English Woman's Journal - Bungert bleibt optimistisch: "Müssen und wollen gewinnen"

Bungert bleibt optimistisch: "Müssen und wollen gewinnen"


Bungert bleibt optimistisch: "Müssen und wollen gewinnen"
Bungert bleibt optimistisch: "Müssen und wollen gewinnen" / Foto: IMAGO/Malte Ossowski / SVEN SIMON - IMAGO/Malte Ossowski/Sven Simon/SID

Wenig gute Chancen, ein später Schock - doch Mainz 05 gibt die Hoffnung auf die Europapokal-Rückkehr nach mehr als acht Jahren noch lange nicht auf. "Wir haben große Lust auf die kommenden Aufgaben, müssen und wollen unser Heimspiel gewinnen", sagte Sportdirektor Niko Bungert. Der Bundesligist bleibe "zuversichtlich, dass wir nächsten Donnerstag eins draufsetzen können".

Textgröße ändern:

Nach dem müden 1:2 (1:1) im Play-off-Hinspiel beim norwegischen Klub Rosenborg Trondheim muss sich Mainz im Rückspiel kommende Woche enorm steigern, um noch die Gruppenphase der Conference League zu erreichen. "Es ist eine verdiente, aber auch unnötige Niederlage, die die Aufgabe im Rückspiel etwas schwerer macht", sagte Bungert. Zuvor wartet schon am Sonntag in der Liga mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln (15.30 Uhr/DAZN) der nächste Gradmesser.

Torhüter Robin Zentner kritisierte die offensive Durchschlagskraft, der eigentliche Favorit habe "insgesamt zu wenig Torgefahr ausgestrahlt". Der einzige Treffer blieb ein Geniestreich aus gut 28 Metern von Kapitän Nadiem Amiri (26.). Ein Lichtblick seien aber die "verrückten" Fans der 05er gewesen. "Sie hatten richtig Bock", sagte Zentner: "Heute war es schon fast wie ein Heimspiel."

R.Sutherland--EWJ

Empfohlen

Rekordsieg für den Weltmeister: Gruppensieg ganz nah

Nach dem schnellen Sprung ins Achtelfinale hat Weltmeister Deutschland bei der EuroBasket bei der Pflichtaufgabe gegen Großbritannien einen Rekordsieg gefeiert. Das Team um Kapitän Dennis Schröder ließ dem Außenseiter in Tampere/Finnland beim 120:57 (58:31) keine Chance, durchbrach beim vierten Sieg im vierten Vorrundenspiel zum vierten Mal die 100-Punkte-Marke und hielt Kurs auf den Gruppensieg. Zum Abschluss geht es in der Staffel B am Mittwoch (19.30 Uhr/RTL und MagentaSport) gegen Gastgeber Finnland.

FC Bayern: Jackson kommt nun doch

Er kommt, er kommt nicht, er kommt: Nach zweitägigem Wirrwarr kann der FC Bayern den senegalesischen Angreifer Nicolas Jackson nun doch unter Vertrag nehmen. Wie unter anderem das Portal The Athletic berichtet, einigten sich die Münchner mit dem FC Chelsea, der seine Zusage für einen Transfer des 24-Jährigen am Samstag zunächst zurückgenommen hatte, zunächst auf eine Leihe für ein Jahr für 16,5 Millionen Euro. Danach besteht eine Kaufverpflichtung bei Erfüllung bestimmter Kriterien, in diesem Fall würde sich der Vertrag um vier Jahre verlängern.

FC Bayern: Jackson kommt nun wohl doch

Er kommt, er kommt nicht, er kommt: Nach zweitägigem Wirrwarr wird der FC Bayern den senegalesischen Angreifer Nicolas Jackson nun wohl doch unter Vertrag nehmen können. Wie unter anderem das Portal The Athletic berichtet, bietet der FC Chelsea, der seine Zusage für einen Transfer des 24-Jährigen am Samstag zunächst zurückgenommen hatte, den Münchnern eine Leihe mit anschließender Kauf-Verpflichtung bei Erfüllung bestimmter Kriterien an.

Rolfes bestätigt: Hincapié vor Wechsel nach England

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen droht der nächste Abgang eines Leistungsträgers aus der Double-Saison 2023/24. Der 23 Jahre alte Abwehrspieler Piero Hincapié steht vor einem Wechsel in die englische Premier League. "Piero ist beim Medizincheck in London", sagte Leverkusens Sportchef Simon Rolfes am Montag: "Das wird voraussichtlich über die Bühne gehen."

Textgröße ändern: