English Woman's Journal - Britischer Umweltschützer schwimmt gesamten Hudson River entlang

Britischer Umweltschützer schwimmt gesamten Hudson River entlang


Britischer Umweltschützer schwimmt gesamten Hudson River entlang
Britischer Umweltschützer schwimmt gesamten Hudson River entlang / Foto: Ed JONES - AFP

Ein britischer Langstreckenschwimmer und Umweltschützer ist den gesamten Hudson River entlang geschwommen, um auf die - mittlerweile wieder bessere - Wasserqualität in dem Fluss aufmerksam zu machen. "Vor fünfzig Jahren war dieser Fluss einer der am stärksten verschmutzten Flüsse der Welt", sagte Lewis Pugh mit Blick auf die fast 500 Kilometer lange Wasserstraße, deren Mündung in New York er am Mittwoch (Ortszeit) erreichte.

Textgröße ändern:

"Wir brauchen saubere, gesunde Flüsse", sagte der 53-Jährige vor Journalisten, nachdem er die gesamte Strecke von der Quelle des Hudson in den Adirondack Bergen bis nach Manhattan innerhalb eines Monats ohne fremde Hilfe zurückgelegt hatte. Mit der Aktion will Pugh kurz vor Beginn der UN-Vollversammlung kommende Woche auf die Bedeutung des Schutzes von Gewässern aufmerksam machen.

In der Vergangenheit habe der Hudson manchmal von einem Tag auf den anderen seine Farbe geändert - je nachdem welche industriellen Schadstoffe ihm gerade zugefügt worden waren, erklärte Pugh, der auch UN-Schirmherr der Ozeane ist. Mittlerweile ist der Fluss so sauber, dass er durchschwommen werden kann. Lewis hofft, dass das Beispiel als Inspiration dient: "Wenn das im Hudson möglich ist", könnten auch andere Flüsse wieder sauber werden, betonte er.

N.M.Shaw--EWJ

Empfohlen

Nabu: Kreuzfahrtbranche nur zögerlich bei E-Fuels - und "festgefahren im Schweröl"

Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) hat weitere Anstrengungen der Kreuzfahrtbranche im Kampf gegen Umweltzerstörung und Klimaerwärmung angemahnt. "Während die Zahl der Kreuzfahrtgäste weiter wächst, belasten die Schiffe Klima und Umwelt nach wie vor erheblich", erklärte der Nabu am Donnerstag anlässlich der Vorstellung seines aktuellen Kreuzfahrtrankings. Zwar gab es demnach zuletzt auch Fortschritte - der nur zögerliche Umstieg auf E-Fuels und die verbreitete Nutzung von Schweröl blieben aber ein Problem.

Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025

Auf der diesjährigen INTERGEO (7.-9. Oktober, Frankfurt am Main) zeigt Panasonic gemeinsam mit PWA Electronic GmbH in Halle 12.1, Stand 1F069 seine neuesten robusten TOUGHBOOK Endgeräte sowie eigens entwickelte Sonderlösungen.

Vergangener Monat war weltweit der drittwärmste August seit Aufzeichnungsbeginn

Verheerende Waldbrände und schweißtreibende Hitzewellen: Der vergangene Monat war weltweit der drittwärmste August seit Beginn der Aufzeichnungen. Die globale Durchschnittstemperatur habe 1,29 Grad über dem vorindustriellen Niveau gelegen, teilte am Dienstag das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus mit. Damit liege der diesjährige August nur leicht unter den noch höheren Werten aus den Jahren 2023 und 2024.

Thüringen: Wildgewordener Stier verletzt zwei Menschen und beschädigt vier Autos

Ein wildgewordener Stier hat in Thüringen zwei Menschen verletzt und vier Autos beschädigt. Das von seiner Weide entkommene Tier verfolgte am Samstag bei Heichelheim unter anderem einen zufällig vorbeilaufenden Jogger und warf ihn zu Boden, wie die Polizei in Jena am Sonntag mitteilte. Nach einem insgesamt rund zweistündigen Einsatz betäubte ein Tierarzt den Stier und schläferte ihn anschließend ein.

Textgröße ändern: