English Woman's Journal - Reischmann startet schwanger bei der Ironman-WM

Reischmann startet schwanger bei der Ironman-WM


Reischmann startet schwanger bei der Ironman-WM
Reischmann startet schwanger bei der Ironman-WM / Foto: Marcel Hilger - IMAGO/teamSprint-media/SID

Die deutsche Profi-Triathletin Anne Reischmann bestreitet die Ironman-WM auf Hawaii mit Nachwuchs im Bauch. Während die 33-Jährige am Kailua Pier ins Wasser sprang, verkündete ihr Ehemann Joel quasi zeitgleich in einem gemeinsamen Instagram-Post die "wunderbare Überraschung". Ihr Weg nach Kona habe "eine unerwartete Wendung genommen. Während meiner Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaften habe ich erfahren, dass ich schwanger bin", verkündete sie.

Textgröße ändern:

Laut Sportschau sei die gebürtige Ravensburgerin bereits in der 13. Schwangerschaftswoche. "Wie ihr euch vorstellen könnt, haben sich meine Pläne und Ziele für Kona schlagartig geändert", schrieb Reischmann weiter: "Glücklicherweise fühle ich mich an den meisten Tagen gut und kraftvoll und habe mein Training fortgesetzt. Ich bin nicht in Topform, aber zusammen mit meinem Team und meinem Arzt habe ich beschlossen, an den Weltmeisterschaften teilzunehmen."

In bester Verfassung wäre sie über die 3,86 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen eine Kandidatin für die Top Ten gewesen. Doch angesichts der Schwangerschaft sei es für sie "kein Rennen, ich werde keine Ironman Pro Series-Punkte oder eine Platzierung anstreben und ich werde nicht mit meiner üblichen Ambition und Entschlossenheit antreten", erklärte Reischmann. Und sie werde auch sogleich aus dem Rennen aussteige, "sollte ich mich unwohl fühlen".

Sie nehme die WM auf Big Island "als ein Ereignis, von dem ich seit Jahren geträumt habe, daran teilzunehmen, und ich bin so glücklich, dass ich das tun kann", so die Triathletin. Zahlreiche Familienmitglieder traten die Reise angesichts des besonderen Moments mit an. Reischmann war erst im Juni Vierte bei der Ironman-EM in Hamburg geworden, im März hatte sie den Ironman Südafrika gewonnen.

Ch.Thomson--EWJ

Empfohlen

Kehl übers Duell in Kopenhagen: "Bin sehr, sehr guter Dinge"

Borussia Dortmund will die Favoritenrolle in der Champions League beim dänischen Meister FC Kopenhagen am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) annehmen. "Wir haben schon mal bei ihnen gespielt vor ein paar Jahren. Es ist nicht einfach dort zu bestehen, aber ich bin sehr, sehr guter Dinge", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl: "Wir haben insgesamt eine stabile Phase. Alle Mann sind größtenteils an Bord, sodass wir dort hoffentlich auch eine gute Leistung erwarten können. Wir fliegen dorthin, um zu gewinnen – das ist klar."

Früherer Flick-Assistent Röhl neuer Rangers-Coach

Als erster Deutscher hat der frühere Nationalmannschafts-Assistenzcoach Danny Röhl beim schottischen Fußball-Rekordmeister Glasgow Rangers als Chefcoach angeheuert. Der 36-Jährige erhielt am Ibrox Park als Nachfolger des einheimischen Ex-Nationalspielers Russell Martin und schon vierter Trainer im laufenden Kalenderjahr einen Vertrag bis 2028.

Davis Cup: Titelverteidiger Italien ohne Sinner

Titelverteidiger Italien tritt bei der Davis-Cup-Endrunde vor Heimpublikum ohne Tennisstar Jannick Sinner an. Der Weltranglistenzweite steht für das Turnier in Bologna (18. bis 23. November) nicht im Team der Gastgeber, die acht Aufgebote wurden am Montag bekannt gegeben.

Oberdorf fällt mit erneutem Kreuzbandriss lange aus

Die schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt: Abräumerin Lena Oberdorf hat sich zum zweiten Mal einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen und wird Deutschlands Fußballerinnen erneut lange fehlen. Dies teilte ihr Verein Bayern München am Montag mit. Der Mittelfeld-Star erlitt die Blessur am Sonntag im Liga-Spiel gegen den 1. FC Köln, in dieser Woche hätte sie ihr Comeback im Nationalteam feiern sollen. Stattdessen soll sie nun bereits am Dienstag operiert werden.

Textgröße ändern: