English Woman's Journal - Nagelsmann warnt: "Nicht in Schönheit sterben wollen"

Nagelsmann warnt: "Nicht in Schönheit sterben wollen"


Nagelsmann warnt: "Nicht in Schönheit sterben wollen"
Nagelsmann warnt: "Nicht in Schönheit sterben wollen" / Foto: Daniel ROLAND - SID

Julian Nagelsmann hat vor dem Gastspiel in der "Festung" Windsor Park noch einmal eindringlich vor Nordirland gewarnt. "Ich erwarte einen harten Gegner. Wir müssen alles reinwerfen", sagte der Bundestrainer vor dem WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Belfast (20.45 Uhr/RTL).

Textgröße ändern:

"Super wichtig" werde beispielsweise das sogenannte "Anschlussverhalten, wenn unser Pressing mal überspielt wird", betonte Nagelsmann. Zudem müsse seine Elf "selber versuchen, torgefährlich zu werden - und nicht in Schönheit sterben wollen".

Schon im Hinspiel (3:1) im September sei es "nicht so einfach" gewesen, "dieses Team zu schlagen, weil sie viele lange Bälle spielen und den ganzen Raum abdecken, um den zweiten Ball ruhig zu gewinnen".

Das mit den langen Bällen, betonte Nagelsmann, sei übrigens "nicht respektlos" gemeint gewesen - auch wenn das auf der grünen Insel so angekommen war: "Wenn das jemand so aufgefasst hat, sage ich Sorry."

Die "spezielle" Spielweise der Nordiren zwinge den Gegner, "für den zweiten Ball zu kämpfen, manchmal für den dritten und vierten Ball". Zudem erzeugten sie viel Druck im letzten Drittel, wie das 2:0 gegen DFB-Schreck Slowakei am vergangenen Freitag gezeigt habe.

"Du musst sehr gut verteidigen, musst Mann-gegen-Mann decken, um Flanken und Standardsituationen zu vermeiden", sagte Nagelsmann: "Du hast etwas Platz, um gute Konterangriffe zu starten, aber es wird nicht so einfach sein, also müssen wir gut spielen, um dieses Spiel zu gewinnen."

Auf die "sehr gefährlichen" Standards habe sich die DFB-Elf noch einmal eigens vorbereitet.

K.R.Jones--EWJ

Empfohlen

Kehl übers Duell in Kopenhagen: "Bin sehr, sehr guter Dinge"

Borussia Dortmund will die Favoritenrolle in der Champions League beim dänischen Meister FC Kopenhagen am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) annehmen. "Wir haben schon mal bei ihnen gespielt vor ein paar Jahren. Es ist nicht einfach dort zu bestehen, aber ich bin sehr, sehr guter Dinge", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl: "Wir haben insgesamt eine stabile Phase. Alle Mann sind größtenteils an Bord, sodass wir dort hoffentlich auch eine gute Leistung erwarten können. Wir fliegen dorthin, um zu gewinnen – das ist klar."

Früherer Flick-Assistent Röhl neuer Rangers-Coach

Als erster Deutscher hat der frühere Nationalmannschafts-Assistenzcoach Danny Röhl beim schottischen Fußball-Rekordmeister Glasgow Rangers als Chefcoach angeheuert. Der 36-Jährige erhielt am Ibrox Park als Nachfolger des einheimischen Ex-Nationalspielers Russell Martin und schon vierter Trainer im laufenden Kalenderjahr einen Vertrag bis 2028.

Davis Cup: Titelverteidiger Italien ohne Sinner

Titelverteidiger Italien tritt bei der Davis-Cup-Endrunde vor Heimpublikum ohne Tennisstar Jannick Sinner an. Der Weltranglistenzweite steht für das Turnier in Bologna (18. bis 23. November) nicht im Team der Gastgeber, die acht Aufgebote wurden am Montag bekannt gegeben.

Oberdorf fällt mit erneutem Kreuzbandriss lange aus

Die schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt: Abräumerin Lena Oberdorf hat sich zum zweiten Mal einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen und wird Deutschlands Fußballerinnen erneut lange fehlen. Dies teilte ihr Verein Bayern München am Montag mit. Der Mittelfeld-Star erlitt die Blessur am Sonntag im Liga-Spiel gegen den 1. FC Köln, in dieser Woche hätte sie ihr Comeback im Nationalteam feiern sollen. Stattdessen soll sie nun bereits am Dienstag operiert werden.

Textgröße ändern: