English Woman's Journal - US Open: Keys und Shootingstar Mboko bereits ausgeschieden

US Open: Keys und Shootingstar Mboko bereits ausgeschieden


US Open: Keys und Shootingstar Mboko bereits ausgeschieden
US Open: Keys und Shootingstar Mboko bereits ausgeschieden / Foto: MADDIE MEYER - SID

Die Australian-Open-Siegerin Madison Keys ist bei den US Open der Tennis-Profis völlig überraschend bereits in der ersten Runde gescheitert. Die 30 Jahre alte Weltranglistensechste aus den USA unterlag nach einem Fehler-Festival der Mexikanerin Renata Zarazua 7:6 (12:10), 6:7 (3:7), 5:7. In dem 3:10 Stunden dauernden Match im Arthur-Ashe-Stadium unterliefen Keys gegen die Nummer 82 im WTA-Ranking 89 "unforced errors".

Textgröße ändern:

Zuvor war am zweiten Turniertag bereits der kometenhafte Aufstieg der Kanadierin Victoria Mboko abrupt gestoppt worden. Die 18 Jahre alte Sensationssiegerin des Masters-Turniers in Montreal unterlag der ungesetzten zweifachen Grand-Slam-Siegerin Barbora Krejcikova 3:6, 2:6. Die an Nummer 22 gesetzte Aufsteigerin schien allerdings leicht gehandicapt von einer Handverletzung.

Mboko hatte Anfang August beim Vorbereitungsturnier in Montreal auf dem Weg zum ersten Titel reihenweise Topspielerinnen besiegt, unter anderem die French-Open-Siegerin Coco Gauff (USA). Das Finale gewann sie gegen Naomi Osaka (Japan). Zuvor im Halbfinale hatte sie sich allerdings an der Schlaghand verletzt.

Krejcikova (29) hatte 2021 bei den French Open und 2024 in Wimbledon triumphiert. In der Weltrangliste liegt sie derzeit nur auf Rang 62.

L.Scott--EWJ

Empfohlen

Rekordsieg für den Weltmeister: Gruppensieg ganz nah

Nach dem schnellen Sprung ins Achtelfinale hat Weltmeister Deutschland bei der EuroBasket bei der Pflichtaufgabe gegen Großbritannien einen Rekordsieg gefeiert. Das Team um Kapitän Dennis Schröder ließ dem Außenseiter in Tampere/Finnland beim 120:57 (58:31) keine Chance, durchbrach beim vierten Sieg im vierten Vorrundenspiel zum vierten Mal die 100-Punkte-Marke und hielt Kurs auf den Gruppensieg. Zum Abschluss geht es in der Staffel B am Mittwoch (19.30 Uhr/RTL und MagentaSport) gegen Gastgeber Finnland.

FC Bayern: Jackson kommt nun doch

Er kommt, er kommt nicht, er kommt: Nach zweitägigem Wirrwarr kann der FC Bayern den senegalesischen Angreifer Nicolas Jackson nun doch unter Vertrag nehmen. Wie unter anderem das Portal The Athletic berichtet, einigten sich die Münchner mit dem FC Chelsea, der seine Zusage für einen Transfer des 24-Jährigen am Samstag zunächst zurückgenommen hatte, zunächst auf eine Leihe für ein Jahr für 16,5 Millionen Euro. Danach besteht eine Kaufverpflichtung bei Erfüllung bestimmter Kriterien, in diesem Fall würde sich der Vertrag um vier Jahre verlängern.

FC Bayern: Jackson kommt nun wohl doch

Er kommt, er kommt nicht, er kommt: Nach zweitägigem Wirrwarr wird der FC Bayern den senegalesischen Angreifer Nicolas Jackson nun wohl doch unter Vertrag nehmen können. Wie unter anderem das Portal The Athletic berichtet, bietet der FC Chelsea, der seine Zusage für einen Transfer des 24-Jährigen am Samstag zunächst zurückgenommen hatte, den Münchnern eine Leihe mit anschließender Kauf-Verpflichtung bei Erfüllung bestimmter Kriterien an.

Rolfes bestätigt: Hincapié vor Wechsel nach England

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen droht der nächste Abgang eines Leistungsträgers aus der Double-Saison 2023/24. Der 23 Jahre alte Abwehrspieler Piero Hincapié steht vor einem Wechsel in die englische Premier League. "Piero ist beim Medizincheck in London", sagte Leverkusens Sportchef Simon Rolfes am Montag: "Das wird voraussichtlich über die Bühne gehen."

Textgröße ändern: