English Woman's Journal - Addo löst mit Ghana das WM-Ticket

Addo löst mit Ghana das WM-Ticket


Addo löst mit Ghana das WM-Ticket
Addo löst mit Ghana das WM-Ticket / Foto: Anthony Hanc - Imago/Shutterstock/SID

Der ehemalige Bundesliga-Profi Otto Addo hat Ghana als Trainer zur Fußball-WM 2026 geführt. Am letzten Spieltag der Afrika-Qualifikation gewann das Team des 50 Jahre alten gebürtigen Hamburgers mit 1:0 (0:0) in Accra gegen die Komoren.

Textgröße ändern:

Starspieler Mohammed Kudus von Tottenham Hotspur erzielte den Treffer des Abends (47.). Selbst eine Niederlage hätte gereicht, weil Verfolger Madagaskar parallel mit 1:4 (0:2) in Mali verlor.

Ghana qualifizierte sich als fünfte afrikanische und insgesamt 21. Nation für die XXL-WM im Sommer in den USA, Kanada und Mexiko. Die Westafrikaner sind zum fünften Mal nach 2006, 2010, 2014 und 2022 bei einer WM-Endrunde dabei. Schon 2022 in Katar stand Addo an der Seitenlinie, damals war in der Vorrunde Endstation.

Größter Erfolg für den derzeitigen 75. der Weltrangliste war das Erreichen des Viertelfinals 2010 beim Turnier in Südafrika. Vier Jahre später holte Ghana in Brasilien als einziges Team einen Punkt gegen den späteren Weltmeister Deutschland (2:2 in der Gruppenphase).

Ch.Anderson--EWJ

Empfohlen

Kehl übers Duell in Kopenhagen: "Bin sehr, sehr guter Dinge"

Borussia Dortmund will die Favoritenrolle in der Champions League beim dänischen Meister FC Kopenhagen am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) annehmen. "Wir haben schon mal bei ihnen gespielt vor ein paar Jahren. Es ist nicht einfach dort zu bestehen, aber ich bin sehr, sehr guter Dinge", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl: "Wir haben insgesamt eine stabile Phase. Alle Mann sind größtenteils an Bord, sodass wir dort hoffentlich auch eine gute Leistung erwarten können. Wir fliegen dorthin, um zu gewinnen – das ist klar."

Früherer Flick-Assistent Röhl neuer Rangers-Coach

Als erster Deutscher hat der frühere Nationalmannschafts-Assistenzcoach Danny Röhl beim schottischen Fußball-Rekordmeister Glasgow Rangers als Chefcoach angeheuert. Der 36-Jährige erhielt am Ibrox Park als Nachfolger des einheimischen Ex-Nationalspielers Russell Martin und schon vierter Trainer im laufenden Kalenderjahr einen Vertrag bis 2028.

Davis Cup: Titelverteidiger Italien ohne Sinner

Titelverteidiger Italien tritt bei der Davis-Cup-Endrunde vor Heimpublikum ohne Tennisstar Jannick Sinner an. Der Weltranglistenzweite steht für das Turnier in Bologna (18. bis 23. November) nicht im Team der Gastgeber, die acht Aufgebote wurden am Montag bekannt gegeben.

Oberdorf fällt mit erneutem Kreuzbandriss lange aus

Die schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt: Abräumerin Lena Oberdorf hat sich zum zweiten Mal einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen und wird Deutschlands Fußballerinnen erneut lange fehlen. Dies teilte ihr Verein Bayern München am Montag mit. Der Mittelfeld-Star erlitt die Blessur am Sonntag im Liga-Spiel gegen den 1. FC Köln, in dieser Woche hätte sie ihr Comeback im Nationalteam feiern sollen. Stattdessen soll sie nun bereits am Dienstag operiert werden.

Textgröße ändern: