English Woman's Journal - In der Hitze von Wuhan: Siegemund erreicht Viertelfinale

In der Hitze von Wuhan: Siegemund erreicht Viertelfinale


In der Hitze von Wuhan: Siegemund erreicht Viertelfinale
In der Hitze von Wuhan: Siegemund erreicht Viertelfinale / Foto: Adek BERRY - SID

Durchgekämpft in der Hitze: Laura Siegemund hat mit großem Einsatz das Viertelfinale von Wuhan erreicht. Die 37-Jährige setzte sich bei Temperaturen um 34 Grad mit 6:4, 7:6 (7:2) gegen die Polin Magdalena Frech durch und erreichte damit zum zweiten Mal in dieser Saison die Runde der letzten acht.

Textgröße ändern:

Siegemund, die in Wimbledon mit ihrem Viertelfinaleinzug für Furore gesorgt hatte, arbeitete sich nach unglücklichem Start beharrlich in die Partie und setzte ihrer Gegnerin mit ihrem variablen Spiel zu. Nun könnte ein Duell mit French-Open-Siegerin Coco Gauff warten, sollte die US-Amerikanerin ihre vorige Aufgabe lösen.

Die Wetterkonditionen sind dabei weiter eine Herausforderung für die Athletinnen. "Ich hätte bei den Bedingungen nicht gedacht, dass ich überlebe", hatte Siegemund schon mit einem Lachen nach ihrem etwas überraschenden Erfolg gegen Mirra Andrejewa in der zweiten Runde gesagt.

Auch in den Pausen der Partie gegen Frech hielt sie sich immer wieder Eisbeutel an Kopf und Körper, um sich abzukühlen. Der Lohn ihres Einsatzes ist auch die deutsche Nummer eins im Ranking, die sie wieder übernehmen wird.

F.McKenzie--EWJ

Empfohlen

Schweden: Dorfklub Mjällby holt sensationell den Meistertitel

Aus der Provinz an die Spitze: Mjällby AIF hat sein Fußballmärchen gekrönt und erstmals die schwedische Meisterschaft geholt. Der Klub aus dem kleinen Dorf, das gemäß neuester Daten 1379 Einwohner zählt, gewann am Montagabend 2:0 (2:0) bei IKF Göteborg und liegt drei Spieltage vor Saisonende uneinholbar an der Spitze der schwedischen Allsvenskan.

Kehl übers Duell in Kopenhagen: "Bin sehr, sehr guter Dinge"

Borussia Dortmund will die Favoritenrolle in der Champions League beim dänischen Meister FC Kopenhagen am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) annehmen. "Wir haben schon mal bei ihnen gespielt vor ein paar Jahren. Es ist nicht einfach dort zu bestehen, aber ich bin sehr, sehr guter Dinge", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl: "Wir haben insgesamt eine stabile Phase. Alle Mann sind größtenteils an Bord, sodass wir dort hoffentlich auch eine gute Leistung erwarten können. Wir fliegen dorthin, um zu gewinnen – das ist klar."

Früherer Flick-Assistent Röhl neuer Rangers-Coach

Als erster Deutscher hat der frühere Nationalmannschafts-Assistenzcoach Danny Röhl beim schottischen Fußball-Rekordmeister Glasgow Rangers als Chefcoach angeheuert. Der 36-Jährige erhielt am Ibrox Park als Nachfolger des einheimischen Ex-Nationalspielers Russell Martin und schon vierter Trainer im laufenden Kalenderjahr einen Vertrag bis 2028.

Davis Cup: Titelverteidiger Italien ohne Sinner

Titelverteidiger Italien tritt bei der Davis-Cup-Endrunde vor Heimpublikum ohne Tennisstar Jannick Sinner an. Der Weltranglistenzweite steht für das Turnier in Bologna (18. bis 23. November) nicht im Team der Gastgeber, die acht Aufgebote wurden am Montag bekannt gegeben.

Textgröße ändern: