English Woman's Journal - Klimaprotest der Letzten Generation: Weltzeituhr in Berlin mit Farbe besprüht

Klimaprotest der Letzten Generation: Weltzeituhr in Berlin mit Farbe besprüht


Klimaprotest der Letzten Generation: Weltzeituhr in Berlin mit Farbe besprüht
Klimaprotest der Letzten Generation: Weltzeituhr in Berlin mit Farbe besprüht / Foto: INA FASSBENDER - AFP/Archiv

Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation haben am Dienstag die Weltzeituhr in Berlin mit oranger Farbe besprüht. Außerdem klebten sich Aktivisten an dem Wahrzeichen fest, wie die Berliner Polizei mitteilte.

Textgröße ändern:

Nach Angaben der Gruppe entrollten zwei Demonstrierende auf der Weltzeituhr ein Banner mit der Aufschrift "Es ist Zeit für die Wende: Weg von fossil - hin zu gerecht". Mit der Aktion solle davor gewarnt werden, "dass die Zeit, eine gesellschaftliche Katastrophe zu verhindern, abläuft".

Die Weltzeituhr wurde zu DDR-Zeiten auf dem Alexanderplatz aufgestellt. Seitdem ist die sich drehende Uhr ein beliebter Treffpunkt für Berliner und Touristen. Erst im September beschmierten Mitglieder der Protestgruppe Letzte Generation das Brandenburger Tor großflächig mit Farbe.

R.Mcintosh--EWJ

Empfohlen

Nabu: Kreuzfahrtbranche nur zögerlich bei E-Fuels - und "festgefahren im Schweröl"

Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) hat weitere Anstrengungen der Kreuzfahrtbranche im Kampf gegen Umweltzerstörung und Klimaerwärmung angemahnt. "Während die Zahl der Kreuzfahrtgäste weiter wächst, belasten die Schiffe Klima und Umwelt nach wie vor erheblich", erklärte der Nabu am Donnerstag anlässlich der Vorstellung seines aktuellen Kreuzfahrtrankings. Zwar gab es demnach zuletzt auch Fortschritte - der nur zögerliche Umstieg auf E-Fuels und die verbreitete Nutzung von Schweröl blieben aber ein Problem.

Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025

Auf der diesjährigen INTERGEO (7.-9. Oktober, Frankfurt am Main) zeigt Panasonic gemeinsam mit PWA Electronic GmbH in Halle 12.1, Stand 1F069 seine neuesten robusten TOUGHBOOK Endgeräte sowie eigens entwickelte Sonderlösungen.

Vergangener Monat war weltweit der drittwärmste August seit Aufzeichnungsbeginn

Verheerende Waldbrände und schweißtreibende Hitzewellen: Der vergangene Monat war weltweit der drittwärmste August seit Beginn der Aufzeichnungen. Die globale Durchschnittstemperatur habe 1,29 Grad über dem vorindustriellen Niveau gelegen, teilte am Dienstag das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus mit. Damit liege der diesjährige August nur leicht unter den noch höheren Werten aus den Jahren 2023 und 2024.

Thüringen: Wildgewordener Stier verletzt zwei Menschen und beschädigt vier Autos

Ein wildgewordener Stier hat in Thüringen zwei Menschen verletzt und vier Autos beschädigt. Das von seiner Weide entkommene Tier verfolgte am Samstag bei Heichelheim unter anderem einen zufällig vorbeilaufenden Jogger und warf ihn zu Boden, wie die Polizei in Jena am Sonntag mitteilte. Nach einem insgesamt rund zweistündigen Einsatz betäubte ein Tierarzt den Stier und schläferte ihn anschließend ein.

Textgröße ändern: