English Woman's Journal - Spaniens Steuerbehörde untersucht Juan Carlos frühere Jagdausflüge

Spaniens Steuerbehörde untersucht Juan Carlos frühere Jagdausflüge


Spaniens Steuerbehörde untersucht Juan Carlos frühere Jagdausflüge
Spaniens Steuerbehörde untersucht Juan Carlos frühere Jagdausflüge / Foto: Brais Lorenzo - AFP/Archiv

Spaniens Steuerbehörde hat eine Untersuchung zu den Ausgaben des ehemaligen Königs Juan Carlos für frühere Jagd-Ausflüge eingeleitet. Wie die Zeitung "El Mundo" am Mittwoch berichtete, soll der Ex-Monarch die Herkunft der Gelder offenlegen, mit denen die Flüge und andere Ausgaben während seiner Jagd-Ausflüge in den Jahren 2014 bis 2018 bestritten wurden. Zu dem Zeitpunkt hatte Juan Carlos bereits abgedankt und genoss keine Immunität als Monarch mehr.

Textgröße ändern:

Die Steuerbehörde geht dem Verdacht nach, dass die Ausflüge ein Geschenk waren. Steuerzahler in Spanien müssen aber alle Geschenke innerhalb einer bestimmten Frist den Behörden melden. Laut "El Mundo" übersteigen die möglicherweise übernommenen Summen nicht die Schwelle von 120.000 Euro pro Jahr, ab der das Verschweigen von geldwerten Vorteilen ein strafrechtliches Vergehen darstellt, auf das bis zu fünf Jahre Haft stehen.

Die Staatsanwaltschaft hatte im März drei Ermittlungsverfahren gegen Juan Carlos unter anderem wegen dubioser Geldgeschenke aus den Jahren 2008 bis 2012 eingestellt. Als Grund nannte sie auch seine damalige Immunität als Staatsoberhaupt.

Der 84-jährige Ex-Monarch, der im August 2020 wegen des Verdachts auf Veruntreuung ins Exil nach Abu Dhabi gegangen war, kehrte daraufhin im Mai erstmals wieder für einen Kurzbesuch in seine Heimat zurück, um an einer Segel-Regatta teilzunehmen.

Dabei verbrachte er auch einen halben Tag mit seinem Sohn König Felipe VI. und anderen Familienmitgliedern im Zarzuela-Palast in Madrid. Seit seiner Thronbesteigung im Jahr 2014 geht Felipe auf Distanz zu seinem Vater, um das Ansehen der spanischen Monarchie wieder zu verbessern. Spanischen Zeitungsberichten zufolge soll ihn der Medienrummel um die Rückkehr seines Vaters massiv gestört haben.

Ursprünglich wollte Juan Carlos dieses Wochenende für eine weitere Regatta nach Spanien zurückkehren. Nach Angaben des Segelclubs sagte er seinen Besuch jedoch kurzfristig aus "persönlichen Gründen" ab. Nach Informationen der Zeitung "El País" soll sein Sohn ihn darum gebeten haben.

M.Campbel--EWJ

Empfohlen

Thailands frühere Königin Sirikit im Alter von 93 Jahren gestorben

Thailands frühere Königin Sirikit ist tot. Die Mutter des derzeitigen Königs Vajiralongkorn starb am Freitag im Alter von 93 Jahren, wie der Palast erklärte. Sirikit war mit König Bhumibol Adulyadej verheiratet, der 1946 den Thron des asiatischen Landes bestieg und 2016 im Alter von 88 Jahren starb.

Vogelgrippe: Chefin von Bundesinstitut beunruhigt "ungewöhnliche" Dynamik

Angesichts der zahlreichen Fälle von Vogelgrippe in Deutschland warnt die Präsidentin des für Tiergesundheit zuständigen Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), Christa Kühn, vor einer "ungewöhnlich dynamischen Entwicklung". Zwar lägen die absoluten Fallzahlen derzeit noch unter den Spitzenwerten früherer Jahre, aber "was uns beunruhigt, ist der sehr schnelle Verlauf der letzten Tage", sagte Kühn den Zeitungen der Funke Mediengruppe nach Angaben vom Freitag.

Agrarminister Rainer: Bei Eindämmung der Vogelgrippe "an einem Strang" ziehen

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat angesichts der steigenden Zahl von Vogelgrippefällen in Deutschland die Bedeutung koordinierter Anstrengungen von Bund und Ländern zur Eindämmung einer weiteren Ausbreitung betont. Wichtig sei, "dass wir alle - sowohl die Bundesländer als auch der Bund mit seinen Instituten - an einem Strang" ziehen, sagte Rainer am Freitag in Berlin. "Das tun wir", fügte er hinzu. "Wir arbeiten eng und entschlossen zusammen, um die Situation unter Kontrolle zu halten."

George Clooney: "Habe das Glück, wirklich gute Freunde zu haben"

US-Filmstar George Clooney blickt lieber in die Zukunft als in die Vergangenheit. "Ich bin noch nicht bereit, zurückzuschauen und mich irgendwie darauf auszuruhen", sagte der 64-jährige Schauspieler am Donnerstag bei der Premiere seines neuen Films "Jay Kelly" beim Festival des American Film Institute (AFI) in Los Angeles. "Ich mag es, nach vorne zu schauen, zu sehen, was als nächstes kommt", sagte Clooney der Nachrichtenagentur AFP.

Textgröße ändern: