English Woman's Journal - Olaf Scholz war ein "sehr guter Schüler" - schwächstes Fach war Sport

Olaf Scholz war ein "sehr guter Schüler" - schwächstes Fach war Sport


Olaf Scholz war ein "sehr guter Schüler" - schwächstes Fach war Sport
Olaf Scholz war ein "sehr guter Schüler" - schwächstes Fach war Sport / Foto: BENOIT TESSIER - POOL/AFP

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist nach eigenen Angaben ein "sehr guter" Schüler gewesen. Sein schwächstes Fach war Sport, sagte er in einem am Samstag veröffentlichten Interview mit dem "Focus". Auf die Frage, ob es ihn gekränkt habe, wenn er als Letzter in die Mannschaft gewählt wurde, sagte der Kanzler: "Na, das hat mich schon herausgefordert. Und ich habe es nicht ohne Weiteres akzeptiert, trotz meiner nicht zufriedenstellenden sportlichen Leistungen."

Textgröße ändern:

Heute würden sich seine Mitschüler sicher wundern, dass er regelmäßig Sport treibe, sagte Scholz weiter. "Ich rudere und renne."

Die Weihnachtstage will der Kanzler mit seiner Frau Britta Ernst "in der Sonne" verbringen, wie er dem "Focus" sagte. "Meine Frau und ich schenken uns einander zu Weihnachten nichts. Wir genießen es, dann Zeit füreinander zu haben." Er singe "nicht so gut", möge "keine elektrischen Kerzen" und möge Gans lieber als Würstchen – "aber nicht an Heiligabend".

N.Macleod--EWJ

Empfohlen

Schauspielerin Diane Ladd im Alter von 89 Jahren gestorben

Die Oscar-nominierte Schauspielerin Diane Ladd ist tot. Sie starb am Montag im Alter von 89 Jahren in ihrem Haus in Ojai im US-Bundesstaat Kalifornien, wie Ladds Tochter Laura Dern gegenüber "The Hollywood Reporter" erklärte, ohne eine Todesursache zu nennen. Ladd war bekannt durch Filme wie "Wild at Heart" und "Die Lust der schönen Rose".

ADAC erwartet wenig Reiseverkehr an kommendem Wochenende

Der ADAC erwartet für das kommende Wochenende nur wenig Verkehr auf den Autobahnen in Deutschland. Insgesamt sei eine ruhige Verkehrslage zu erwarten, teilte der Automobilklub am Montag in München mit. Demnach zählt das zweite Novemberwochenende traditionell zu den stauärmsten des Jahres. Am Sonntag sei allerdings mit einem leicht erhöhten Rückreiseverkehr auf den süddeutschen Fernrouten zu rechnen.

Niedersachsen: Feuer in Geflügelstall tötet rund 18.000 Legehennen

Bei einem Brand in einem Geflügelstall sind in Niedersachsen rund 18.000 Legehennen ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Delmenhorst mitteilte, überlebten nur etwa 2000 der insgesamt 20.000 in dem Gebäude untergebrachten Tiere. Das Feuer war am Sonntagmorgen ausgebrochen, Ursache und Schadenshöhe waren noch unklar, die Polizei beschlagnahmte den Brandort für ihre Ermittlungen.

Zustimmung in Großbritannien zu Titel-Entzug für König-Bruder Andrew

Die historische Entscheidung des britischen Königs Charles III., seinem Bruder Andrew wegen seiner früheren Verbindungen zum US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein sämtliche königlichen Titel zu entziehen, ist in Großbritannien auf breite Zustimmung gestoßen. Während der Liveübertragung der BBC-Talkshow "Question Time" am Donnerstagabend brach das Publikum im Saal spontan in Beifall aus, als die Nachricht verkündet wurde.

Textgröße ändern: