English Woman's Journal - Preise für "Euphoria" und "Spider Man" - Zendaya dominiert MTV Movie Awards

Preise für "Euphoria" und "Spider Man" - Zendaya dominiert MTV Movie Awards


Preise für "Euphoria" und "Spider Man" - Zendaya dominiert MTV Movie Awards
Preise für "Euphoria" und "Spider Man" - Zendaya dominiert MTV Movie Awards / Foto: Michael TRAN - AFP

Der frühere Disney-Kinderstar Zendaya hat die diesjährige Verleihung der MTV Movie und TV Awards dominiert. Die 25-jährige Schauspielerin wurde am Sonntagabend (Ortszeit) in Santa Monica für ihre Darstellung einer drogensüchtigen Schülerin in der HBO-Serie "Euphoria" ausgezeichnet, außerdem wurden "Euphoria" als beste Serie und der Actionfilm "Spider-Man: No Way Home" mit Zendaya in einer der Hauptrollen als bester Film prämiert.

Textgröße ändern:

Über die Vergabe der MTV-Trophäen in Form eines Popcorn-Bechers stimmen die Zuschauer ab. Eine mehrfache Stimmabgabe ist möglich. Daher setzen sich bei den Awards vor allem Mainstream-Produktionen durch.

Der "Spider Man"-Film mit Zendaya hat weltweit fast 1,9 Milliarden Dollar (1,77 Milliarden Euro) eingespielt und ist damit der größte Erfolg an den Kinokassen seit der Corona-Pandemie. Tom Holland, der im Film und im echten Leben Zendayas Freund ist, gewann den MTV Award für die beste schauspielerische Leistung in einem Film.

Weder Zendaya noch Holland nahmen ihre Preise persönlich entgegen. Dafür erschien Schauspielerin und Sängerin Jennifer Lopez in einer tief ausgeschnittenen Corsage, um sich den "Generation Award" abzuholen, eine Art Lebenswerk-Auszeichnung. Die 52-Jährige bekam außerdem für "On My Way (Marry Me)" den Preis für den besten Filmsong.

N.Steward--EWJ

Empfohlen

Thailands frühere Königin Sirikit im Alter von 93 Jahren gestorben

Thailands frühere Königin Sirikit ist tot. Die Mutter des derzeitigen Königs Vajiralongkorn starb am Freitag im Alter von 93 Jahren, wie der Palast erklärte. Sirikit war mit König Bhumibol Adulyadej verheiratet, der 1946 den Thron des asiatischen Landes bestieg und 2016 im Alter von 88 Jahren starb.

Vogelgrippe: Chefin von Bundesinstitut beunruhigt "ungewöhnliche" Dynamik

Angesichts der zahlreichen Fälle von Vogelgrippe in Deutschland warnt die Präsidentin des für Tiergesundheit zuständigen Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), Christa Kühn, vor einer "ungewöhnlich dynamischen Entwicklung". Zwar lägen die absoluten Fallzahlen derzeit noch unter den Spitzenwerten früherer Jahre, aber "was uns beunruhigt, ist der sehr schnelle Verlauf der letzten Tage", sagte Kühn den Zeitungen der Funke Mediengruppe nach Angaben vom Freitag.

Agrarminister Rainer: Bei Eindämmung der Vogelgrippe "an einem Strang" ziehen

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat angesichts der steigenden Zahl von Vogelgrippefällen in Deutschland die Bedeutung koordinierter Anstrengungen von Bund und Ländern zur Eindämmung einer weiteren Ausbreitung betont. Wichtig sei, "dass wir alle - sowohl die Bundesländer als auch der Bund mit seinen Instituten - an einem Strang" ziehen, sagte Rainer am Freitag in Berlin. "Das tun wir", fügte er hinzu. "Wir arbeiten eng und entschlossen zusammen, um die Situation unter Kontrolle zu halten."

George Clooney: "Habe das Glück, wirklich gute Freunde zu haben"

US-Filmstar George Clooney blickt lieber in die Zukunft als in die Vergangenheit. "Ich bin noch nicht bereit, zurückzuschauen und mich irgendwie darauf auszuruhen", sagte der 64-jährige Schauspieler am Donnerstag bei der Premiere seines neuen Films "Jay Kelly" beim Festival des American Film Institute (AFI) in Los Angeles. "Ich mag es, nach vorne zu schauen, zu sehen, was als nächstes kommt", sagte Clooney der Nachrichtenagentur AFP.

Textgröße ändern: