English Woman's Journal - Löw "sicher": Nagelsmann denkt über Neuer nach

Löw "sicher": Nagelsmann denkt über Neuer nach


Löw "sicher": Nagelsmann denkt über Neuer nach
Löw "sicher": Nagelsmann denkt über Neuer nach / Foto: KAI PFAFFENBACH - SID

Der frühere Bundestrainer Joachim Löw hält ein Comeback des Weltmeister-Torwarts Manuel Neuer für die WM 2026 unter gewissen Umständen für denkbar und richtig. "Wenn Manuel Neuer weiterhin auf diesem allerhöchsten Niveau spielt, wie wir es zuletzt gesehen haben und seit vielen Jahren kennen, bin ich mir sicher, dass Julian Nagelsmann das im Blick hat", sagte Löw (65) der Bild am Sonntag und ergänzte: "Es darf keine Entscheidung aus Nostalgie sein, sondern rein sportlich entschieden werden. Da bin ich mir sicher, dass Julian darüber nachdenkt, Manuel zurückzuholen."

Textgröße ändern:

Vor allem dann, wenn der als Nummer eins eingeplante Marc-André ter Stegen keine Spielpraxis haben sollte. Ter Stegen erholt sich gerade von einer weiteren OP und steht beim FC Barcelona auf dem Abstellgleis. Im DFB-Tor wird er von Oliver Baumann vertreten, auch im WM-Qualifikationsspiel am Montag (20.45 Uhr/RTL) in Belfast gegen Nordirland.

Sollte sich Nagelsmann für Neuer entscheiden, müsse er "den Schritt auf Manuel zu gehen", sagte Löw. So habe er selbst es vor der EM 2021 gemacht, als er die von ihm einst ausgebooteten Mats Hummels und Thomas Müller zurückholte. "Es ging darum, wer in diesem Moment für das Turnier helfen kann."

Falls das auch bei Neuer 2026 der Fall wäre, müsse Nagelsmann über seinen Schatten springen. "Wenn es die Situation erfordert, ist man als Nationaltrainer manchmal gezwungen, Entscheidungen zu treffen, die man eineinhalb Jahre zuvor so nicht geplant hat." Dann sei es "sinnvoll", sagte Löw, Neuer "schon in den letzten Spielen vor der WM" einzusetzen. "Julian wird sicher über diese Option nachdenken."

P.Munro--EWJ

Empfohlen

Kehl übers Duell in Kopenhagen: "Bin sehr, sehr guter Dinge"

Borussia Dortmund will die Favoritenrolle in der Champions League beim dänischen Meister FC Kopenhagen am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) annehmen. "Wir haben schon mal bei ihnen gespielt vor ein paar Jahren. Es ist nicht einfach dort zu bestehen, aber ich bin sehr, sehr guter Dinge", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl: "Wir haben insgesamt eine stabile Phase. Alle Mann sind größtenteils an Bord, sodass wir dort hoffentlich auch eine gute Leistung erwarten können. Wir fliegen dorthin, um zu gewinnen – das ist klar."

Früherer Flick-Assistent Röhl neuer Rangers-Coach

Als erster Deutscher hat der frühere Nationalmannschafts-Assistenzcoach Danny Röhl beim schottischen Fußball-Rekordmeister Glasgow Rangers als Chefcoach angeheuert. Der 36-Jährige erhielt am Ibrox Park als Nachfolger des einheimischen Ex-Nationalspielers Russell Martin und schon vierter Trainer im laufenden Kalenderjahr einen Vertrag bis 2028.

Davis Cup: Titelverteidiger Italien ohne Sinner

Titelverteidiger Italien tritt bei der Davis-Cup-Endrunde vor Heimpublikum ohne Tennisstar Jannick Sinner an. Der Weltranglistenzweite steht für das Turnier in Bologna (18. bis 23. November) nicht im Team der Gastgeber, die acht Aufgebote wurden am Montag bekannt gegeben.

Oberdorf fällt mit erneutem Kreuzbandriss lange aus

Die schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt: Abräumerin Lena Oberdorf hat sich zum zweiten Mal einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen und wird Deutschlands Fußballerinnen erneut lange fehlen. Dies teilte ihr Verein Bayern München am Montag mit. Der Mittelfeld-Star erlitt die Blessur am Sonntag im Liga-Spiel gegen den 1. FC Köln, in dieser Woche hätte sie ihr Comeback im Nationalteam feiern sollen. Stattdessen soll sie nun bereits am Dienstag operiert werden.

Textgröße ändern: