English Woman's Journal - Medien: Schröder möglicher Virkus-Nachfolger in Gladbach

Medien: Schröder möglicher Virkus-Nachfolger in Gladbach


Medien: Schröder möglicher Virkus-Nachfolger in Gladbach
Medien: Schröder möglicher Virkus-Nachfolger in Gladbach / Foto: © FIRO/SID

Rouven Schröder ist laut übereinstimmenden Medienberichten ein Kandidat für die Nachfolge von Roland Virkus bei Borussia Mönchengladbach. Bild und Sky bringen den 50-Jährigen als Favoriten auf den vakanten Posten des Sport-Geschäftsführers bei dem abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten ins Spiel. Für Schröder, der bereits für den FSV Mainz 05, RB Leipzig und Schalke 04 als Funktionär arbeitete, wäre eine Ablöse völlig: Seit Dezember 2024 ist er bei RB Salzburg aktiv.

Textgröße ändern:

Auch die Salzburger Nachrichten berichteten vom Interesse der Borussia an Schröder, es würden Gespräche laufen. Beim österreichischen Spitzenklub ist Schröder noch bis Ende 2028 vertraglich gebunden, er war bereits in der Vergangenheit mehrfach ein Kandidat bei der Borussia.

Der 58-jährige Virkus war Ende September zurückgetreten. Er zog damit die Konsequenzen aus einem sehr schwachen Saisonstart. Zwei Wochen zuvor war Trainer Gerardo Seoane entlassen worden. Unter Interimstrainer Eugen Polanski lief es nur geringfügig besser: Mit drei Punkten aus sechs Spielen ist Gladbach Tabellenvorletzter.

T.Burns--EWJ

Empfohlen

Schweden: Dorfklub Mjällby holt sensationell den Meistertitel

Aus der Provinz an die Spitze: Mjällby AIF hat sein Fußballmärchen gekrönt und erstmals die schwedische Meisterschaft geholt. Der Klub aus dem kleinen Dorf, das gemäß neuester Daten 1379 Einwohner zählt, gewann am Montagabend 2:0 (2:0) bei IKF Göteborg und liegt drei Spieltage vor Saisonende uneinholbar an der Spitze der schwedischen Allsvenskan.

Kehl übers Duell in Kopenhagen: "Bin sehr, sehr guter Dinge"

Borussia Dortmund will die Favoritenrolle in der Champions League beim dänischen Meister FC Kopenhagen am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) annehmen. "Wir haben schon mal bei ihnen gespielt vor ein paar Jahren. Es ist nicht einfach dort zu bestehen, aber ich bin sehr, sehr guter Dinge", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl: "Wir haben insgesamt eine stabile Phase. Alle Mann sind größtenteils an Bord, sodass wir dort hoffentlich auch eine gute Leistung erwarten können. Wir fliegen dorthin, um zu gewinnen – das ist klar."

Früherer Flick-Assistent Röhl neuer Rangers-Coach

Als erster Deutscher hat der frühere Nationalmannschafts-Assistenzcoach Danny Röhl beim schottischen Fußball-Rekordmeister Glasgow Rangers als Chefcoach angeheuert. Der 36-Jährige erhielt am Ibrox Park als Nachfolger des einheimischen Ex-Nationalspielers Russell Martin und schon vierter Trainer im laufenden Kalenderjahr einen Vertrag bis 2028.

Davis Cup: Titelverteidiger Italien ohne Sinner

Titelverteidiger Italien tritt bei der Davis-Cup-Endrunde vor Heimpublikum ohne Tennisstar Jannick Sinner an. Der Weltranglistenzweite steht für das Turnier in Bologna (18. bis 23. November) nicht im Team der Gastgeber, die acht Aufgebote wurden am Montag bekannt gegeben.

Textgröße ändern: