English Woman's Journal - Zverev zittert sich zum Erstrunden-Sieg in Wien

Zverev zittert sich zum Erstrunden-Sieg in Wien


Zverev zittert sich zum Erstrunden-Sieg in Wien
Zverev zittert sich zum Erstrunden-Sieg in Wien / Foto: Walter Luger - Imago/GEPA pictures/SID

Alexander Zverev hat trotz eines bedenklichen Leistungseinbruchs seine Auftakthürde beim ATP-Turnier in Wien genommen. Deutschlands bester Tennisprofi setzte sich gegen den schottischen Qualifikanten Jacob Fearnley mit 6:4, 1:6, 7:6 (7:5) durch - im zweiten Satz drohte ihm das Match gegen die Nummer 81 der Welt dabei komplett zu entgleiten. Zverev trifft nun im Achtelfinale auf den Italiener Matteo Arnaldi, der ebenfalls durch die Qualifikation musste.

Textgröße ändern:

Zverev, der durch sportlich schwierige Wochen geht, will beim Hallenturnier in Wien "wieder gutes Tennis spielen", das hatte er zuletzt der Bild am Sonntag gesagt. Der erste Satz des Weltranglistendritten geriet dann auch standesgemäß, die Verhältnisse drehten sich aber im zweiten Durchgang komplett. Zverev ließ sich in die Defensive drängen, konnte kaum noch Druck entwickeln, im Gegenteil - Fearnley diktierte die Ballwechsel in dieser Phase nach Belieben. Nach 20 Minuten des zweiten Satzes stand es 0:5, nach 28 Minuten verwandelte der Schotte den Satzball.

Im entscheidenden Durchgang präsentierten sich beide dann stabil beim Service, die Chance zum entscheidenden Break vergab Zverev beim Stand von 5:4 - machte den Matchgewinn dann nach 2:19 Stunden aber im Tie Break klar. Zweiter Deutscher im Turnier ist Daniel Altmaier, der es zum Auftakt mit dem Weltranglistenersten Jannik Sinner (Italien) zu tun bekommt.

Zverev war zu Beginn des Jahres die Nummer zwei der Welt und nahm damals die Spitzenposition ins Visier, mittlerweile geht es vor allem darum, Rang drei abzusichern - und mit Blick auf die neue Saison seinen Körper wieder in Form zu bringen. Seit einer Weile plagen ihn vor allem Rückenschmerzen.

Dennoch will er sein Comeback im deutschen Davis-Cup-Team geben, das in Bologna (18. bis 23. November) im Viertelfinale auf Argentinien trifft. Nach dem Turnier in Wien steht außerdem das Masters in Paris auf dem Programm, wo er als Titelverteidiger an den Start geht. Aller Voraussicht nach nimmt Zverev zudem am ATP-Saisonfinale in Turin (9. bis 16. November) teil.

St.Reid--EWJ

Empfohlen

Packung gegen Paris: Bayer erhält Lehrstunde des Champions

Packung gegen Paris: Bayer Leverkusen hat von den abgezockten Ballartisten des Titelverteidigers eine bittere Lehrstunde erhalten. In einem wilden Schlagabtausch mit Paris Saint-Germain unterlag die phasenweise überforderte Mannschaft von Trainer Kasper Hjulmand 2:7 (1:4) - der Druck auf die Werkself wächst in der Ligaphase der Champions League.

Gegen starken Moukoko: BVB besteht Charaktertest in Kopenhagen

Auf Topspiel-Frust folgte Königsklassen-Lust: Borussia Dortmund hat drei Tage nach der 1:2-Niederlage im Bundesliga-Klassiker bei Bayern München in der Champions League zurück in die Erfolgsspur gefunden - und dem einstigen BVB-Wunderkind Youssoufa Moukoko das Wiedersehen verhagelt. Durch das lange umkämpfte 4:2 (1:1) beim dänischen Meister FC Kopenhagen untermauerten die Dortmunder ihre Ambitionen auf eine direkte Achtelfinal-Qualifikation.

Spanien: LaLiga bläst Barca-Auswärtsspiel im Miami wieder ab

Das umstrittene "Auswärts-Auswärtsspiel" des FC Barcelona in Miami findet nach Protesten von Spielern und Fans nun doch nicht statt. Spaniens LaLiga gab den Plan, das Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Villarreal und Barca am 20. Dezember in den USA auszutragen, am Dienstag auf - aufgrund der in Spanien entstandenen "Unsicherheit".

156. Duell: Friedrichshafen überrascht zum Auftakt in Berlin

Der VfB Friedrichshafen hat die neue Saison der Volleyball Bundesliga mit einem Paukenschlag eröffnet und überraschend den Serienmeister Berlin Recycling Volleys klar geschlagen. Die Häfler setzten sich beim Titelverteidiger am Dienstagabend mit 3:0 (25:18, 25:21, 34:32) durch, es war bereits die 156. Begegnung zwischen beiden Mannschaften in der VBL.

Textgröße ändern: