English Woman's Journal - Frau in Bayern löst durch Putzen mit Chlorreiniger Explosion aus

Frau in Bayern löst durch Putzen mit Chlorreiniger Explosion aus


Frau in Bayern löst durch Putzen mit Chlorreiniger Explosion aus
Frau in Bayern löst durch Putzen mit Chlorreiniger Explosion aus / Foto: Ina FASSBENDER - AFP/Archiv

Eine Frau hat im niederbayerischen Zwiesel durch das Putzen mit einem Chlorreiniger eine Explosion ausgelöst. Offenbar hatte sich durch den aggressiven Reiniger beim Schrubben des Bades ein gefährliches Gas-Luft-Gemisch gebildet, was der 21-Jährigen später zum Verhängnis wurde, wie das Polizeipräsidium Niederbayern in Straubing berichtete.

Textgröße ändern:

Als die Mieterin später ein Bad nehmen und sich dazu eine Kerze anzünden wollte, entflammte das Gas-Luft-Gemisch und es kam zu einer Explosion. Die Frau blieb den Angaben zufolge weitgehend unversehrt und kam mit dem Schrecken davon. Allerdings wurde eine Zwischenwand durch die Druckwelle beschädigt. Die Schäden am Haus bezifferte die Polizei auf eine Summe im fünfstelligen Bereich. Die Wohnung muss nun statisch begutachtet werden und kann bis dahin nicht betreten werden.

D.Findlay--EWJ

Empfohlen

Britische Abgeordnete fordern offizielle Aberkennung der royalen Titel von Prinz Andrew

Wegen seiner früheren Verbindungen zu dem US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wächst weiter der Druck auf den britischen Prinzen Andrew: Mehrere Abgeordnete forderten am Montag, dem 65-Jährigen seine royalen Titel offiziell zu entziehen. Die unabhängige Parlamentarierin Rachael Maskell reichte einen Gesetzesvorschlag ein, der es dem König oder dem Parlament erlauben würde, diesen Schritt zu gehen.

Stauprognose für Wochenende: ADAC rechnet mit moderatem Reiseverkehr

Trotz Herbstferien rechnet der ADAC für das Wochenende nicht mit massiven Staus. Der Herbstreiseverkehr bleibe zwar "lebhaft" und werde teilweise längere Fahrzeiten verursachen, erklärte der Automobilklub am Montag in München. "Gravierende Störungen" seien allerdings nicht zu erwarten. Reisende sollten allerdings bei ihrer Planung mögliche witterungsbedingte Behinderungen einkalkulieren.

Familie von mutmaßlichem Opfer begrüßt Aufhebung von Titeln für Prinz Andrew

Nach der Aufhebung der königlichen Titel von Prinz Andrew hat sich die Familie seines mutmaßlichen Opfers zufrieden gezeigt. Seine Schwester Virginia Giuffre sei mit der Entscheidung des britischen Königshauses seiner Ansicht nach rehabilitiert, sagte Sky Roberts der BBC. "All die Jahre der Arbeit, die sie investiert hat, werden nun einer gewissen Gerechtigkeit zugeführt." Giuffre hatte Prinz Andrew vorgeworfen, sie im Alter von 17 Jahren missbraucht zu haben. Sie beging im April Suizid.

Britischer Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen

Der wegen seiner Verbindungen zu US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein weiter in der Kritik stehende britische Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen. "Ich werde (...) meinen Titel oder die mir verliehenen Ehrungen nicht mehr verwenden", erklärte der Duke of York am Freitagabend. Zugleich betonte er, er weise weiter alle Anschuldigungen im Fall Epstein zurück.

Textgröße ändern: