English Woman's Journal - Nächster McLaren-Crash: Verstappen gewinnt Sprint

Nächster McLaren-Crash: Verstappen gewinnt Sprint


Nächster McLaren-Crash: Verstappen gewinnt Sprint
Nächster McLaren-Crash: Verstappen gewinnt Sprint / Foto: Jim WATSON - SID

Max Verstappen hat vom nächsten Crash der beiden McLaren-Rivalen profitiert und kommt dem Duo im WM-Kampf immer näher. Der Formel-1-Weltmeister gewann am Samstag den Sprint in Texas, Oscar Piastri und Lando Norris waren nach einer Kollision in der ersten Kurve gleich nach dem Start ausgeschieden.

Textgröße ändern:

Red-Bull-Pilot Verstappen holte damit im Titelrennen das Maximum aus diesem Kurzrennen heraus: Acht Punkte gibt es für den Sieger, acht Punkte machte er auf die McLaren gut. Vor dem Grand Prix der USA am Sonntag (21.00 Uhr/Sky) liegt Verstappen damit noch 55 Punkte hinter WM-Spitzenreiter Piastri, 33 sind es auf Norris.

Nico Hülkenberg war ebenfalls involviert in den Crash am Start, das brachte den Sauber-Piloten um die beste Chance auf Punkte seit Wochen: Von Rang vier war er nach einer starken Quali gestartet, am Ende landete der Deutsche auf Rang 13. Hinter Verstappen belegten George Russell im Mercedes und Carlos Sainz im Williams die Plätze zwei und drei.

Auf den ersten Metern, die auf dem Circuit of the Americas steil bergauf führen, hatte Verstappen seine Pole Position verteidigt. Dahinter kam es in der spitzen ersten Kurve zu einer Kettenreaktion: Piastri wollte innen an Norris vorbei, dort war aber bereits Hülkenberg, der ebenfalls keinen Spielraum mehr hatte - direkt neben ihm ging Fernando Alonso in die Kurve.

Beide McLaren waren danach zu beschädigt, um das Rennen fortzusetzen. Mit Blick auf das Qualifying am Samstagabend (23.00 Uhr/Sky) hatten die Garagen der beiden Titelkandidaten daher einiges zu tun. "Wir müssen uns die Schäden ansehen, aber eigentlich sollten sie relativ einfach zu beheben sein", sagte McLaren-Chef Zak Brown bei Sky.

Schuld treffe keinen der beiden Piloten an diesem "Rennunfall", sagte Brown. Es war nun aber bereits das zweite Mal in Folge, dass sich Piastri und Norris in die Quere kamen, auch zuletzt in Singapur hatte es eine - deutlich weniger dramatische - Berührung gegeben.

N.Steward--EWJ

Empfohlen

Nach 2023: Zverev wieder im deutschen Davis-Cup-Team

Angeführt von Rückkehrer Alexander Zverev startet die Auswahl des Deutschen Tennis Bundes (DTB) in die Davis-Cup-Finalrunde in Bologna. Wie der Verband am Montag bekannt gab, spielt der Tokio-Olympiasieger erstmals seit Februar 2023 wieder für Deutschland beim prestigeträchtigen Mannschaftswettbewerb. Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann sowie das Spitzendoppel Kevin Krawietz und Tim Pütz vervollständigen das Aufgebot.

Guangzhou: Wieder frühes Aus für Maria

Tennisprofi Tatjana Maria reiht bei ihrer Asientour eine Enttäuschung an die nächste. Nach den Erstrundenpleiten von Seoul und Peking scheiterte die 38-Jährige aus Bad Saulgau beim Turnier in Guangzhou zum dritten Mal in Folge an ihrer Auftakthürde, der Weltranglisten-100. Veronika Erjavec aus Slowenien musste sich Maria (WTA-43.) am Montag mit 4:6, 7:6 (9:7), 2:6 geschlagen geben.

Dembélé gegen Leverkusen wieder im Kader

Paris Saint-Germain kann im Champions-League-Spiel bei Bayer Leverkusen wieder auf Ousmane Dembélé setzen. Der Ballon-d'Or-Gewinner, der aufgrund einer Oberschenkelverletzung seit Anfang September nicht mehr gespielt hat, kehrt bei der Partie am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) in den Kader des Titelverteidigers zurück. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Vereinskreise. Auch der zuletzt angeschlagene Kapitän Marquinhos soll Medienberichten zufolge mit ins Rheinland reisen.

Liverpool-Krise: Van Dijk appelliert an Zusammenhalt

Kapitän Virgil van Dijk hat beim englischen Fußball-Meister FC Liverpool angesichts der immer schwereren Krise eine Wagenburgmentalität gefordert. In dieser "interessanten" Phase müsste die Mannschaft um Nationalspieler Florian Wirtz "zusammenhalten", betonte der Niederländer nach dem bitteren 1:2 gegen Erzrivale Manchester United, der vierten Pflichtspielniederlage nacheinander.

Textgröße ändern: