English Woman's Journal - Schon Urgroßvater von Hollywoodstar Dan Aykroyd war Geisterfan

Schon Urgroßvater von Hollywoodstar Dan Aykroyd war Geisterfan


Schon Urgroßvater von Hollywoodstar Dan Aykroyd war Geisterfan
Schon Urgroßvater von Hollywoodstar Dan Aykroyd war Geisterfan / Foto: Robin Marchant - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Der Hollywoodstar und Schöpfer der legendären "Ghostbusters"-Filme, Dan Aykroyd, hat sich von einem vom Übersinnlichen angezogenen Vorfahren zu den Filmen inspirieren lassen. "Mein Urgroßvater war in den 1920er-Jahren Mitglied der Lilydale Spiritualist Community, die mithilfe von Medien Kontakt zu Verstorbenen aufgebaut hat", sagte der 72-Jährige der Illustrierten "Playboy" laut Mitteilung vom Mittwoch. "Seine Recherchen im Bereich des Übersinnlichen haben 'Ghostbusters' direkt inspiriert."

Textgröße ändern:

Aykroyd sagte, er glaube selbst zum Beispiel daran, dass das Bewusstsein nach dem Tod überlebe. Er sei auch überzeugt, dass diese Wesenheiten über entsprechende menschliche Medien zu unserer Dimension Kontakt aufnehmen könnten.

"Die Familie meines Urgroßvaters hatte einen Mann, der das für sie gemacht hat", sagte der kanadische Schauspieler. Es handelte sich demnach um "einen Eisenbahnmechaniker, mit dem sie zehn Jahre lang Séancen veranstaltet hat".

Seine Familie habe ein altes Farmhaus besessen voller alter Magazine zu dem Thema, die er alle gelesen habe. "Und ich dachte mir: Warum verbinden wir nicht diese Forschungsergebnisse mit dem Konzept einer klassischen Geisterkomödie?", sagte Aykroyd.

L.Ross--EWJ

Empfohlen

Britische Abgeordnete fordern offizielle Aberkennung der royalen Titel von Prinz Andrew

Wegen seiner früheren Verbindungen zu dem US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wächst weiter der Druck auf den britischen Prinzen Andrew: Mehrere Abgeordnete forderten am Montag, dem 65-Jährigen seine royalen Titel offiziell zu entziehen. Die unabhängige Parlamentarierin Rachael Maskell reichte einen Gesetzesvorschlag ein, der es dem König oder dem Parlament erlauben würde, diesen Schritt zu gehen.

Stauprognose für Wochenende: ADAC rechnet mit moderatem Reiseverkehr

Trotz Herbstferien rechnet der ADAC für das Wochenende nicht mit massiven Staus. Der Herbstreiseverkehr bleibe zwar "lebhaft" und werde teilweise längere Fahrzeiten verursachen, erklärte der Automobilklub am Montag in München. "Gravierende Störungen" seien allerdings nicht zu erwarten. Reisende sollten allerdings bei ihrer Planung mögliche witterungsbedingte Behinderungen einkalkulieren.

Familie von mutmaßlichem Opfer begrüßt Aufhebung von Titeln für Prinz Andrew

Nach der Aufhebung der königlichen Titel von Prinz Andrew hat sich die Familie seines mutmaßlichen Opfers zufrieden gezeigt. Seine Schwester Virginia Giuffre sei mit der Entscheidung des britischen Königshauses seiner Ansicht nach rehabilitiert, sagte Sky Roberts der BBC. "All die Jahre der Arbeit, die sie investiert hat, werden nun einer gewissen Gerechtigkeit zugeführt." Giuffre hatte Prinz Andrew vorgeworfen, sie im Alter von 17 Jahren missbraucht zu haben. Sie beging im April Suizid.

Britischer Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen

Der wegen seiner Verbindungen zu US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein weiter in der Kritik stehende britische Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen. "Ich werde (...) meinen Titel oder die mir verliehenen Ehrungen nicht mehr verwenden", erklärte der Duke of York am Freitagabend. Zugleich betonte er, er weise weiter alle Anschuldigungen im Fall Epstein zurück.

Textgröße ändern: