English Woman's Journal - Musiala brennt auf Comeback: "Möchte Teil davon sein"

Musiala brennt auf Comeback: "Möchte Teil davon sein"


Musiala brennt auf Comeback: "Möchte Teil davon sein"
Musiala brennt auf Comeback: "Möchte Teil davon sein" / Foto: PATRICIA DE MELO MOREIRA - SID

Wenn Jamal Musiala seinen "Super-Bayern" zusieht, wird sein Ehrgeiz geweckt. "Man sieht, wie gut wir gerade spielen, wie viel Spaß sie alle haben. Ich möchte Teil davon sein und wieder auf dem Platz stehen", sagte der deutsche Fußball-Nationalspieler auf der Internetseite des deutschen Rekordmeisters.

Textgröße ändern:

Der 22-Jährige hat in dieser Saison noch kein Spiel bestritten, weil er sich bei der Klub-WM einen Wadenbeinbruch und eine Sprunggelenksluxation zugezogen hatte und operiert werden musste. In Abwesenheit des Zauberfußes drehten die Bayern auf und gewannen alle zehn Partien.

Als verlorene Zeit will Musiala seine unfreiwillige Pause aber nicht verstanden wissen. "Ich glaube, man lernt viele Sachen während einer Verletzung", sagte er: "Ich sehe zum Beispiel, wie viel Spaß man sonst hat und wie sehr ich den Fußball liebe."

Außerdem habe er nun die Muße, "in Ruhe zu gucken, was man alles besser machen kann. Auf dem Platz hat man diese Zeit ja nicht, über alles nachzudenken." Für Musiala steht fest: "Natürlich will ich noch besser zurückkommen."

Wann dies der Fall sein wird, ist offen. Musiala hatte sich zum Ziel gesetzt, noch in diesem Jahr wieder für die Bayern aufzulaufen. Die abschließenden WM-Qualifikationsspiele der Nationalmannschaft im November kommen allerdings zu früh für ihn.

S.Smith--EWJ

Empfohlen

Kehl übers Duell in Kopenhagen: "Bin sehr, sehr guter Dinge"

Borussia Dortmund will die Favoritenrolle in der Champions League beim dänischen Meister FC Kopenhagen am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) annehmen. "Wir haben schon mal bei ihnen gespielt vor ein paar Jahren. Es ist nicht einfach dort zu bestehen, aber ich bin sehr, sehr guter Dinge", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl: "Wir haben insgesamt eine stabile Phase. Alle Mann sind größtenteils an Bord, sodass wir dort hoffentlich auch eine gute Leistung erwarten können. Wir fliegen dorthin, um zu gewinnen – das ist klar."

Früherer Flick-Assistent Röhl neuer Rangers-Coach

Als erster Deutscher hat der frühere Nationalmannschafts-Assistenzcoach Danny Röhl beim schottischen Fußball-Rekordmeister Glasgow Rangers als Chefcoach angeheuert. Der 36-Jährige erhielt am Ibrox Park als Nachfolger des einheimischen Ex-Nationalspielers Russell Martin und schon vierter Trainer im laufenden Kalenderjahr einen Vertrag bis 2028.

Davis Cup: Titelverteidiger Italien ohne Sinner

Titelverteidiger Italien tritt bei der Davis-Cup-Endrunde vor Heimpublikum ohne Tennisstar Jannick Sinner an. Der Weltranglistenzweite steht für das Turnier in Bologna (18. bis 23. November) nicht im Team der Gastgeber, die acht Aufgebote wurden am Montag bekannt gegeben.

Oberdorf fällt mit erneutem Kreuzbandriss lange aus

Die schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt: Abräumerin Lena Oberdorf hat sich zum zweiten Mal einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen und wird Deutschlands Fußballerinnen erneut lange fehlen. Dies teilte ihr Verein Bayern München am Montag mit. Der Mittelfeld-Star erlitt die Blessur am Sonntag im Liga-Spiel gegen den 1. FC Köln, in dieser Woche hätte sie ihr Comeback im Nationalteam feiern sollen. Stattdessen soll sie nun bereits am Dienstag operiert werden.

Textgröße ändern: