English Woman's Journal - Zehntausende demonstrieren in New York für ein Ende fossiler Brennstoffe

Zehntausende demonstrieren in New York für ein Ende fossiler Brennstoffe


Zehntausende demonstrieren in New York für ein Ende fossiler Brennstoffe
Zehntausende demonstrieren in New York für ein Ende fossiler Brennstoffe / Foto: Leonardo Munoz - AFP

Vor Beginn der UN-Generalversammlung sind in New York zehntausende Menschen für mehr Klimaschutz und ein Ende fossiler Brennstoffe auf die Straße gegangen. An den Protesten am Sonntag nahmen Unterstützer von rund 700 Organisationen und Aktivistengruppen teil. Sie hielten Plakate mit Aufschriften wie "Biden, beende die fossilen Brennstoffe" und "Ich habe nicht für Brände und Überschwemmungen gestimmt". US-Präsident Joe Biden ist einer der führenden Politiker, die an der am Dienstag offiziell beginnenden UN-Generaldebatte teilnehmen werden.

Textgröße ändern:

Sie sei da, "um die Regierung aufzufordern, den Klimanotstand auszurufen", sagte Analilia Mejia, Direktorin der Aktivistengruppe Center for Popular Democracy, der Nachrichtenagentur AFP. "Wir müssen aufwachen und sofortige Maßnahmen ergreifen", fügte sie hinzu. Die 46-jährige bezeichnete die jüngsten Extremwetterereignisse in Kanada, Hawaii, Griechenland und Libyen als Beweis für die "existenzielle Krise", die der Klimawandel darstellt.

Eine weitere Teilnehmerin erklärte, sie lade die Politiker "zu sich nach Hause" in Kalifornien ein, um "die Nacht neben einer Öl- und Gasquelle zu verbringen".

Kalifornien hatte am Freitag fünf der weltgrößten Ölkonzerne verklagt und ihnen die Verursachung von Schäden in Milliardenhöhe sowie "aktive Falschinformationen" zu Risiken in Zusammenhang mit fossilen Energieträgern vorgeworfen.

Biden hat in einen historischen Vorstoß zwar Milliarden Dollar für grüne Energieprojekte bereitgestellt. Aktivisten halten ihm jedoch vor, nicht genug zu tun, um die USA aus der Abhängigkeit fossiler Brennstoffe herauszuführen.

Im Rahmen der UN-Generalversammlung wird am Mittwoch auf Initiative von UN-Generalsekretär António Guterres ein Klimagipfel stattfinden.

F.McKenzie--EWJ

Empfohlen

Nabu: Kreuzfahrtbranche nur zögerlich bei E-Fuels - und "festgefahren im Schweröl"

Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) hat weitere Anstrengungen der Kreuzfahrtbranche im Kampf gegen Umweltzerstörung und Klimaerwärmung angemahnt. "Während die Zahl der Kreuzfahrtgäste weiter wächst, belasten die Schiffe Klima und Umwelt nach wie vor erheblich", erklärte der Nabu am Donnerstag anlässlich der Vorstellung seines aktuellen Kreuzfahrtrankings. Zwar gab es demnach zuletzt auch Fortschritte - der nur zögerliche Umstieg auf E-Fuels und die verbreitete Nutzung von Schweröl blieben aber ein Problem.

Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025

Auf der diesjährigen INTERGEO (7.-9. Oktober, Frankfurt am Main) zeigt Panasonic gemeinsam mit PWA Electronic GmbH in Halle 12.1, Stand 1F069 seine neuesten robusten TOUGHBOOK Endgeräte sowie eigens entwickelte Sonderlösungen.

Vergangener Monat war weltweit der drittwärmste August seit Aufzeichnungsbeginn

Verheerende Waldbrände und schweißtreibende Hitzewellen: Der vergangene Monat war weltweit der drittwärmste August seit Beginn der Aufzeichnungen. Die globale Durchschnittstemperatur habe 1,29 Grad über dem vorindustriellen Niveau gelegen, teilte am Dienstag das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus mit. Damit liege der diesjährige August nur leicht unter den noch höheren Werten aus den Jahren 2023 und 2024.

Thüringen: Wildgewordener Stier verletzt zwei Menschen und beschädigt vier Autos

Ein wildgewordener Stier hat in Thüringen zwei Menschen verletzt und vier Autos beschädigt. Das von seiner Weide entkommene Tier verfolgte am Samstag bei Heichelheim unter anderem einen zufällig vorbeilaufenden Jogger und warf ihn zu Boden, wie die Polizei in Jena am Sonntag mitteilte. Nach einem insgesamt rund zweistündigen Einsatz betäubte ein Tierarzt den Stier und schläferte ihn anschließend ein.

Textgröße ändern: