English Woman's Journal - Weltweit bekannter Youtuber PewDiePie nach Japan umgezogen

Weltweit bekannter Youtuber PewDiePie nach Japan umgezogen


Weltweit bekannter Youtuber PewDiePie nach Japan umgezogen
Weltweit bekannter Youtuber PewDiePie nach Japan umgezogen / Foto: John Lamparski - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Der weltweit bekannte Youtube-Star, der schwedische Spiele-Streamer PewDiePie, ist nach der Lockerung der strikten Corona-Einreisebestimmungen endlich in seine neue Heimat Japan umgezogen. Der 32-Jährige veröffentlichte in dieser Woche ein Video, das seine Ankunft mit seiner Frau und seinen Hunden in Japan dokumentiert.

Textgröße ändern:

"Wir haben so lange daran gezweifelt, ob wir diesen Schritt überhaupt machen können", sagte der Youtube-Star, dem 111 Millionen Menschen auf der Videoplattform folgen. Es sei eine "eine wirklich lange Reise" gewesen, sagte der Youtuber, der mit bürgerlichem Namen Felix Kjellberg heißt. "Es ist ein tolles Gefühl, endlich hier zu sein." Kjellberg, der zuvor in Großbritannien gelebt hat, hatte nach eigenen Angaben 2019 ein Haus in Japan gekauft.

Der Star ist nicht unumstritten: Er geriet unter anderem wegen Videos mit antisemitischen Äußerungen und rassistischen Verunglimpfungen in die Kritik. 2016 wurde er vorübergehend von Twitter gesperrt, nachdem er gescherzt hatte, er habe sich der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) angeschlossen.

Japan lässt nach zwei Jahren fast durchgängig geschlossener Grenzen seit März unter anderem ausländische Geschäftsreisende und Studenten wieder einreisen. Für Touristen bleibt das Land allerdings weiterhin geschlossen.

Regierungschef Fumio Kishida hatte zuletzt jedoch eine schrittweise Lockerung der Regeln ab kommendem Monat zugesagt. Japan konnte 2019 einen Rekord von 31,9 Millionen ausländischen Besuchern verzeichnen und war auf dem besten Weg, sein Ziel von 40 Millionen im Jahr 2020 zu erreichen, bevor die Pandemie ausbrach.

Ch.Anderson--EWJ

Empfohlen

Aus für "Late Show": Trump begrüßt Rauswurf von Satiriker Colbert

Aus für einen der schärfsten Kritiker von US-Präsident Donald Trump: Die beliebte "Late Show" des US-Satirikers Stephen Colbert wird kommendes Jahr eingestellt. Trump äußerte sich am Freitag begeistert über den Rauswurf Colberts durch den Sender CBS. Die Opposition vermutet ein politisches Motiv: Colbert hatte der CBS-Mutter Paramount erst diese Woche eine "fette Bestechung" vorgeworfen, nachdem der Konzern in die Zahlung von 16 Millionen Dollar (13,7 Millionen Euro) an Trump eingewilligt hatte.

US-Sender CBS stellt Stephen Colberts "Late Show" ein

Die beliebte Late-Night-Sendung des US-Satirikers Stephen Colbert wird im kommenden Jahr eingestellt. Der Sender CBS werde die "Late Show" im Mai 2026 beenden, sagte der für seine Kritik an US-Präsident Donald Trump bekannte Komiker am Donnerstag in seiner Sendung. Die "Late Show" ist eine feste Größe im US-Fernsehen, im ersten Quartal war sie mit fast 2,4 Millionen Zuschauern die beliebteste Late-Night-Show in den USA. Von 1993 bis 2015 wurde sie von David Letterman moderiert, seitdem ist Colbert Gastgeber der "Late Show".

Snoop Dogg steigt als Miteigentümer bei Fußballklub in Wales ein

Seine Fußball-Leidenschaft ist allgemein bekannt, nun ist US-Rapper Snoop Dogg beim walisischen Klub Swansea City als Miteigentümer eingestiegen. "Die Geschichte des Vereins und der Region hat mich wirklich angesprochen. Dies ist eine stolze Stadt und ein stolzer Verein der Arbeiterklasse", erklärte der Musiker am Donnerstagabend zu seinem neuen Engagement. "Ein Außenseiter, der beißt - genau, wie ich."

Toni Kroos dirigiert bei Ordensverleihung Geburtstagsständchen für Opa Heinz

Der Fußballweltmeister Toni Kroos hat bei der Entgegennahme des Verdienstordens des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Volksstadion Greifswald ein Geburtstagsständchen für seinen Großvater dirigiert. "Er heißt Heinz", stimmte Kroos die mehreren hundert Zuschauer im Stadion am Freitag ein, für den 90 Jahre alt gewordenen Opa "Happy Birthday" zu singen. Wie Kroos berichtete, hatte die Familie bis drei Uhr morgens am Freitag den Geburtstag des Seniors gefeiert.

Textgröße ändern: