English Woman's Journal - Nasa bringt riesige SLS-Rakete erstmals zu Startrampe

Nasa bringt riesige SLS-Rakete erstmals zu Startrampe


Nasa bringt riesige SLS-Rakete erstmals zu Startrampe
Nasa bringt riesige SLS-Rakete erstmals zu Startrampe

Die neue Nasa-Rakete für Mond-Missionen ist erstmals zu einer Startrampe gebracht worden. Die riesige SLS-Rakete verließ die Montagehalle des Kennedy Space Centre im US-Bundesstaat Florida am Donnerstag mit einem Spezial-Transporter. Für den gut sechs Kilometer langen Weg zur Startrampe 39B veranschlagte die Nasa elf Stunden.

Textgröße ändern:

Etwa 10.000 Menschen versammelten sich, um das Manöver zu beobachten. "Meine Damen und Herren, hier ist die leistungsfähigste Rakete überhaupt", präsentierte Nasa-Chef Bill Nelson die SLS der Menge. Zusammen mit einer Orion-Raumkapsel ist die Rakete 98 Meter hoch und damit höher als die Freiheitsstatue in New York.

Auf der Startrampe soll die Rakete etwa zwei Wochen lang eine Reihe von Tests durchlaufen. Anschließend ist eine Generalprobe der Abläufe vor dem Raketenstart vorgesehen. Dazu soll die Rakete am 3. April zwar mit drei Millionen Liter Treibstoff betankt werden, die Triebwerke sollen aber nicht eingeschaltet werden. Mit dem abschließenden Ablassen des Treibstoffs soll dann ein sicherer Startabbruch geübt werden.

Die Nasa will mit den riesigen SLS-Raketen und einer Orion-Raumkapsel erstmals seit 1972 wieder Astronauten auf den Mond bringen. Die Mission Artemis 1 soll frühestens im Mai als Testflug zum Mond starten. Zunächst noch ohne Besatzung soll sie den Mond umrunden und dann zur Erde zurückkehren. Mit Artemis 2 sollen Astronauten 2024 den Mond umrunden.

Erst Artemis 3 soll dann 2025 tatsächlich mit Astronauten auf dem Erdtrabanten landen. Die Nasa plant, die erste Frau auf den Mond zu schicken und eine Raumstation zu bauen, die den Mond umkreist. Auf dem Mond will die Nasa einige Technologien für erste Mars-Missionen testen, die für die 2030er Jahre vorgesehen sind. Die ersten vier Starts der SLS-Rakete ins All sollen nach Nasa-Angaben jeweils 4,1 Milliarden Dollar (3,7 Milliarden Euro) kosten.

P.Smid--EWJ

Empfohlen

Teilnahme an Preisverleihung: Prinz Harry am dritten Todestag der Queen in London

Der britische Prinz Harry will am dritten Todestag seiner Großmutter Königin Elizabeth II. in Großbritannien sein - offiziell allerdings nicht anlässlich des Jahrestags, sondern wegen einer Preisverleihung. Der jüngere Sohn von König Charles III. werde am 8. September in London das 20-jährige Jubiläum der WellChild Awards mitfeiern, teilte die namensgebende Hilfsorganisation für schwerkranke Kinder am Donnerstag auf ihrer Website mit.

Sänger Jon Batiste engagiert sich wegen Folgen von Hurrikan "Katrina" fürs Klima

Nicht zuletzt wegen der zerstörerischen Folgen des Hurrikan "Katrina" in seiner Heimatstadt New Orleans vor 20 Jahren ruft der erfolgreiche US-Sänger Jon Batiste in seinem neuen Album zum Klimaschutz auf. In dem Song "Petrichor" etwa habe er einen "Dance-Beat" mit einer mahnenden Botschaft kombiniert, sagte der Grammy-Gewinner in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP.

Hollywood-Stars George Clooney und Emma Stone mit ihren neuen Filmen in Venedig

Nach der Eröffnung des Filmfestivals in Venedig wollen am Donnerstagabend die Hollywood-Stars George Clooney und Emma Stone ihre neuen Filme am Lido präsentieren. Der US-Schauspieler und Filmemacher Clooney, ein häufiger Gast in Venedig, stellt bei dem Festival seinen Film "Jay Kelly" vor. Der 64-Jährige spielt darin einen alternden Filmstar in einer Identitätskrise.

Filmfestival von Venedig mit Ehrenpreis für Werner Herzog eröffnet

Das Filmfestival von Venedig ist am Mittwochabend mit der Verleihung des Goldenen Löwen an den deutschen Regisseur Werner Herzog für sein Lebenswerk eröffnet worden. Der 82-Jährige nahm die Auszeichnung am Mittwochabend von seinem US-Kollegen Francis Ford Coppola entgegen. Coppola nannte Herzog in seiner Laudatio einen "großartigen" Filmemacher. Zahlreiche Hollywoodstars wie George Clooney, Julia Roberts und Emma Stone wurden zum Auftakt des Festivals in der Lagunenstadt gesichtet.

Textgröße ändern: