English Woman's Journal - Tour of Guangxi: Magnier wieder nicht zu schlagen

Tour of Guangxi: Magnier wieder nicht zu schlagen


Tour of Guangxi: Magnier wieder nicht zu schlagen
Tour of Guangxi: Magnier wieder nicht zu schlagen / Foto: IMAGO/Tom Dubravec , Tom Dubravec - IMAGO/Hanza Media/SID

Das französische Sprinttalent Paul Magnier hat bei der Tour of Guangxi ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt und sich auch den vierten Etappensieg gesichert. Auf der vierten Etappe über 176,8 km von Bama nach Jinchengjiang im Süden Chinas ließ der 21 Jahre alte Radprofi vom Team Soudal Quick-Step auch den deutschen Sprintern keine Chance. Bester wurde Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) als Achter, einen Platz vor Max Walscheid (Jayco AlUla).

Textgröße ändern:

Max Kanter (XDS Astana), am Vortag noch Dritter im Sprint, landete in Jinchengjiang zeitgleich nur auf Platz 19. In der Gesamtwertung rutschte der 27-Jährige aus Cottbus vor den letzten beiden Etappen der sechstägigen Rundfahrt auf den vierten Rang ab. Kanter ist dennoch weiter bestplatzierter deutscher Fahrer, 30 Sekunden liegt er hinter Spitzenreiter Magnier.

Der feierte bereits seinen vierten Tagessieg bei der Rundfahrt, den 13. Sieg in den vergangenen fünf Wochen (20 Rennen) und den 18. der Saison. Allein durch die Bonussekunden hat Magnier in der Gesamtwertung einen Vorsprung von 26 Sekunden auf den zweitplatzierten Belgier Jordi Meeus vom deutschen Team Red Bull-Bora-hansgrohe herausgefahren.

Am Samstag steht die fünfte Etappe von Yizhou nach Nongla an. Am Ende des 165,8 km langen Abschnitts wartet ein anspruchsvoller Anstieg der ersten Kategorie auf das Feld und damit eine gute Chance für Ausreißer.

B.Jamieson--EWJ

Empfohlen

Oberdorf fällt mit erneutem Kreuzbandriss lange aus

Die schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt: Abräumerin Lena Oberdorf hat sich zum zweiten Mal einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen und wird Deutschlands Fußballerinnen erneut lange fehlen. Dies teilte ihr Verein Bayern München am Montag mit. Der Mittelfeld-Star erlitt die Blessur am Sonntag im Liga-Spiel gegen den 1. FC Köln, in dieser Woche hätte sie ihr Comeback im Nationalteam feiern sollen. Stattdessen soll sie nun bereits am Dienstag operiert werden.

FIS entscheidet über Russlands Rückkehr - DSV skeptisch

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) entscheidet am Dienstag über die Rückkehr russischer Athletinnen und Athleten zur Olympia-Saison. FIS-Präsident Johan Eliasch gilt als Befürworter des Comebacks. Das wurde nicht zuletzt in einem Brief an die nationalen Verbände am Montag vergangener Woche deutlich, aus dem zuerst der norwegische Rundfunk (NRK) zitierte.

Nach 2023: Zverev wieder im deutschen Davis-Cup-Team

Angeführt von Rückkehrer Alexander Zverev startet die Auswahl des Deutschen Tennis Bundes (DTB) in die Davis-Cup-Finalrunde in Bologna. Wie der Verband am Montag bekannt gab, spielt der Tokio-Olympiasieger erstmals seit Februar 2023 wieder für Deutschland beim prestigeträchtigen Mannschaftswettbewerb. Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann sowie das Spitzendoppel Kevin Krawietz und Tim Pütz vervollständigen das Aufgebot.

Guangzhou: Wieder frühes Aus für Maria

Tennisprofi Tatjana Maria reiht bei ihrer Asientour eine Enttäuschung an die nächste. Nach den Erstrundenpleiten von Seoul und Peking scheiterte die 38-Jährige aus Bad Saulgau beim Turnier in Guangzhou zum dritten Mal in Folge an ihrer Auftakthürde, der Weltranglisten-100. Veronika Erjavec aus Slowenien musste sich Maria (WTA-43.) am Montag mit 4:6, 7:6 (9:7), 2:6 geschlagen geben.

Textgröße ändern: