artensterben umkehren und das Ökosystem verbessern können, wenn wir die richtigen gezielten Aktionen, den Willen und das Geld haben", erklärte am Mittwoch der Chef der Naturschutzbehörde Natural England, Tony Juniper. "Aber die Zeit dafür läuft uns davon."

Textgröße ändern:

Bei dem mit 13 Millionen Pfund (über 15 Millionen Euro) geförderten Programm seien von August 2023 bis März 2025 über 15.000 einzelne Tiere und Pflanzen gezielt umgesiedelt worden, erklärte Natural England. Ein weiterer Teil des Geldes sei in die Forschung, in die Aufzucht und die Gestaltung der Lebensräume der Tiere und Pflanzen geflossen. Dadurch hätten 150 teilweise vom Aussterben bedrohte Arten gerettet werden können.

So konnte unter anderem das Birkhuhn wieder in der Hochebene von North Yorkshire angesiedelt werden, wie Natural England weiter mitteilte. Ein weiterer Erfolg sei die Rückkehr des großen Sumpfgrashüpfers in die Wasserlandschaften des Nationalparks Broads nach 85 Jahren.

Es brauche mehr solcher Projekte, mehr Ehrenamtliche und mehr private Spenden, forderte Juniper. "Das Aufhalten des Artensterbens muss eine gemeinschaftliche Anstrengung sein und nicht nur die Angelegenheit von ein paar engagierten Spezialisten."

A.Wallace--EWJ

Empfohlen

Teilnahme an Preisverleihung: Prinz Harry am dritten Todestag der Queen in London

Der britische Prinz Harry will am dritten Todestag seiner Großmutter Königin Elizabeth II. in Großbritannien sein - offiziell allerdings nicht anlässlich des Jahrestags, sondern wegen einer Preisverleihung. Der jüngere Sohn von König Charles III. werde am 8. September in London das 20-jährige Jubiläum der WellChild Awards mitfeiern, teilte die namensgebende Hilfsorganisation für schwerkranke Kinder am Donnerstag auf ihrer Website mit.

Sänger Jon Batiste engagiert sich wegen Folgen von Hurrikan "Katrina" fürs Klima

Nicht zuletzt wegen der zerstörerischen Folgen des Hurrikan "Katrina" in seiner Heimatstadt New Orleans vor 20 Jahren ruft der erfolgreiche US-Sänger Jon Batiste in seinem neuen Album zum Klimaschutz auf. In dem Song "Petrichor" etwa habe er einen "Dance-Beat" mit einer mahnenden Botschaft kombiniert, sagte der Grammy-Gewinner in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP.

Hollywood-Stars George Clooney und Emma Stone mit ihren neuen Filmen in Venedig

Nach der Eröffnung des Filmfestivals in Venedig wollen am Donnerstagabend die Hollywood-Stars George Clooney und Emma Stone ihre neuen Filme am Lido präsentieren. Der US-Schauspieler und Filmemacher Clooney, ein häufiger Gast in Venedig, stellt bei dem Festival seinen Film "Jay Kelly" vor. Der 64-Jährige spielt darin einen alternden Filmstar in einer Identitätskrise.

Filmfestival von Venedig mit Ehrenpreis für Werner Herzog eröffnet

Das Filmfestival von Venedig ist am Mittwochabend mit der Verleihung des Goldenen Löwen an den deutschen Regisseur Werner Herzog für sein Lebenswerk eröffnet worden. Der 82-Jährige nahm die Auszeichnung am Mittwochabend von seinem US-Kollegen Francis Ford Coppola entgegen. Coppola nannte Herzog in seiner Laudatio einen "großartigen" Filmemacher. Zahlreiche Hollywoodstars wie George Clooney, Julia Roberts und Emma Stone wurden zum Auftakt des Festivals in der Lagunenstadt gesichtet.

Textgröße ändern: