English Woman's Journal - Nagelsmann schließt Neuer-Rückkehr nicht aus

Nagelsmann schließt Neuer-Rückkehr nicht aus


Nagelsmann schließt Neuer-Rückkehr nicht aus
Nagelsmann schließt Neuer-Rückkehr nicht aus / Foto: Marcus Hirnschal - IMAGO/osnapix/SID

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat eine Rückkehr des zurückgetretenen Manuel Neuer in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nicht komplett ausgeschlossen. "Es ist wenig ratsam, über alle möglichen Konstellationen zu sprechen, die im Fußball eintreten können. Es können immer Dinge eintreten, die gewisse Maßnahmen erfordern", sagte Nagelsmann vor dem WM-Qualifikationsspiel am Freitag (20.45 Uhr/ARD) in Sinsheim gegen Luxemburg. Er betonte aber auch: "Stand jetzt ist das nicht der Fall."

Textgröße ändern:

Neuer war nach der Heim-EM 2024 zurückgetreten und hatte ein Comeback zuletzt ausgeschlossen. Doch viele Experten fordern die Rückkehr des Torhüters des deutschen Rekordmeisters Bayern München. Er befinde sich mit Neuer immer mal wieder im Austausch und habe "einen guten Draht zu Manuel", betonte Nagelsmann: "Was die Zukunft bringt, kann ich nicht vorhersagen."

Eigentlich ist Marc-André ter Stegen die Nummer eins im DFB-Tor. Doch der Schlussmann des FC Barcelona fällt nach seiner Rückenoperation weiterhin aus. Zudem hat er seinen Stammplatz im Verein verloren.

In der Nationalmannschaft ist daher aktuell Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim gesetzt. "Wir hatten jetzt in all diesen Spielen, seitdem Manu aus freien Stücken zurückgetreten ist, nie einen Torwart drin gehabt, der schuld war, dass wir nicht gewonnen haben. Wir hatten immer einen Torwart drin, der seinen Teil dazu beigetragen hat, wenn wir erfolgreich waren", sagte Nagelsmann.

L.McKay--EWJ

Empfohlen

Schweden: Dorfklub Mjällby holt sensationell den Meistertitel

Aus der Provinz an die Spitze: Mjällby AIF hat sein Fußballmärchen gekrönt und erstmals die schwedische Meisterschaft geholt. Der Klub aus dem kleinen Dorf, das gemäß neuester Daten 1379 Einwohner zählt, gewann am Montagabend 2:0 (2:0) bei IKF Göteborg und liegt drei Spieltage vor Saisonende uneinholbar an der Spitze der schwedischen Allsvenskan.

Kehl übers Duell in Kopenhagen: "Bin sehr, sehr guter Dinge"

Borussia Dortmund will die Favoritenrolle in der Champions League beim dänischen Meister FC Kopenhagen am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) annehmen. "Wir haben schon mal bei ihnen gespielt vor ein paar Jahren. Es ist nicht einfach dort zu bestehen, aber ich bin sehr, sehr guter Dinge", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl: "Wir haben insgesamt eine stabile Phase. Alle Mann sind größtenteils an Bord, sodass wir dort hoffentlich auch eine gute Leistung erwarten können. Wir fliegen dorthin, um zu gewinnen – das ist klar."

Früherer Flick-Assistent Röhl neuer Rangers-Coach

Als erster Deutscher hat der frühere Nationalmannschafts-Assistenzcoach Danny Röhl beim schottischen Fußball-Rekordmeister Glasgow Rangers als Chefcoach angeheuert. Der 36-Jährige erhielt am Ibrox Park als Nachfolger des einheimischen Ex-Nationalspielers Russell Martin und schon vierter Trainer im laufenden Kalenderjahr einen Vertrag bis 2028.

Davis Cup: Titelverteidiger Italien ohne Sinner

Titelverteidiger Italien tritt bei der Davis-Cup-Endrunde vor Heimpublikum ohne Tennisstar Jannick Sinner an. Der Weltranglistenzweite steht für das Turnier in Bologna (18. bis 23. November) nicht im Team der Gastgeber, die acht Aufgebote wurden am Montag bekannt gegeben.

Textgröße ändern: