English Woman's Journal - Amazon-Gründer Bezos und Lauren Sánchez heiraten in Venedig

Amazon-Gründer Bezos und Lauren Sánchez heiraten in Venedig


Amazon-Gründer Bezos und Lauren Sánchez heiraten in Venedig
Amazon-Gründer Bezos und Lauren Sánchez heiraten in Venedig / Foto: Stefano Rellandini - AFP

Höhepunkt dreitägiger Feierlichkeiten in der Lagunenstadt: Amazon-Gründer Jeff Bezos und die frühere Fernsehmoderatorin Lauren Sánchez geben sich am Freitag in Venedig das Jawort. Medienberichten zufolge findet die Trauung auf der Insel San Giorgio Maggiore in der Lagune von Venedig statt - abgeschirmt von den Augen der Öffentlichkeit. Den Gästen dürfte dabei reichlich heiß werden: Das italienische Gesundheitsministerium gab für das Wochenende eine Extrem-Hitzewarnung für Venedig und 20 weitere Städte des Landes aus.

Textgröße ändern:

Zu dem Fest sind Prominente aus der Modewelt, dem Showbusiness und der Tech-Industrie angereist, darunter Reality-Star Kim Kardashian und der Rest des Kardashian-Jenner-Clans, US-Präsidententochter Ivanka Trump und Schauspieler wie Orlando Bloom und Leonardo di Caprio sowie Mitglieder des jordanischen Königshauses.

Bezos äußerte sich begeistert über den Schauplatz für seine Traumhochzeit mit Sánchez, die er zuvor bereits in den USA standesamtlich geheiratet hatte: "Schauen Sie sich um! Diese Stadt scheint unmöglich, sie kann eigentlich gar nicht existieren, aber trotzdem ist sie da", rief er Reportern von Deck eines Bootes laut einem Video zu, das die Zeitung "La Repubblica" am Donnerstagabend veröffentlichte.

Den Abschluss der dreitägigen Feier bildet eine große Party am Samstag, bei der Lady Gaga auftreten soll. Allerdings dürften das Brautpaar und seine Gäste beim Tanzen ordentlich ins Schwitzen kommen: In Venedig werden bis zu 32 Grad Celsius erwartet, wegen der hohen Luftfeuchtigkeit in der Lagune gefühlt etwa 36 Grad Celsius. Auch für 20 weitere italienische Städte von Mailand über Florenz und Rom bis nach Neapel warnte das italienische Gesundheitsministerium vor extremer Hitze am Wochenende.

Unter den Bewohnern Venedigs ist die Promi-Hochzeit in der notorisch unter Übertourismus leidenden Stadt umstritten. Regionalpräsident Luca Zaia betonte die wirtschaftlichen Vorteile: 80 Prozent der Ausgaben für die geschätzt mindestens 40 Millionen Euro teure Feier kämen den Unternehmen und den Einwohnern der Stadt zugute, betonte er.

Zudem hat Bezos laut Zaia eine Spende in Höhe von drei Millionen Euro für einen Verband zum Schutz der Lagune, für die Universität von Venedig sowie für die UN-Kulturorganisation Unesco zugesagt.

Medienberichten zufolge haben Bezos und Sánchez ihre Hochzeitsgäste gebeten, ihnen keine Geschenke zu machen. Stattdessen sollten sie der Unesco spenden, "um das unersetzliche kulturelle Erbe" Venedigs zu bewahren, zitierten Medien aus einer Mitteilung des Hochzeitspaares.

L.Paterson--EWJ

Empfohlen

Britische Abgeordnete fordern offizielle Aberkennung der royalen Titel von Prinz Andrew

Wegen seiner früheren Verbindungen zu dem US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wächst weiter der Druck auf den britischen Prinzen Andrew: Mehrere Abgeordnete forderten am Montag, dem 65-Jährigen seine royalen Titel offiziell zu entziehen. Die unabhängige Parlamentarierin Rachael Maskell reichte einen Gesetzesvorschlag ein, der es dem König oder dem Parlament erlauben würde, diesen Schritt zu gehen.

Stauprognose für Wochenende: ADAC rechnet mit moderatem Reiseverkehr

Trotz Herbstferien rechnet der ADAC für das Wochenende nicht mit massiven Staus. Der Herbstreiseverkehr bleibe zwar "lebhaft" und werde teilweise längere Fahrzeiten verursachen, erklärte der Automobilklub am Montag in München. "Gravierende Störungen" seien allerdings nicht zu erwarten. Reisende sollten allerdings bei ihrer Planung mögliche witterungsbedingte Behinderungen einkalkulieren.

Familie von mutmaßlichem Opfer begrüßt Aufhebung von Titeln für Prinz Andrew

Nach der Aufhebung der königlichen Titel von Prinz Andrew hat sich die Familie seines mutmaßlichen Opfers zufrieden gezeigt. Seine Schwester Virginia Giuffre sei mit der Entscheidung des britischen Königshauses seiner Ansicht nach rehabilitiert, sagte Sky Roberts der BBC. "All die Jahre der Arbeit, die sie investiert hat, werden nun einer gewissen Gerechtigkeit zugeführt." Giuffre hatte Prinz Andrew vorgeworfen, sie im Alter von 17 Jahren missbraucht zu haben. Sie beging im April Suizid.

Britischer Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen

Der wegen seiner Verbindungen zu US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein weiter in der Kritik stehende britische Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen. "Ich werde (...) meinen Titel oder die mir verliehenen Ehrungen nicht mehr verwenden", erklärte der Duke of York am Freitagabend. Zugleich betonte er, er weise weiter alle Anschuldigungen im Fall Epstein zurück.

Textgröße ändern: