English Woman's Journal - Mehr Taten, weniger Worte: Kovacs Forderung an die BVB-Stars

Mehr Taten, weniger Worte: Kovacs Forderung an die BVB-Stars


Mehr Taten, weniger Worte: Kovacs Forderung an die BVB-Stars
Mehr Taten, weniger Worte: Kovacs Forderung an die BVB-Stars / Foto: FRANCOIS NEL - SID

Trainer Niko Kovac hat die Profis von Borussia Dortmund vor dem Bundesliga-Start in die Pflicht genommen und mehr Konstanz im Vergleich zum Vorjahr gefordert. Mit Blick auf die Qualifikation zur Champions League gehe er davon aus, "dass wir es dieses Jahr wieder schaffen, aber sehr viel schneller", sagte Kovac am Donnerstag. Er sei "kein Freund vom Erzählen". Sein Motto? "Lieber arbeiten, Ärmel hochkrempeln. Es bedarf mehr als Worte, nämlich Taten. Da sind wir alle gefordert."

Textgröße ändern:

Aus Sicht des BVB-Trainers ist die Konkurrenz im Kampf um die Königsklasse gewachsen, im Vorjahr hatten die Dortmunder die Qualifikation nach einer enttäuschenden Hinrunde erst im Endspurt gesichert. "Jeder Einzelne hat hier den Wunsch, dass wir eine gute Hinserie spielen", sagte Kovac, allerdings wisse am ersten Spieltag noch kein Verein, "wo er steht". Beim BVB sei die Hoffnung nach nur drei Wochen Vorbereitung, dass das Team bis zur Länderspielpause "gut dabei ist, aber man weiß es nicht", sagte Kovac.

Immerhin kann der Kroate im Auftaktspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) beim FC St. Pauli wohl wieder auf Außenverteidiger Yan Couto setzen. Bei dem Brasilianer, der im DFB-Pokal gegen Rot-Weiss Essen (1:0) brutal gefoult worden war und eine schwere Knieprellung erlitten hatte, sehe es "erstaunlich gut aus", sagte Kovac, der in der Abwehr die langfristigen Ausfälle von Nico Schlotterbeck, Emre Can und Niklas Süle kompensieren muss. Hinter Julian Ryerson (Wadenprobleme) steht noch ein Fragezeichen.

Weitere Verpflichtungen behält sich der BVB laut Kovac bis zum Ende der Transferfrist vor. "Die Transferzeit läuft bei allen Klubs noch. Wir eruieren weiterhin", sagte der 53-Jährige: "Von unserer Seite gibt es keine Unruhe."

Ch.Anderson--EWJ

Empfohlen

Rekordsieg für den Weltmeister: Gruppensieg ganz nah

Nach dem schnellen Sprung ins Achtelfinale hat Weltmeister Deutschland bei der EuroBasket bei der Pflichtaufgabe gegen Großbritannien einen Rekordsieg gefeiert. Das Team um Kapitän Dennis Schröder ließ dem Außenseiter in Tampere/Finnland beim 120:57 (58:31) keine Chance, durchbrach beim vierten Sieg im vierten Vorrundenspiel zum vierten Mal die 100-Punkte-Marke und hielt Kurs auf den Gruppensieg. Zum Abschluss geht es in der Staffel B am Mittwoch (19.30 Uhr/RTL und MagentaSport) gegen Gastgeber Finnland.

FC Bayern: Jackson kommt nun doch

Er kommt, er kommt nicht, er kommt: Nach zweitägigem Wirrwarr kann der FC Bayern den senegalesischen Angreifer Nicolas Jackson nun doch unter Vertrag nehmen. Wie unter anderem das Portal The Athletic berichtet, einigten sich die Münchner mit dem FC Chelsea, der seine Zusage für einen Transfer des 24-Jährigen am Samstag zunächst zurückgenommen hatte, zunächst auf eine Leihe für ein Jahr für 16,5 Millionen Euro. Danach besteht eine Kaufverpflichtung bei Erfüllung bestimmter Kriterien, in diesem Fall würde sich der Vertrag um vier Jahre verlängern.

FC Bayern: Jackson kommt nun wohl doch

Er kommt, er kommt nicht, er kommt: Nach zweitägigem Wirrwarr wird der FC Bayern den senegalesischen Angreifer Nicolas Jackson nun wohl doch unter Vertrag nehmen können. Wie unter anderem das Portal The Athletic berichtet, bietet der FC Chelsea, der seine Zusage für einen Transfer des 24-Jährigen am Samstag zunächst zurückgenommen hatte, den Münchnern eine Leihe mit anschließender Kauf-Verpflichtung bei Erfüllung bestimmter Kriterien an.

Rolfes bestätigt: Hincapié vor Wechsel nach England

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen droht der nächste Abgang eines Leistungsträgers aus der Double-Saison 2023/24. Der 23 Jahre alte Abwehrspieler Piero Hincapié steht vor einem Wechsel in die englische Premier League. "Piero ist beim Medizincheck in London", sagte Leverkusens Sportchef Simon Rolfes am Montag: "Das wird voraussichtlich über die Bühne gehen."

Textgröße ändern: