English Woman's Journal - ADAC erwartet für Wochenende zahlreiche Staus

ADAC erwartet für Wochenende zahlreiche Staus


ADAC erwartet für Wochenende zahlreiche Staus
ADAC erwartet für Wochenende zahlreiche Staus / Foto: PATRIK STOLLARZ - AFP/Archiv

Autofahrer müssen sich auch am kommenden Wochenende laut dem ADAC bundesweit auf volle Straßen und zahlreiche Staus einstellen. Zwar soll es weniger Verkehr als an Pfingsten geben, dennoch ist vor allem im Süden Deutschlands mit starkem Reiseaufkommen zu rechnen, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte. In Bayern und Baden-Württemberg sind weiterhin Pfingstferien, in Schweden und Italien beginnen bereits die Sommerferien.

Textgröße ändern:

An den mehr als tausend Autobahnbaustellen sei mit zusätzlichen Verzögerungen zu rechnen. Besonders staugefährdet sind unter anderem die Fernstraßen von und zur Ostsee. Auf einigen Autobahnen wie etwa der A1, A2, A7, A42 und A67 könnten Vollsperrungen den Verkehr zudem komplett bremsen, wie es weiter hieß.

Auch auf den klassischen Urlaubsstrecken im Ausland ist dem Autoklub zufolge Geduld gefragt. Auf der Brenner- und Tauernautobahn sowie auf den Fernpass-, Gotthard- und Rheintalrouten drohen längere Wartezeiten. Baustellen und Abfahrtssperren in Tirol verschärfen die Situation.

Mit Verzögerungen ist ebenso auf den Verbindungen nach Kroatien, Polen, Tschechien und in die Niederlande zu rechnen. Aufgrund der seit Mai geltenden verschärften Einreisekontrollen kann es außerdem zu Verzögerungen an den deutschen Grenzen kommen.

L.Ross--EWJ

Empfohlen

Britische Abgeordnete fordern offizielle Aberkennung der royalen Titel von Prinz Andrew

Wegen seiner früheren Verbindungen zu dem US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wächst weiter der Druck auf den britischen Prinzen Andrew: Mehrere Abgeordnete forderten am Montag, dem 65-Jährigen seine royalen Titel offiziell zu entziehen. Die unabhängige Parlamentarierin Rachael Maskell reichte einen Gesetzesvorschlag ein, der es dem König oder dem Parlament erlauben würde, diesen Schritt zu gehen.

Stauprognose für Wochenende: ADAC rechnet mit moderatem Reiseverkehr

Trotz Herbstferien rechnet der ADAC für das Wochenende nicht mit massiven Staus. Der Herbstreiseverkehr bleibe zwar "lebhaft" und werde teilweise längere Fahrzeiten verursachen, erklärte der Automobilklub am Montag in München. "Gravierende Störungen" seien allerdings nicht zu erwarten. Reisende sollten allerdings bei ihrer Planung mögliche witterungsbedingte Behinderungen einkalkulieren.

Familie von mutmaßlichem Opfer begrüßt Aufhebung von Titeln für Prinz Andrew

Nach der Aufhebung der königlichen Titel von Prinz Andrew hat sich die Familie seines mutmaßlichen Opfers zufrieden gezeigt. Seine Schwester Virginia Giuffre sei mit der Entscheidung des britischen Königshauses seiner Ansicht nach rehabilitiert, sagte Sky Roberts der BBC. "All die Jahre der Arbeit, die sie investiert hat, werden nun einer gewissen Gerechtigkeit zugeführt." Giuffre hatte Prinz Andrew vorgeworfen, sie im Alter von 17 Jahren missbraucht zu haben. Sie beging im April Suizid.

Britischer Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen

Der wegen seiner Verbindungen zu US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein weiter in der Kritik stehende britische Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen. "Ich werde (...) meinen Titel oder die mir verliehenen Ehrungen nicht mehr verwenden", erklärte der Duke of York am Freitagabend. Zugleich betonte er, er weise weiter alle Anschuldigungen im Fall Epstein zurück.

Textgröße ändern: