English Woman's Journal - Vermeintliche Alligatorsichtung in Vechta: Video entstand an anderem Ort

Vermeintliche Alligatorsichtung in Vechta: Video entstand an anderem Ort


Vermeintliche Alligatorsichtung in Vechta: Video entstand an anderem Ort
Vermeintliche Alligatorsichtung in Vechta: Video entstand an anderem Ort / Foto: CHANDAN KHANNA - AFP/Archiv

Die Aufregung um einen vermeintlichen Alligator in einem Regenrückhaltebecken im niedersächsischen Vechta ist beendet. Das von einem jungen Mann als angeblicher Beweis präsentierte Video sei nach Erkenntnissen von IT-Experten anderswo aufgenommen worden, teilte die Stadtverwaltung am Montag mit. Der junge Mann, der zunächst noch die Echtheit betont habe, habe dies inzwischen eingeräumt.

Textgröße ändern:

Nach Bekanntwerden des Videos hatten die Behörden das Rückhaltebecken am Wochenende zunächst vorsichtshalber gesperrt und eine Falle platziert. Nach ersten Prüfungen des Videos und Befragungen des vermeintlichen Augenzeugen stuften sie die Aufnahmen zunächst als echt ein. Es wurde angenommen, ein alligatorähnliches Reptil könne sich in dem Gewässer befinden.

Nach Stadtangaben liefen die Ermittlungen parallel aber weiter. IT-Experten untersuchten das Video am Montag genauer und machten vorher unsichtbare Details der Umgebung sichtbar. Dadurch sei klar geworden, dass die Aufnahme "unmöglich am Regenrückhaltebecken entstanden" sein konnte, hieß es. Damit konfrontiert, habe der junge Mann zugegeben, dass er das Video nicht selbst aufgenommen habe. Rechtliche Konsequenzen für ihn würden derzeit geprüft.

L.Paterson--EWJ

Empfohlen

Britische Abgeordnete fordern offizielle Aberkennung der royalen Titel von Prinz Andrew

Wegen seiner früheren Verbindungen zu dem US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wächst weiter der Druck auf den britischen Prinzen Andrew: Mehrere Abgeordnete forderten am Montag, dem 65-Jährigen seine royalen Titel offiziell zu entziehen. Die unabhängige Parlamentarierin Rachael Maskell reichte einen Gesetzesvorschlag ein, der es dem König oder dem Parlament erlauben würde, diesen Schritt zu gehen.

Stauprognose für Wochenende: ADAC rechnet mit moderatem Reiseverkehr

Trotz Herbstferien rechnet der ADAC für das Wochenende nicht mit massiven Staus. Der Herbstreiseverkehr bleibe zwar "lebhaft" und werde teilweise längere Fahrzeiten verursachen, erklärte der Automobilklub am Montag in München. "Gravierende Störungen" seien allerdings nicht zu erwarten. Reisende sollten allerdings bei ihrer Planung mögliche witterungsbedingte Behinderungen einkalkulieren.

Familie von mutmaßlichem Opfer begrüßt Aufhebung von Titeln für Prinz Andrew

Nach der Aufhebung der königlichen Titel von Prinz Andrew hat sich die Familie seines mutmaßlichen Opfers zufrieden gezeigt. Seine Schwester Virginia Giuffre sei mit der Entscheidung des britischen Königshauses seiner Ansicht nach rehabilitiert, sagte Sky Roberts der BBC. "All die Jahre der Arbeit, die sie investiert hat, werden nun einer gewissen Gerechtigkeit zugeführt." Giuffre hatte Prinz Andrew vorgeworfen, sie im Alter von 17 Jahren missbraucht zu haben. Sie beging im April Suizid.

Britischer Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen

Der wegen seiner Verbindungen zu US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein weiter in der Kritik stehende britische Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen. "Ich werde (...) meinen Titel oder die mir verliehenen Ehrungen nicht mehr verwenden", erklärte der Duke of York am Freitagabend. Zugleich betonte er, er weise weiter alle Anschuldigungen im Fall Epstein zurück.

Textgröße ändern: