English Woman's Journal - Spieler des Tages: Christoph Baumgartner (RB Leipzig)

Spieler des Tages: Christoph Baumgartner (RB Leipzig)


Spieler des Tages: Christoph Baumgartner (RB Leipzig)
Spieler des Tages: Christoph Baumgartner (RB Leipzig) / Foto: Ines Hähnel - IMAGO/SID

Dass ausgerechnet Christoph Baumgartner nach sieben Spieltagen Leipzigs bester Torschütze ist, hätten wohl die wenigsten erwartet – er selbst vermutlich auch nicht. Vier Treffer in sieben Spielen, darunter ein Doppelpack beim 2:1-Sieg gegen den Hamburger SV: Der Österreicher präsentiert sich in starker Form. Oder, wie Teamkollege Willi Orban es etwas scherzhaft formulierte: "Er ist sehr bemüht."

Textgröße ändern:

Für Leipzigs Trainer Ole Werner ist es "keine neue Erkenntnis", dass Baumgartner plötzlich auch Tore schießt. "Er ist ein sehr spielintelligenter Spieler. Er hat eine ganz wichtige Rolle für uns", sagte Werner nach dem Arbeitssieg gegen den HSV.

Den Abgang von Xavi Simons nutzt Baumgartner für sich aus. "Er tritt ein Stück weit in seine Fußstapfen, fühlt sich freier und übernimmt mehr Verantwortung. Er ist ein Typ, der das kann. Er hat Selbstbewusstsein bekommen", sagte Orban. Baumgartner selbst zeigte sich bescheiden: "Im Fußball sind es oftmals Nuancen. Aktuell gelingt es mir ganz gut der Mannschaft zu helfen, das freut mich natürlich. Ich bin aber auch lang genug dabei und weiß, dass auch wieder andere Phasen kommen."

Dennoch: Mit aktuell vier Saisontoren hat Baumgartner schon doppelt so viele Tore erzielt, wie in der gesamten vergangenen Spielzeit. Und das trotz einer Fersenverletzung. "Schmerzen hab ich definitiv. Ich muss aktuell im Training ein bisschen kürzer treten - aber das tut mir ja scheinbar ganz gut", sagte der 26-Jährige.

L.Paterson--EWJ

Empfohlen

Nach 2023: Zverev wieder im deutschen Davis-Cup-Team

Angeführt von Rückkehrer Alexander Zverev startet die Auswahl des Deutschen Tennis Bundes (DTB) in die Davis-Cup-Finalrunde in Bologna. Wie der Verband am Montag bekannt gab, spielt der Tokio-Olympiasieger erstmals seit Februar 2023 wieder für Deutschland beim prestigeträchtigen Mannschaftswettbewerb. Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann sowie das Spitzendoppel Kevin Krawietz und Tim Pütz vervollständigen das Aufgebot.

Guangzhou: Wieder frühes Aus für Maria

Tennisprofi Tatjana Maria reiht bei ihrer Asientour eine Enttäuschung an die nächste. Nach den Erstrundenpleiten von Seoul und Peking scheiterte die 38-Jährige aus Bad Saulgau beim Turnier in Guangzhou zum dritten Mal in Folge an ihrer Auftakthürde, der Weltranglisten-100. Veronika Erjavec aus Slowenien musste sich Maria (WTA-43.) am Montag mit 4:6, 7:6 (9:7), 2:6 geschlagen geben.

Dembélé gegen Leverkusen wieder im Kader

Paris Saint-Germain kann im Champions-League-Spiel bei Bayer Leverkusen wieder auf Ousmane Dembélé setzen. Der Ballon-d'Or-Gewinner, der aufgrund einer Oberschenkelverletzung seit Anfang September nicht mehr gespielt hat, kehrt bei der Partie am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) in den Kader des Titelverteidigers zurück. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Vereinskreise. Auch der zuletzt angeschlagene Kapitän Marquinhos soll Medienberichten zufolge mit ins Rheinland reisen.

Liverpool-Krise: Van Dijk appelliert an Zusammenhalt

Kapitän Virgil van Dijk hat beim englischen Fußball-Meister FC Liverpool angesichts der immer schwereren Krise eine Wagenburgmentalität gefordert. In dieser "interessanten" Phase müsste die Mannschaft um Nationalspieler Florian Wirtz "zusammenhalten", betonte der Niederländer nach dem bitteren 1:2 gegen Erzrivale Manchester United, der vierten Pflichtspielniederlage nacheinander.

Textgröße ändern: