English Woman's Journal - HSV schon heiß aufs Derby: "Ein Fußballfest für alle"

HSV schon heiß aufs Derby: "Ein Fußballfest für alle"


HSV schon heiß aufs Derby: "Ein Fußballfest für alle"
HSV schon heiß aufs Derby: "Ein Fußballfest für alle" / Foto: INA FASSBENDER - AFP

Als der erste Bundesliga-Punkt seit sieben Jahren eingesammelt war, blickte Merlin Polzin schon mit leuchtenden Augen auf das anstehende Derby. "Wir wissen alle, was am Freitag ansteht", sagte der HSV-Trainer angesichts des ersten Erstliga-Duells mit dem FC St. Pauli seit Februar 2011 und fügte an: "Das wird ein Fußballfest für alle."

Textgröße ändern:

Das 0:0 bei Borussia Mönchengladbach war für Polzin ein gelungener Auftakt, um mit breiter Brust in das Stadtduell zu gehen. "Man hat gesehen, dass wir für das Abenteuer Bundesliga definitiv bereit sind", sagte der 34-Jährige. 2661 Tage hatten die Fans des einstmaligen Bundesliga-Dinos auf ein Spiel im Oberhaus gewartet, das Remis in Gladbach feierten die mitgereisten Anhänger nach Schlusspfiff wie einen Sieg.

Um ein Haar hätte es sogar zu drei Punkten gereicht. In der 89. Minute drückte Joker William Mikelbrencis den Ball über die Linie, stand aber im Abseits. Ob der Ball auch ohne das Eingreifen im Tor gelandet wäre? "Gute Frage. Das wäre natürlich bitter", sagte Neuzugang Yussuf Poulsen, der in diesem Fall das Tor des Tages erzielt hätte: "Aber das wissen wir nicht." Einen Vorwurf gab es dann auch nicht: "Hätte ich am zweiten Pfosten gestanden, hätte ich auch meinen Schädel hingehalten, um das Tor zu machen", sagte Poulsen.

Viel lieber sprach auch der Däne über das anstehende Duell mit dem Nachbarn St. Pauli, der beim 3:3 gegen Borussia Dortmund ebenfalls mit einem Remis in die Saison gestartet war. "Mit Leipzig habe ich mal gegen Dresden gespielt, aber ein solches Derby hatte ich noch nicht. Ich freue mich unfassbar auf das erste Spiel im Volkspark - und dann direkt mit einem Derby zu starten, das kann man nicht besser haben."

Ein Sieg wäre auch Balsam für die Seele der HSV-Fans. Der letzte Derby-Dreier im Oberhaus datiert schließlich schon vom 19. April 2002 - ebenfalls ein Freitag. Ein gutes Omen also? "Wir wissen, was uns erwartet. Ich freue mich auf einen sehr lauten Volkspark. Mal schauen, was passiert", sagte Polzin.

T.Wright--EWJ

Empfohlen

Rekordsieg für den Weltmeister: Gruppensieg ganz nah

Nach dem schnellen Sprung ins Achtelfinale hat Weltmeister Deutschland bei der EuroBasket bei der Pflichtaufgabe gegen Großbritannien einen Rekordsieg gefeiert. Das Team um Kapitän Dennis Schröder ließ dem Außenseiter in Tampere/Finnland beim 120:57 (58:31) keine Chance, durchbrach beim vierten Sieg im vierten Vorrundenspiel zum vierten Mal die 100-Punkte-Marke und hielt Kurs auf den Gruppensieg. Zum Abschluss geht es in der Staffel B am Mittwoch (19.30 Uhr/RTL und MagentaSport) gegen Gastgeber Finnland.

FC Bayern: Jackson kommt nun doch

Er kommt, er kommt nicht, er kommt: Nach zweitägigem Wirrwarr kann der FC Bayern den senegalesischen Angreifer Nicolas Jackson nun doch unter Vertrag nehmen. Wie unter anderem das Portal The Athletic berichtet, einigten sich die Münchner mit dem FC Chelsea, der seine Zusage für einen Transfer des 24-Jährigen am Samstag zunächst zurückgenommen hatte, zunächst auf eine Leihe für ein Jahr für 16,5 Millionen Euro. Danach besteht eine Kaufverpflichtung bei Erfüllung bestimmter Kriterien, in diesem Fall würde sich der Vertrag um vier Jahre verlängern.

FC Bayern: Jackson kommt nun wohl doch

Er kommt, er kommt nicht, er kommt: Nach zweitägigem Wirrwarr wird der FC Bayern den senegalesischen Angreifer Nicolas Jackson nun wohl doch unter Vertrag nehmen können. Wie unter anderem das Portal The Athletic berichtet, bietet der FC Chelsea, der seine Zusage für einen Transfer des 24-Jährigen am Samstag zunächst zurückgenommen hatte, den Münchnern eine Leihe mit anschließender Kauf-Verpflichtung bei Erfüllung bestimmter Kriterien an.

Rolfes bestätigt: Hincapié vor Wechsel nach England

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen droht der nächste Abgang eines Leistungsträgers aus der Double-Saison 2023/24. Der 23 Jahre alte Abwehrspieler Piero Hincapié steht vor einem Wechsel in die englische Premier League. "Piero ist beim Medizincheck in London", sagte Leverkusens Sportchef Simon Rolfes am Montag: "Das wird voraussichtlich über die Bühne gehen."

Textgröße ändern: