English Woman's Journal - Musiala: "Kann mir und meinem Spiel treu bleiben"

Musiala: "Kann mir und meinem Spiel treu bleiben"


Musiala: "Kann mir und meinem Spiel treu bleiben"
Musiala: "Kann mir und meinem Spiel treu bleiben" / Foto: Michael Reaves - SID

Bayern Münchens Jungstar Jamal Musiala sieht sich trotz der riesigen Erwartungshaltung für die Zukunft gerüstet. "Mit der Erfahrung wächst man als Person und als Spieler, man muss Verantwortung übernehmen. Deshalb sind die Ansprüche an mich gestiegen. Aber ich merke, dass mir alle Spieler um mich herum helfen und mich unterstützen. Deshalb kann ich mir und meinem Spiel treu bleiben", sagte der Nationalspieler in einem GQ-Interview.

Textgröße ändern:

Grundsätzlich sei er "absolut happy, wie sich mein Leben bis hierhin entwickelt hat. Ich würde auch dann nichts daran ändern, wenn ich es könnte", betonte der 22-Jährige. Er sei "so aufgewachsen, dass ich mich immer bemühe, ruhig und bescheiden zu bleiben. Auch wenn in den vergangenen Jahren viel passiert ist, habe ich mich als Person nicht groß verändert, denke ich."

Vor allem die Familie sei für ihn bei all dem Rummel "das Wichtigste. Dass meine Eltern und meine Geschwister immer bei mir sind, gibt mir Kraft. Ohne sie alle wäre ich sicherlich nicht da, wo ich heute stehe", so Musiala.

Der Offensivspieler hatte sich bei der Klub-WM schwer verletzt und fällt noch einige Monate aus. "Verletzungen gibt es in einer Karriere nun mal. Ich sehe sie aber auch als Chance, seinen Körper besser kennenzulernen und so Erfahrung zu sammeln. Es geht darum, Rückschläge zu nutzen, um stärker zurückzukommen", sagte Musiala.

Ohnehin glaube er, "dass ich in allen Gebieten immer noch einen Schritt nach vorne machen kann. Jeder dieser Schritte kann mir dabei helfen, ein besserer Spieler zu werden. Ob das jetzt Kopfbälle sind, körperliche Fitness, Abschlüsse mit dem linken Fuß – ich arbeite hart an mir, um mich zu verbessern. Auch in den Bereichen, in denen ich schon ganz gut bin", sagte Musiala.

Die Bayern, aber auch Bundestrainer Julian Nagelsmann setzen große Hoffnungen in den Zauberfuß. Gerade bei der WM im kommenden Jahr wird der Fokus des DFB-Teams auf Musiala liegen. Er glaube, "es wird Spaß machen. Natürlich will ich dort so gut vorbereitet wie möglich hinfahren. Ich habe großes Vertrauen in die Mannschaft und unser Potenzial", sagte er und ergänzte: "Die EM 2024 hat uns zu einem echten Team gemacht, und ich habe das Gefühl, dass wir uns in den kommenden Jahren noch werden steigern können."

M.Stevenson--EWJ

Empfohlen

Rekordsieg für den Weltmeister: Gruppensieg ganz nah

Nach dem schnellen Sprung ins Achtelfinale hat Weltmeister Deutschland bei der EuroBasket bei der Pflichtaufgabe gegen Großbritannien einen Rekordsieg gefeiert. Das Team um Kapitän Dennis Schröder ließ dem Außenseiter in Tampere/Finnland beim 120:57 (58:31) keine Chance, durchbrach beim vierten Sieg im vierten Vorrundenspiel zum vierten Mal die 100-Punkte-Marke und hielt Kurs auf den Gruppensieg. Zum Abschluss geht es in der Staffel B am Mittwoch (19.30 Uhr/RTL und MagentaSport) gegen Gastgeber Finnland.

FC Bayern: Jackson kommt nun doch

Er kommt, er kommt nicht, er kommt: Nach zweitägigem Wirrwarr kann der FC Bayern den senegalesischen Angreifer Nicolas Jackson nun doch unter Vertrag nehmen. Wie unter anderem das Portal The Athletic berichtet, einigten sich die Münchner mit dem FC Chelsea, der seine Zusage für einen Transfer des 24-Jährigen am Samstag zunächst zurückgenommen hatte, zunächst auf eine Leihe für ein Jahr für 16,5 Millionen Euro. Danach besteht eine Kaufverpflichtung bei Erfüllung bestimmter Kriterien, in diesem Fall würde sich der Vertrag um vier Jahre verlängern.

FC Bayern: Jackson kommt nun wohl doch

Er kommt, er kommt nicht, er kommt: Nach zweitägigem Wirrwarr wird der FC Bayern den senegalesischen Angreifer Nicolas Jackson nun wohl doch unter Vertrag nehmen können. Wie unter anderem das Portal The Athletic berichtet, bietet der FC Chelsea, der seine Zusage für einen Transfer des 24-Jährigen am Samstag zunächst zurückgenommen hatte, den Münchnern eine Leihe mit anschließender Kauf-Verpflichtung bei Erfüllung bestimmter Kriterien an.

Rolfes bestätigt: Hincapié vor Wechsel nach England

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen droht der nächste Abgang eines Leistungsträgers aus der Double-Saison 2023/24. Der 23 Jahre alte Abwehrspieler Piero Hincapié steht vor einem Wechsel in die englische Premier League. "Piero ist beim Medizincheck in London", sagte Leverkusens Sportchef Simon Rolfes am Montag: "Das wird voraussichtlich über die Bühne gehen."

Textgröße ändern: