English Woman's Journal - Nach starkem Start: Altmaier gibt gegen de Minaur auf

Nach starkem Start: Altmaier gibt gegen de Minaur auf


Nach starkem Start: Altmaier gibt gegen de Minaur auf
Nach starkem Start: Altmaier gibt gegen de Minaur auf / Foto: CLIVE BRUNSKILL - SID

Tennisprofi Daniel Altmaier hat bei den US Open die nächste Überraschung verpasst. Gegen den Weltranglisten-Achten Alex de Minaur (Australien) zeigte der 26-Jährige aus Kempen in Runde drei erneut eine starke kämpferische Leistung, musste der hohen Belastung seiner ersten Woche in New York aber Tribut zollen und gab beim Stand von 7:6 (9:7), 3:6, 4:6, 0:2 letztlich auf.

Textgröße ändern:

Die deutsche Nummer zwei hatte sowohl in der ersten Runde gegen den Serben Hamad Medjedovic als auch in Runde zwei gegen den früheren Grand-Slam-Finalisten Stefanos Tsitsipas über fünf Sätze gehen müssen und dabei insgesamt über neun Stunden auf dem Platz gestanden. Ganz anders de Minaur, der ohne Satzverlust und in nur knapp vier Stunden in Runde drei gestürmt war.

Zu Beginn hielt Altmaier, der das letzte direkte Duell im Februar in Rotterdam klar mit 1:6, 4:6 verloren hatte, jedoch sehr gut mit. Im Tiebreak lag er bereits mit 0:3 hinten, erkämpfte sich aber doch noch Satz eins. Danach übernahm der favorisierte Australier die Spielkontrolle, wirkte vor allem am Netz deutlich frischer.

Mitte des dritten Satzes musste sich Altmaier von einem Physio in den Katakomben behandeln lassen - und spielte anschließend mit einer Bandage am linken Oberschenkel deutlich risikofreudiger, um lange Ballwechsel zu vermeiden. Immer wieder hielt er sich später die rechte Schulter, biss auf die Zähne - ging nach exakt drei Stunden aber ans Netz und gab auf.

Altmaier verpasste damit eine Riesengelegenheit. Im Achtelfinale hätte in Qualifikant Leandro Riedi die Überraschung des Turniers auf ihn gewartet, de Minaur ist gegen den als Nummer 435 (!) angereisten Schweizer der klare Favorit auf den Einzug ins Viertelfinale. Altmaiers bestes Grand-Slam-Ergebnis dagegen bleibt weiter zweimal das Achtelfinale bei den French Open (2020, 2025).

P.Munro--EWJ

Empfohlen

Starke Swiatek erreicht Viertelfinale in New York

Iga Swiatek hat im Schnelldurchgang das Viertelfinale der US Open erreicht. Die Wimbledonsiegerin aus Polen setzte sich im Achtelfinale in nur 64 Minuten gegen Laura Siegemunds Bezwingerin Jekaterina Alexandrowa mit 6:3, 6:1 durch und zeigte eine starke Leistung.

Langjähriger Telekom-Teamchef Godefroot verstorben

Der Radsport trauert um Walter Godefroot. Der Belgier, in den 1990er- und 2000er-Jahren Sportlicher Leiter des Radrennstalls der Telekom und des ehemaligen Tour-de-France-Siegers Jan Ullrich, ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Das berichtete am Montag die belgische Nachrichtenagentur Belga. Godefroot hatte zuletzt zurückgezogen in seiner Heimat gelebt, nachdem er an Parkinson erkrankt war.

Boxen: Khelif zieht wegen Geschlechtstests vor den CAS

Box-Olympiasiegerin Imane Khelif ficht die Einführung von Geschlechtstests durch den neuen Amateur-Weltverband World Boxing vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS an. Das gab der CAS am Montag bekannt. Die Algerierin fordert die Aufhebung der Entscheidung von World Boxing, wonach Boxerinnen ohne einen genetischen Geschlechtstest nicht mehr an Turnieren teilnehmen dürfen.

EM-Aus für Weltmeister Voigtmann

Bittere Nachricht für Deutschlands Basketballer: Co-Kapitän Johannes Voigtmann wird für den Rest der Europameisterschaft verletzungsbedingt ausfallen. Dies teilte der Deutsche Basketball Bund (DBB) am Montag mit. Bei den jüngsten Untersuchungen am Knies des 32-Jährigen wurde "ein Schaden festgestellt, der operativ behoben werden muss".

Textgröße ändern: