English Woman's Journal - Jogi Löw gedanklich immer noch nah bei der Nationalmannschaft

Jogi Löw gedanklich immer noch nah bei der Nationalmannschaft


Jogi Löw gedanklich immer noch nah bei der Nationalmannschaft
Jogi Löw gedanklich immer noch nah bei der Nationalmannschaft / Foto: Ronny HARTMANN - AFP/Archiv

Rund anderthalb Jahre nach seinem Abgang als Fußball-Bundestrainer ist Joachim Löw gedanklich immer noch nah bei der Nationalmannschaft. Während der Weltmeisterschaft in Katar habe er vor den Länderspielen an die Sitzungen mit der Mannschaft, die Busfahrt zum Stadion oder die Ankunft in der Kabine gedacht, sagte Löw dem Nachrichtenmagazin "Spiegel" laut einer Meldung vom Sonntag.

Textgröße ändern:

Die WM, bei der Deutschland bereits nach der Vorrunde ausgeschieden ist, schaute sich Löw zuhause in seiner Heimatstadt Freiburg an. "Ich habe mir immer gedacht, es wäre auch mal schön, auf so eine WM von außen zu gucken, ohne dass man mittendrin ist", sagte der 62-Jährige, der von 2006 bis 2021 Bundestrainer war.

Den vielleicht schönsten Moment seiner Karriere erlebte er nach eigenen Angaben nach dem 7:1 gegen Brasilien im WM-Halbfinale 2014, als die Mannschaft mit dem Bus ins Camp zurückkehrte. Er habe eigentlich erwartet, dass die Fans der unterlegenen Gastgeber vielleicht aggressiv oder nicht unbedingt wohlgesonnen seien, "aber sie haben uns gefeiert". "Das hat bei mir eine Gänsehaut ausgelöst", erinnerte sich Löw.

L.Scott--EWJ

Empfohlen

Schauspielerin Diane Ladd im Alter von 89 Jahren gestorben

Die Oscar-nominierte Schauspielerin Diane Ladd ist tot. Sie starb am Montag im Alter von 89 Jahren in ihrem Haus in Ojai im US-Bundesstaat Kalifornien, wie Ladds Tochter Laura Dern gegenüber "The Hollywood Reporter" erklärte, ohne eine Todesursache zu nennen. Ladd war bekannt durch Filme wie "Wild at Heart" und "Die Lust der schönen Rose".

ADAC erwartet wenig Reiseverkehr an kommendem Wochenende

Der ADAC erwartet für das kommende Wochenende nur wenig Verkehr auf den Autobahnen in Deutschland. Insgesamt sei eine ruhige Verkehrslage zu erwarten, teilte der Automobilklub am Montag in München mit. Demnach zählt das zweite Novemberwochenende traditionell zu den stauärmsten des Jahres. Am Sonntag sei allerdings mit einem leicht erhöhten Rückreiseverkehr auf den süddeutschen Fernrouten zu rechnen.

Niedersachsen: Feuer in Geflügelstall tötet rund 18.000 Legehennen

Bei einem Brand in einem Geflügelstall sind in Niedersachsen rund 18.000 Legehennen ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Delmenhorst mitteilte, überlebten nur etwa 2000 der insgesamt 20.000 in dem Gebäude untergebrachten Tiere. Das Feuer war am Sonntagmorgen ausgebrochen, Ursache und Schadenshöhe waren noch unklar, die Polizei beschlagnahmte den Brandort für ihre Ermittlungen.

Zustimmung in Großbritannien zu Titel-Entzug für König-Bruder Andrew

Die historische Entscheidung des britischen Königs Charles III., seinem Bruder Andrew wegen seiner früheren Verbindungen zum US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein sämtliche königlichen Titel zu entziehen, ist in Großbritannien auf breite Zustimmung gestoßen. Während der Liveübertragung der BBC-Talkshow "Question Time" am Donnerstagabend brach das Publikum im Saal spontan in Beifall aus, als die Nachricht verkündet wurde.

Textgröße ändern: