English Woman's Journal - Klinsmann wirbt für Neuer und Woltemade

Klinsmann wirbt für Neuer und Woltemade


Klinsmann wirbt für Neuer und Woltemade
Klinsmann wirbt für Neuer und Woltemade / Foto: ANGELA WEISS - SID

Der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann hält eine Rückkehr von Manuel Neuer in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft für denkbar und schwärmt von Nick Woltemade. Neuer sei "nach wie vor der beste deutsche Torwart", sagte Klinsmann bei Transfermarkt.de, "und wer weiß, vielleicht setzen sie sich vor der WM zusammen und holen ihn zurück?"

Textgröße ändern:

Für die WM-Qualifikation mit den Gegnern Slowakei, Nordirland und Luxemburg seien "die jetzigen Torleute auf jeden Fall stark genug", ergänzte der 61-Jährige, aber: "Wer dann bei der WM im Tor spielt, ist eine andere Frage."

Im Sturm führe dagegen kein Weg an Woltemade vorbei. "Nicks Entwicklungskurve geht rasend schnell nach oben und er wird uns in der Zukunft viel Freude machen", sagte der frühere Weltklasse-Angreifer Klinsmann.

"Er hat eine Spielanlage, die sehr schwer zu verteidigen ist, und wie er sich durchboxt und sich auf dem Platz Respekt verschafft, ist beeindruckend", ergänzte er it Blick auf Woltemade: "Trotz seiner Größe ist er unglaublich agil und auch beidfüßig im Abschluss."

Woltemade wartet nach bislang erst vier Länderspielen aber noch auf seinen ersten Treffer. Klinsmann ist sich allerdings "sicher, dass das erste Tor für Deutschland bald kommen wird".

K.McMillan--EWJ

Empfohlen

Kehl übers Duell in Kopenhagen: "Bin sehr, sehr guter Dinge"

Borussia Dortmund will die Favoritenrolle in der Champions League beim dänischen Meister FC Kopenhagen am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) annehmen. "Wir haben schon mal bei ihnen gespielt vor ein paar Jahren. Es ist nicht einfach dort zu bestehen, aber ich bin sehr, sehr guter Dinge", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl: "Wir haben insgesamt eine stabile Phase. Alle Mann sind größtenteils an Bord, sodass wir dort hoffentlich auch eine gute Leistung erwarten können. Wir fliegen dorthin, um zu gewinnen – das ist klar."

Früherer Flick-Assistent Röhl neuer Rangers-Coach

Als erster Deutscher hat der frühere Nationalmannschafts-Assistenzcoach Danny Röhl beim schottischen Fußball-Rekordmeister Glasgow Rangers als Chefcoach angeheuert. Der 36-Jährige erhielt am Ibrox Park als Nachfolger des einheimischen Ex-Nationalspielers Russell Martin und schon vierter Trainer im laufenden Kalenderjahr einen Vertrag bis 2028.

Davis Cup: Titelverteidiger Italien ohne Sinner

Titelverteidiger Italien tritt bei der Davis-Cup-Endrunde vor Heimpublikum ohne Tennisstar Jannick Sinner an. Der Weltranglistenzweite steht für das Turnier in Bologna (18. bis 23. November) nicht im Team der Gastgeber, die acht Aufgebote wurden am Montag bekannt gegeben.

Oberdorf fällt mit erneutem Kreuzbandriss lange aus

Die schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt: Abräumerin Lena Oberdorf hat sich zum zweiten Mal einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen und wird Deutschlands Fußballerinnen erneut lange fehlen. Dies teilte ihr Verein Bayern München am Montag mit. Der Mittelfeld-Star erlitt die Blessur am Sonntag im Liga-Spiel gegen den 1. FC Köln, in dieser Woche hätte sie ihr Comeback im Nationalteam feiern sollen. Stattdessen soll sie nun bereits am Dienstag operiert werden.

Textgröße ändern: