English Woman's Journal - Christie's kündigt Versteigerung von Marilyn-Monroe-Porträt von Andy Warhol an

Christie's kündigt Versteigerung von Marilyn-Monroe-Porträt von Andy Warhol an


Christie's kündigt Versteigerung von Marilyn-Monroe-Porträt von Andy Warhol an
Christie's kündigt Versteigerung von Marilyn-Monroe-Porträt von Andy Warhol an

Das Auktionshaus Christie's hat die Versteigerung eines der berühmten Porträts der Hollywood-Legende Marilyn Monroe von Pop-Art-Künstler Andy Warhol angekündigt. Das Werk wird auf 200 Millionen Dollar (rund 181 Millionen Euro) geschätzt - was es zum teuersten jemals versteigerten Kunstwerk aus dem 20. Jahrhundert machen könnte, wie das Auktionshaus am Montag mitteilte. Der 1964 entstandene Siebdruck "Shot Sage Blue Marilyn" soll im Mai unter den Hammer kommen.

Textgröße ändern:

Es handle sich um "eines der seltensten und außergewöhnlichsten Bilder, die es gibt", teilte Christie's mit. "Andy Warhols Marilyn ist der absolute Höhepunkt des American Pop und das Versprechen des amerikanischen Traums, das Optimismus, Zerbrechlichkeit, Berühmtheit und Ikonographie in sich vereint", erklärte Alex Rotter, Abteilungsleiter für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts bei Christie's.

Der Siebdruck "Shot Sage Blue Marilyn" zeigt die Schauspielerin mit rosa Gesicht, rubinroten Lippen, gelbem Haar und blauem Lidschatten vor einem blauen Hintergrund. Christie's verkauft das Werk im Auftrag der Thomas-und-Doris-Ammann-Stiftung mit Sitz in Zürich. 1998 hatte das Auktionshaus Sotheby's den orangefarbene Marilyn-Siebdruck für 17 Millionen Dollar versteigert.

M.Stevenson--EWJ

Empfohlen

Teilnahme an Preisverleihung: Prinz Harry am dritten Todestag der Queen in London

Der britische Prinz Harry will am dritten Todestag seiner Großmutter Königin Elizabeth II. in Großbritannien sein - offiziell allerdings nicht anlässlich des Jahrestags, sondern wegen einer Preisverleihung. Der jüngere Sohn von König Charles III. werde am 8. September in London das 20-jährige Jubiläum der WellChild Awards mitfeiern, teilte die namensgebende Hilfsorganisation für schwerkranke Kinder am Donnerstag auf ihrer Website mit.

Sänger Jon Batiste engagiert sich wegen Folgen von Hurrikan "Katrina" fürs Klima

Nicht zuletzt wegen der zerstörerischen Folgen des Hurrikan "Katrina" in seiner Heimatstadt New Orleans vor 20 Jahren ruft der erfolgreiche US-Sänger Jon Batiste in seinem neuen Album zum Klimaschutz auf. In dem Song "Petrichor" etwa habe er einen "Dance-Beat" mit einer mahnenden Botschaft kombiniert, sagte der Grammy-Gewinner in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP.

Hollywood-Stars George Clooney und Emma Stone mit ihren neuen Filmen in Venedig

Nach der Eröffnung des Filmfestivals in Venedig wollen am Donnerstagabend die Hollywood-Stars George Clooney und Emma Stone ihre neuen Filme am Lido präsentieren. Der US-Schauspieler und Filmemacher Clooney, ein häufiger Gast in Venedig, stellt bei dem Festival seinen Film "Jay Kelly" vor. Der 64-Jährige spielt darin einen alternden Filmstar in einer Identitätskrise.

Filmfestival von Venedig mit Ehrenpreis für Werner Herzog eröffnet

Das Filmfestival von Venedig ist am Mittwochabend mit der Verleihung des Goldenen Löwen an den deutschen Regisseur Werner Herzog für sein Lebenswerk eröffnet worden. Der 82-Jährige nahm die Auszeichnung am Mittwochabend von seinem US-Kollegen Francis Ford Coppola entgegen. Coppola nannte Herzog in seiner Laudatio einen "großartigen" Filmemacher. Zahlreiche Hollywoodstars wie George Clooney, Julia Roberts und Emma Stone wurden zum Auftakt des Festivals in der Lagunenstadt gesichtet.

Textgröße ändern: