English Woman's Journal - Zugreisende geht Gassi mit Hund: Frau bleibt nachts auf freier Strecke zurück

Zugreisende geht Gassi mit Hund: Frau bleibt nachts auf freier Strecke zurück


Zugreisende geht Gassi mit Hund: Frau bleibt nachts auf freier Strecke zurück
Zugreisende geht Gassi mit Hund: Frau bleibt nachts auf freier Strecke zurück / Foto: Daniel ROLAND - AFP/Archiv

Eine Bahnreisende hat den Zwischenstopp eines Nachtzugs auf freier Strecke in Hessen für eine Gassirunde mit ihrem Hund genutzt und die Weiterfahrt verpasst. Die 54-Jährige blieb in der Nacht zum Samstag bei Cornberg allein auf freier Strecke zurück, wie die Bundespolizei in Kassel am Montag berichtete. Ein nachfolgender Zug sammelte die Frau mit ihrem Hund dann auf.

Textgröße ändern:

Der sogenannte Urlaubsexpress von Hamburg-Altona nach Lörrach stoppte nachts bei Cornberg im Landkreis Hersfeld-Rotenburg wegen eines Haltesignals. Da sie von einem längeren Stopp ausging, verließ die Urlauberin den Zug mit ihrem Vierbeiner für eine kurze Gassirunde. Die Bahn fuhr dann ohne die beiden weiter.

Kurz darauf meldete der Ehemann sie beim Zugbegleiter als vermisst. Ein Telefonat mit seiner Frau brachte schnell Klarheit. Ein nachfolgender Nachtzug bekam an gleicher Stelle ein Haltesignal und nahm die zurückgebliebene Frau und ihren Hund auf.

Bei einem unplanmäßigen Stopp beider Züge in Fulda nahmen Bundespolizisten die beiden in Empfang. Gemeinsam mit ihrem Ehemann konnte die Frau die Reise fortsetzen. Gegen sie wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

K.Marshall--EWJ

Empfohlen

Umfrage: 84 Prozent der Schüler an weiterführenden Schulen nutzen Klassenchats

84 Prozent der Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen haben einer Umfrage zufolge eine Chatgruppe mit der eigenen Klasse oder dem Jahrgang. Darin tauschen sie sich vor allem über schulische Belange wie Hausaufgaben oder private Themen aus, wie der Digitalbranchenverband Bitkom am Donnerstag in Berlin mitteilte. 93 Prozent nutzen den Klassenchat für Organisatorisches wie Informationen zum Unterrichtsausfall.

Chinesischer Bauer erfüllt sich Traum von selbstgebautem U-Boot

Mit einem selbstgebauten U-Boot fahren - diesen Traum hat sich der chinesische Bauer Zhang Shengwu erfüllt. In einem Fluss in der Nähe seines Zuhauses in der ostchinesischen Provinz Anhui ließ er jetzt nach jahrelanger Arbeit sein U-Boot zu Wasser, wie der chinesische Sender CCTV am Donnerstag berichtete. Das U-Boot bietet Platz für zwei Menschen, kann acht Meter tief tauchen und bis zu 30 Minuten unter Wasser bleiben kann.

Wie seine Mutter Diana: Prinz Harry besucht Landminen-Räumprojekt in Angola

Der britische Prinz Harry hat sich bei einem Besuch im südafrikanischen Angola für die Räumung von Landminen stark gemacht. Wie die Organisation Halo Trust mitteilte, besuchte der Herzog von Sussex ein entlegenes Dort im Südosten des Landes, um dort "eine für Kinder lebensrettende Botschaft" an die Welt zu richten. Er habe einfache wichtige Sätze wie "Stopp, geh zurück und sag Deinen Eltern Bescheid" in der Landessprache Portugiesisch wiederholt.

Kurz vor Beginn von Tomorrowland-Festival in Belgien Hauptbühne abgebrannt

Einen Tag vor der Ankunft der ersten Gäste des Tomorrowland-Musikfestivals in der Nähe der belgischen Stadt Antwerpen ist auf dem Gelände die Hauptbühne komplett abgebrannt. Durch das Feuer sei niemand verletzt worden, teilten die Organisatoren am Mittwoch mit. Das Festivalgelände werde wie geplant am Donnerstag öffnen, an diesem und am kommenden Wochenende sollen dort zahlreiche Elektro-Dance-Musik-Künstler auftreten.

Textgröße ändern: